Mein Freund hat mich nach 4 Jahren zum zweiten Mal verlassen?

4 Antworten

Interessant und gut geschrieben. Ich fühle mit dir. Sieh es einfach als wichtige Lebenserfahrung. Es ist nicht schön, wenn man wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen wird.

Der Grund ist einfach, dass ihr von Anfang an nicht wirklich zusammengepasst habt. Er war eher jemand, der eine Ersatzmutter für sich und sein Kind gesucht hat, anstatt einen Partner. Das ist mein Eindruck, und eine Partnerschaft mit einem Kind birgt oft gewisse Herausforderungen.

Mir hätten die Alarmglocken geläutet, wenn er das Kind immer an erste Stelle gesetzt und von Anfang an verlangt hätte, dass ich die Rolle der funktionierenden Mutter oder Babysitterin übernehme. Das sollte eigentlich die leibliche Mutter tun, nicht du. Dies zu verlangen, ist ehrlich gesagt ziemlich frech. Du bist auch rechtlich beiden gegenüber nicht verpflichtet, da ihr nicht mal verheiratet wart.

Ich finde, es ist wichtig, Dinge lockerer anzugehen, bevor man über Verpflichtungen spricht. Bitten ist eine Sache, aber es sollte wirklich keine andere Möglichkeit geben, bevor man den neuen Partner um Hilfe bittet. Man sollte das Kind erst auch kennenlernen, und eben gemeinsam mit dem Partner spielerisch Zeit mit ihm verbringen und nicht den Eindruck zu vermitteln, man sei nur ein Transportmittel von A nach B. Kein Wunder, dass man dann als drittes Rad endet.

Naja, wenn der Partner den Führerschein verliert und man dann alles für den anderen übernimmt, stimmt grundsätzlich auch etwas nicht. Ich frage mich, was er in dieser Situation getan hätte, wenn du nicht da gewesen wärst. Ich hätte ihm an deiner Stelle auch ab und zu vorgeschlagen, einen Babysitter zu engagieren, und nicht alles auf mich abzuwälzen.

Ich kann nur sagen: Es bringt nichts, zu versuchen, niemals anzuecken oder alles richtig zu machen, damit der Partner einen liebt und nicht verlässt. Das ist extrem kräftezehrend.

Die wahre Wahrheit ist, dass das keine Liebe war. Liebe bedeutet Gegenseitigkeit und nicht, dass einer fast alles übernimmt und darunter leidet.

Partnerschaft ist ein Team. In einer Firma würde es so auch nicht funktionieren ohne Teamgeist.

Ich bin selber solo-selbstständig und kenne das, dass man aus Gewohnheit immer alles übernehmen, kontrollieren und richtig machen möchte. Aber wenn ich zu Hause bin, lasse ich mein "Powerfrau"-Kostüm im Schrank und lasse mich von einem Partner verwöhnen, während Pflichten zusammen erledigt werden.

Alles Gute und viel Erfolg!

Sandy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe viele Bücher gelesen und viele Menschen befragt

Du kannst dir keine Vorwürfe machen. Du scheinst eine ganz tolle Frau zu sein. Dein Freund konnte sich nun überhaupt nicht beklagen. Ich verstehe ihn nicht. Du hast ihn unterstützt, mehr ging nun wirklich nicht. Du hast ja im Grunde viel zu viel für ihn gemacht. Aber am Ende zeichnet das doch eine tolle Partnerschaft aus. Sie besteht immer aus einem nehmen und geben. Hier sieht es aber eher danach aus, als hätte er nur genommen. Sein Verhalten ist egoistisch.

Ich denke, Du hast viel mehr gegeben und in die Beziehung eingebracht als er. Das ist ein Fehler, den viele Frauen machen, denn er führt dazu, daß der Mann sich irgendwann erdrückt fühlt. Vor allem, wenn es sich um solche freiheitsliebenden Exemplare handelt. Wenn er so oft weg war, liegt zudem die Vermutung nahe, daß er Kontakte zu anderen Frauen hatte. Solche Männer lassen sich nicht einsperren und sind selten monogam. Ihr wart bereits einmal getrennt, das hätte Dir die Augen öffnen müssen. Er hat Dich eigentlich nur ausgenutzt, hat genommen und als es ihm zuviel wurde, ist er gegangen. Denke nicht, dass er Dich geliebt hat. Ich hoffe, Du nimmst ihn nicht nochmal zurück!

Alles Gute Dir!


iykyn8 
Fragesteller
 22.04.2024, 15:47

Ich habe ihn eben NICHT erdrückt. Hab ihm so viel Freiheit gegeben, wie er brauchte. Mich nie beklagt, wenn er nicht anwesend war oder geholfen hat... Aber ja, mehr genommen als gegeben trifft es hier.

0
Estrella06  22.04.2024, 15:51
@iykyn8

Er hat sich erdrückt gefühlt von Deinen ganzen Aktionen, was Du getan und gekauft hast. Wieso kaufst Du ein Haus und er bringt sich nicht ein? Wenn er es nicht konnte, dann hat das an seinem Ego genagt.

0
iykyn8 
Fragesteller
 22.04.2024, 15:55
@Estrella06

Ich hab ihm von Anfang die Möglichkeit gegeben, sich einzubringen, sich zu beteiligen, hab ihn bei allen Fragen mit einbezogen – er hat nur mitentschieden, aber nichts aktives dazu beigetragen :/

0

Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan.

So sehe ich das. Er hat nur profitiert von eurer Beziehung und hat nur das Nötigste an Energie darin investiert. Immer wenn du ihn brauchtest, war er verhindert oder weg. Ganz ehrlich? Was will man mit so einem Vogel?

Verkauf dich nicht weiter unter Wert. Das war kein Prinz, das war ein Frosch. Ich denke es ist an der Zeit einen Partner zu finden, der dich zu schätzen weiß und dich unterstützt.