mehrere Sprachen gleichzeitig?

3 Antworten

Zeit lassen.

Ich hab als junger Mensch mehrmals zwei Sprachen gleichzeitig gelernt (ein mal Englisch und Spanisch und ein mal Chinesisch und Französisch) und das war, auch wenn ich als Kind viel leichter gelernt habe, als jetzt, trotzdem echt nicht zu unterschätzen. Gerade Chinesisch ist mit viel Aufwand verbunden gewesen und ich hab es nicht durchgehalten bzw. direkt alles wieder verlernt.

Mach dein Abi und lerne dann die neue Sprache - wenn du später studieren willst, bietet deine Uni vllt einen Kurs an und manche VHSn machen das garantiert auch.

Das heißt nicht, dass du jetzt nicht vielleicht ein bisschen was mit einer App lernen kannst - aber um das so richtig zu lernen, würde ich mir noch Zeit lassen.

Sehr schwierig ist es, mehrere Sprachen gleichzeitig zu lernen. Im Alleingang geht das meist gar nicht. Ausser Deutsch als Muttersprache, beherrsche ich vier weitere Sprachen relativ gut (mit Abschluss-Prüfung). Doch nicht eine Fremdsprache hätte ich mir allein beibringen können, es sei denn, auf Touristenniveau.

Es gelingt selten, selbst bei guter Begabung mehr als zwei unterschiedliche Sprachen im normalen Unterricht ganz neu und parallel vom Niveau her zu erlernen. Meist geht das dann auf Kosten der Gründlichkeit.

Chinesisch ist eine Tonhöhensprache. Das kann man praktisch nur im Kleinkindalter lernen. Mein Sohn war als 5-jähriger in einem Chinsischkurs der Volkshochschule. Die teilnehmenden Erwachsenen hatten nach Auskunft des Lehrers im Vergleich zu ihm praktisch keine Chance die Sprache zu erlernen. Aus organisatorischen Gründen wurde das (von uns Eltern) nicht durchgehalten. Mein Sohn ist zweisprachig (Deutsch - Französisch) aufgewachsen. Inzwischen spricht er zusätzlich fließend Englisch, einigermaßen Spanisch und ein wenig Italienisch. Er ist beruflich Informatiker.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.