Medizinstudium - mit welchem NC und wie vielen Wartesemestern seid ihr eingestiegen?

8 Antworten

Bin 47 und ķönnte mittlerweile nach 6-8 Jahren beginnen. Abitur hab ich 1987 gemacht mit 3,6 kotz..


Carcar78 
Fragesteller
 12.05.2014, 18:12

Ach du liebes Bisschen ! :( Das tut mir echt leid für dich :(!

0
Gruent  13.05.2014, 17:25

Wenn Du seit 1987 (Abijahrgang) mindestens und insgesamt 12 Semester an keiner deutschen Präsenz-Uni eingeschrieben warst, hast Du Deine Wartezeit zusammen und darfst Humanmedizin studieren.

0

Hey.

Die Hochschulen vergeben ihre Studienplätze über hochschulstart.de zu 20% Abibesten, 60% interner Auswahlverfahren, 20% Wartesemester. Es kommt regelmäßig vor, das eine Abiturnote von 1,0 nicht zum Studium der Humanmedizin ausreichend ist, da es offensichtlich zuviellll 1,0er gibt die Humanmedizin studieren möchten. Die Wartezeit für Humanmedizin liegt bei ~12 Semestern (also 6 Jahren). Die Wartezeit ist über mehrere Jahre kontinuierlich gestiegen, was sicherlich auch den doppelten Abijahrgängen zu verdanken war. Ein Quereinstieg über Zahnmedizin ist nicht ratsam, da auch hier eine Studienwechsel von den Unis nur dann möglich ist, wenn ein Humanmedizinischer Studienplatz frei geworden ist.

Hi Carcar78,in Österreich muss man an den 3 medUnis (Innsbruck,Graz und Wien einen Eignungstest,der ziemlich schwer ist mit Erfolg ablegen.Termin für alle MedUnis in der erstn JuliWoche.Anmeldung an der Un,an der man studieren möchte in der Regel bis Februar.Prüfungsgebühr 90€,die bei Nichterscheinen nicht zurückgezahlt wird.Anfragen an zB Medizinische Universität.Ort.at/eignungstest/anmeldung LG StO

Abi 2.5, TMS unter den 10% Besten (was "damals" direkt zum Studienplatz führte),

"Wartesemester" 3 (bis zur Zulassung zum TMS)

Abi 1,1 und TMS 98% an der Uni Heidelberg. Hatte keine Wartesemester (bzw. 2 Semester wg. Zivildienst).