Medizinische Flugtauglichkeitsuntersuchung bei Bundeswehr?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Hat da jemand Erfahrungen, Ahnung etc.?

Ja, habe ich. Die flugmedizinische Untersuchung auf Wehrfliegerverwendungsfähigkeit am Flugmedizinischen Institut der Luftwaffe findet erst statt, wenn du schon Soldat bist, und einen Zeitvertrag eingegangen, also bereits Zeitsoldat bist.

Du kannst vorher natürlich auf eigene Kosten zu einem zivilen Arzt gehen, der zivile Flugtauglichkeitsuntersuchungen macht für Privatpiloten. Aber das kann nicht mehr sein, als grobe Dinge abzuschätzen. Die militärische Erstuntersuchung auf Fliegertauglichkeit dauert 2-3 Tage. Da werden Untersuchungen gemacht, die ein ziviler Arzt nie leisten kann, wie z.B. die Körpervermessung, ob du überhaupt und in welches Cockpit du passt. Zivil kaum zu leisten wäre auch die Expertise des Militärpsychologen.


Dominikthr2000 
Fragesteller
 15.08.2019, 17:00

Zum Thema Körpervermessung: Ich bin aktuell 1,72m groß und wiege 65/66 Kilogramm. Wäre das allein schon irgendwie ein Ausschlusskriterium (für T1) ?

0
wiki01  15.08.2019, 18:39
@Dominikthr2000

Kann ich dir nicht sagen. Körpervermessung, bzw. die Ausschlusskriterien sind Cockpitabhängig. Ich bin z. B. für bestimmte Hubschrauber im Sitzen um 0,5cm zu groß (Sitzriese), und für ein bestimmtes Cockpit eines Kampfflugzeugs sind meine Oberschenkel zu lang. Ich hatte 62 kg bei 184cm Körpergröße.

1

Ich kann das gegen Kostenbeteiligung per Ferndiagnose machen.

"Jetzt die frage: Kann man vorher bei der Bundeswehr eine Flugtauglichkeitsuntersuchung machen lassen"

Die Untersuchung wird beim FMI gemacht. Du kannst natürlich zu einem AMC gehen und Dich dort auf die Berufspilotentauglichkeit (also ein Klasse 1-Medical) untersuchen lassen, um einen Anhaltspunkt zu haben, aber die Unterschiede zwischen zivil und militärisch sind doch erheblich.

Und diese so überaus wichtige Frage hast Du beim Gespräch nicht gestellt? Schlechte Vorbereitung! Warum rufst Du nicht einfach den Karriereberater Deines Vertrauens an?


Dominikthr2000 
Fragesteller
 29.07.2019, 13:14

Das hat mit schlechter Vorbereitung nichts zu tun. Aber es gibt halt Sachen, die einem leider erst nach einem Gespräch einfallen. Vielleicht hat er es mir gesagt, aber ich kann mir auch nicht immer alles 100% genau merken.
Kurze Frage: Was bedeutet AMC und FMI genau? Hab das noch nie gehört. Sind das Spezielle Ärzte irgendwie die es nur verteilt in Deutschland gibt, oder was ist das?

0
wiki01  29.07.2019, 13:19
@Dominikthr2000

FMI habe ich dir schon ausgeschrieben: Flugmedizinisches Institut. Die Abkürzung wäre dann komplett FlugMedInsLw.

1
ramay1418  29.07.2019, 13:32
@Dominikthr2000
  1. Selbst wenn Du vergessen hast zu fragen, kannst Du doch im Nachgang einfach anrufen. Was ist daran so schwierig?
  2. OK, mein Fehler: AMC sind die flugmedizinischen Vorschriften. Es muss also richtig heißen "AeMC" - Aero Medical Center. Nur diese flugmedizinischen Zentren dürfen die Erstuntersuchung für (zivile) Berufspiloten machen. AME ist ein Aero Medical Examiner, also ein Fliegerarzt (genauer: Flugmedizinischer Sachverständiger), der die Folgeuntersuchungen für die Klasse 1 machen darf. Eine Anschriftenliste gibt es beim LBA (Luftfahrt-Bundesamt).
  3. FMI ist - oder war - das Flugmedizinische Institut der Luftwaffe; nennt sich heutzutage "Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe".
2
Dominikthr2000 
Fragesteller
 29.07.2019, 13:25

Und wenn sie das gegen Kostenbeteiligung per Ferndiagnose machen könnten:

  1. Wie teuer wäre dies?
  2. Wie genau wird das gemacht?
0
ramay1418  29.07.2019, 13:38
@Dominikthr2000

Du überweist 378,65 € auf mein Konto und dann schaue ich in meine Glaskugel, aber: Du hast den Satz nicht wirklich verstanden oder?

Das war ein Scherz! Ihr jungen Leute seid einfach so hilflos, wenn es um Informationsbeschaffung für einen Job geht. Da fließen einem die Buchstaben nur so aus der Tastatur.

Da wird hier gefragt und man verlässt sich auf die hier gemachten (meistens falschen) Angaben, anstatt sich bei den Unternehmen - ja, auch bei der Bw - selbst informieren.

Wie sind die Leute aus der Vor-Internet-Zeit bloß an ihre Jobs gekommen?

1
Dominikthr2000 
Fragesteller
 29.07.2019, 13:41
@ramay1418

Achsooo ups. Ja dann war es ein schlechter Scherz!
Danke für die Infos

0
ramay1418  29.07.2019, 18:43
@Dominikthr2000

Aber nur, was die Ferndiagnose und die Glaskugel betrifft. Der Rest stimmt und ist natürlich für den wirklich Interessierten nachprüfbar.

0

Selber testen zu lassen wird schwierig ob du tauglich bist.

Du kannst vorab einmal beim Arzt deine Wirbelsäule prüfen lassen ob dort irgendwelche Probleme sein könnten.

Den Rest wirst du wohl kaum bezahlen können und bei einen Normalen Hausatzt prüfen lassen können.

Neben dem Körperlichen brauchst du auch noch die Eignung zum Offz und den Studienplatz.

Pilot kann man auch in der Laufbahn der Feldwebel/Bootsmann werden, aber ich denke du meinst den Weg über die Offizierslaufbahn.

Alles weitere können dir andere näher erklären können. In diesen Forum gibt es ja einen BW Piloten ;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Marineinfanterist

Dominikthr2000 
Fragesteller
 28.07.2019, 22:01

Nicht ganz. Ich habe einen guten Realschulabschluss und gerade mitten in einer Ausbildung (Industriemechaniker), aber da kann man ja trotzdem pilot werden. Ich wollte eigentlich so oder so nochmal den Mann des Beratungsgespräches deshalb anrufen, nur hatte ich bedenken dass man die Tauglichkeitsprüfung so nicht bei der BW machen kann. Und ich wollt mich jetzt nicht dort blamieren indem ich einfach anrufe und frage ob er mal eine Tauglichkeitsüberprüfung organisieren kann... deshalb die Frage.

0
MtNavy98  29.07.2019, 10:48
@Dominikthr2000

Blamieren wirst du dich nicht.

Probier es einfach und wenn nicht dann ist es halt so.

Du hast doch bestimmt einen Plan B.

1
wiki01  29.07.2019, 07:25

;) ?? Lächelst du mich gerade aus oder an?😎

2