McLaren Auto auf Straße fahren?

7 Antworten

Ja gibt es und das schon seit einigen Jahren. Bei nem Freund von mir steht einer davon in der Garage

Klar, es gibt mehrere Modelle

Im Jahr 2022 waren in Deutschland 1.073 PKW der Marke McLaren zugelassen. McLaren ging aus dem gleichnamigen Rennstall hervor und produziert seit 1989 Fahrzeuge für den Straßenverkehr. Der McLaren F1 gehört zu den schnellsten Autos mit Straßenzulassung der Welt.

yourself99 
Fragesteller
 20.11.2022, 00:43

Ich liebe den Mclaren p1 will so einen ähnlichen weil man den ja, so wie ich im Internet gelesen hab, nicht auf der Straße fahren darf :/

0
SpitfireMKIIFan  20.11.2022, 00:46
@yourself99

Von dem wurden 439 Stück hergestellt, und mit Ausnahme der seltenen Rennversionen dürfen die alle auch auf der Straße fahren.

2
yourself99 
Fragesteller
 20.11.2022, 00:48
@SpitfireMKIIFan

Echt? Also darf der Mclaren p1 auf die Straße? Cool danke :D

Im Internet stand immer was anderes haha

0
SpitfireMKIIFan  20.11.2022, 00:53
@yourself99

Vielleicht, weils Betriebsmodi gibt, die für den Straßenverkehr nicht zulässig sind oder wegen besagter Rennversion. Die meisten AuUtos der Marke sind aber voll straßentauglich.

1

Ja seit etwa 2012 baut McLaren wieder Autos. Angefangen mit dem Mp4-12c.

Dann gab es viele weitere Modelle.

570, 625, Gt, Artura, Senna, P1, 675 ab 100.000 bis über 1.5 mio rum

Ja, gibt einige McLaren Modelle für die Straße.

Ja natürlich gibt doch unzählige Videos auf YouTube wo auf Deutschen Autobahnen gefahren wird. Im echten Leben wirst du den aber kaum sehen da die meisten eher auf Lamborghini, Ferrari, Porsche, R8 usw. setzen. Die Wartung und Inspektion für einen McLaren ist sehr aufwendig und eine Versicherung zu finden ist sehr schwer. Reifen und viele andere teile kannst du nur bei McLaren machen lassen. Bei Lamborghini ist das z.b alles viel einfacher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DerBayer80  20.11.2022, 06:26

Stimmt so alles nahezu nicht.

Der McLaren ist sogar Wartungsarm und dabei günstiger als ein Lambo. Die meisten Teile bekommst du ebenfalls problemlos. Und versichern ist bei allen die du genannt hast schwierig und teuer, außer beim Porsche.

1