Mathe Zinsaufgabe?

4 Antworten

Also, nach einem Jahr hast Du nicht 100%, sondern 104,5%.

Nach dem nächsten 104,5% des oben errechneten Betrages. Das sechs Jahre lang.

((((((100x1.045)x1.045)x1.045 … usw.

Das ergibt den Divisor(b), durch den Du die gegebene Zahl teilst.(a) Tipp: das Resultat gibt eine runde Zahl.

Dann nimmst Du die gleiche Zahl als Faktor für die nächsten sechs Jahre (c).


ncwuifhcuqwc 
Fragesteller
 10.07.2022, 21:59

Was war dann der ursprüngliche abgelegte Betrag?

0
frodobeutlin100  10.07.2022, 22:08
@ncwuifhcuqwc

man kann das auch rückwarts rechnen ....

oder die Formelsammlung benutzen

der gesuchte Wert heißt K0

0

4,5% bedeutet, dass pro Jahr der Wert mit 1,045 multipliziert werden muss.

Nach 6 Jahren ist der Faktor dann 1,045⁶

Anfang • 1,045⁶ = Ende

Den Rest schaffst du sicherlich alleine?


ncwuifhcuqwc 
Fragesteller
 10.07.2022, 22:00

Was war dann der ursprüngliche abgelegte Betrag?

0
gogogo  11.07.2022, 07:31
@ncwuifhcuqwc

Das habe ich doch geschrieben.

Anfang • 1,045⁶ = Ende.

Ende kannst du einsetzen und bekommst Anfang raus. Ganz einfach

0

Zins und Zinseszins

nach Jahr 1: Kapital plus 4,5 % Zinsen

nach 2 Jahr: (Kapital plus 4,5 % Zinsen) davon 4,5 % Zinsen

usw.

dafür gibt es auch eine Rechenformel, die man in jeder Formelsammlung findet


ncwuifhcuqwc 
Fragesteller
 10.07.2022, 21:58

Was war dann der ursprüngliche abgelegte Betrag?

0

x*1,045^6=3906,78

x=.... ursprünglicher Betrag

----------

Um (1,045^6 - 1)*100 %

----------

3906,78*1,045^6


ncwuifhcuqwc 
Fragesteller
 10.07.2022, 21:58

Was war dann der ursprüngliche abgelegte Betrag?

0
ncwuifhcuqwc 
Fragesteller
 10.07.2022, 22:02
@Aurel8317648

Das stimmt doch nicht, man muss doch ausrechnen was der ursprünglich angelegt Betrag war die 3906,78€ sind doch schon die Gewinne nach 6 Jahren Zinsen plus der ursprünglich angelegte Betrag!!!

0
Aurel8317648  10.07.2022, 22:04
@ncwuifhcuqwc

Ja genau und bei meiner Division kommt 3000 € heraus, das ist der ursprünglich angelegte Betrag

1