Mathe Integralrechnung?

SeifenkistenBOB  10.03.2024, 11:51

Steht U bzw. u für die untere Intervallgrenze der Integralfunktion?

Sinaa12 
Fragesteller
 12.03.2024, 21:14

Soweit ich weiß für die untere Intervallgrenze

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Integralfunktionen müssen immer eine Nullstelle haben. Diese ergibt sich aus der unteren Intervallgrenze beim Aufstellen der Integralfunktion.

(Ich vermute mal, dass U (bzw. u) für die untere Intervallgrenze bei der Integralfunktion steht.)



Wenn wir bspw. damit den Flächeninhalt von u bis t=u (also Anfangspunkt = Endpunkt) berechnen wollen, muss dabei ja Null herauskommen:

Ju(t=u) = F(t=u) - F(u)

= Ju(u) = F(u) - F(u) = 0

Das Integral von u bis x über 2(cos(2x-1)) gibt

sin(2x-1) - sin(2u-1)

Der Term sin(2u-1) kann nicht grösser als 1 werden, die angegebene Stammfunktion hat aber die Konstante 2.