Mathe?

1 Antwort

Du hast das Problem ja schon so gut wie gelöst :-)

Der Rest ist einfacher, als Du vermutest:

Die Raumstation legt 41331 km in 1,5 h zurück.

Also ist ihre Geschwindigkeit (41331 km) / (1,5 h) = 27554 km/h.

Das heißt, sie legt in einer Stunde 27554 km zurück.


16111967sd 
Fragesteller
 20.01.2022, 21:20

Genauso hatte ich es auch aber verstehe nicht so ganz die Begründung, weshalb durch 1,5. Stehe gerade echt auf dem Schlauch

0
tunik123  20.01.2022, 21:23
@16111967sd

Die Geschwindigkeit ist v = s/t.

Du hast den Weg s (ein Umlauf um die Erde) über den Erdradius und die Höhe richtig ausgerechnet.

Du hast auch t = 1,5 h aus den 90 Minuten Umlaufzeit richtig ausgerechnet.

Also wo ist das Problem? Du hast doch alles richtig gemacht.

1
AndreStrozewski  09.02.2022, 23:03

das ist sicher der Erdumfang in 0 m Höhe!!?

0
tunik123  09.02.2022, 23:12
@AndreStrozewski

Der Erdumfang ist (per Definition) 40000 km. In Wirklichkeit ist er etwas größer, denn bei Neuvermessung des Erdumfangs hat man auf eine Änderung des Meters verzichtet und lieber den Erdumfang (in Metern) vergrößert.

1