MARX’ Vorhersagen in den westlichen Industriestaaten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die von Marx prognostizierte Verelendung fand nicht statt, und die klassenlose Gesellschaft erwies sich als Fehlkonstruktion. Die marxistische Ideologie ist ökonomisch, politisch und soziologisch widerlegt. Was den dialektischen Geschichtsprozess betrifft, so bleibt den heutigen Machthabern kommunistisch regierter Länder nichts anderes übrig, als diese Theorie dem tatsächlichen Weltprozess nachträglich anzupassen und sich damit laufend selbst zu widerlegen: bisher stets das Schicksal verabsolutierter theoretischer Positionen. Was an Positivem vom Marxismus übrigbleibt, ist in erster Linie das humane Grundanliegen, wie es auch schon im Denken Feuerbachs zum Ausdruck kommt, die berechtigte und notwendige Kritik an Missständen der bürgerlichen Gesellschaft, des Staates und der Kirche: der Protest gegen eine Kirche, die die Armen den Mächtigen und Reichen preisgibt und sich selbst zum Komplizen der Reaktion macht, der Widerstand gegen einen Staat, der die Menschenrechte unterdrückt, gegen eine Gesellschaft, die die Eigentums- und Besitzrechte verabsolutiert.

Such dir raus, was passt!


BadWolf27  20.12.2020, 18:27

Das mag für die Frage vielleicht hilfreich sein, ist aber von vorne bis hinten komplett falsch.

1
hamburger00  20.12.2020, 22:46
@BadWolf27

Dann schreib doch einfach wie es komplett richtig ist, vielleicht lerne ich da noch etwas!

0
CameronBlacke 
Fragesteller
 28.12.2020, 10:13
@BadWolf27

Was ist daran falsch??? Wäre nett, wenn du mir es erklären könntest ...

0

Das kann man nicht begründen, weil es einfach nicht stimmt. Im Gegenteil sind seine Vorhersagen sehr treffend und vor allem in den USA sehr gut zu beobachten.

Wegen dem Internet.

Der Wertschöpfungsprozess den digitale Medien mitbrachten war damals nicht zu erahnen

Abgesehen davon hatte niemand damit gerechnet das Dinge wie Klicks und abozahlen Mal in Geld aufzuwiegen sind.

Weil der Kapitalismus ein zähes Ding ist und die Arbeiter Kleinbürger geworden ... lies mal das Gedicht vom "Lampenputzer"