Markenkleidung beim Discounter, wie gefällt Euch so etwas?

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Finde ich ok. 33%
Ist mir egal. 33%
Finde ich gut, habe aber nichts davon gekauft. 13%
Finde ich schlecht und habe auch nichts davon gekauft. 10%
Finde ich gut, habe mir auch etwas gekauft. 8%
Andere Meinung,... 3%

11 Antworten

Finde ich ok.

Ich persönlich habe nichts gekauft, aber wenn man wenig Geld hat und die Marke/ die Kleidung mag, soll man sie doch dort kaufen. Am Ende ist doch egal, in welchem Laden man etwas gekauft hat! Man könnte die Markensachen ja auch gebraucht erwerben!

Mich würde beim Discounter eher die fehlende Anprobemöglichkeit stören.

Finde ich ok.

Warum sollte es dem Markennamen schaden? So erreichen Marken noch eine größere Reichweite und Popularität. Es gibt ja trotzdem noch Preissegmente, die man eben NICHT im Lidl etc. kauft.

Ich hab mir übrigens ein Sweatshirt geholt, aber einfach weil mir die Farbe gefallen hat. Nicht wegen der Marke

Ist mir egal.

Ich habe das gelesen, kaufe aber generell keine Kleidung im Discounter - ich muss die Sachen vorher anprobieren, bevor ich sie kaufe und sicher sein, dass Passform, Stoff und Tragegefühl ansprechend sind und wirklich passen. Ich kenne einige, die gern bei Aldi usw. Kleidung kaufen und immer wieder was umtauschen oder zurückbringen müssen, das wäre mir lästig. Ansonsten ist es mir relativ egal, bzw. "es ist halt so". Ich freue mich für jeden, der sich über dieses Angebot freut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Finde ich ok.

Warum sollte es denen schaden? Sind meistens eh die billigeren sachen von der Marke und so kriegen die halt relativ safe ausverkauft :D

Ist ja für Lidl und die Marke ein W

Ich finde es schadet eher Lidl wenn es der Discounter nötig hat so etwas verkaufen zu müssen. Ich finde eher dass es sinnvoll ist gute Ware zu einem günstigen Preis anzubieten und dazu zählen für mich vor allem Eigenmarken.