Man reist nicht, um anzukommen Inwiefern teilen Sie diese Ansicht??

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Weg ist das Ziel...


Nutzer298  01.02.2019, 15:26

Oh, danke für die Auszeichnung. :-))

0

Das ist so eine New-Age Diskussion

"Der Weg ist das Ziel" Huii, wie bedenkenswert...kuck mal unter bambushain de. da wird die korrekte Übersetzung geliefert.

Das andere Extrem (Brecht): "Es gibt nur das Ziel. Was wir Weg nennnen ist Zögern." Hm, auch nicht schlecht.

Wenn jemand sagt "Du musst nicht ankommen - Hauptsache, du bist unterwegs." ist diese Person entweder faul oder reich. Unsereiner reist um anzukommen.

Das ist ja mehr eine philosophische Betrachtung. Natuerlich reist man auch, wenn man irgendwo einen Termin hat, etwas Bestimmtes sehen will oder auch nur Ruhe sucht. Dann geht es in erster Linie ums Ankommen.

Fuer viele Leute (auch fuer mich) ist reisen nach dem Motto "der Weg ist das Ziel" aber eher zutreffend.

Wenn ich es nicht eilig habe, dann reise ich und genieße es unterwegs zu sein und kenne das Ziel vielleicht noch nicht. Wenn ich aber eine klare Zielsetzung hab, dann wil ich auch vielleicht schnell von A nach B.

Alle kommen irgendwann irgendwo an. Der Weg ist das Ziel.

Was hat diese Frage mit „Religion“ zu tun?

LG ...