Magst du Musik?

Das Ergebnis basiert auf 69 Abstimmungen

Ich l(i)ebe Musik 94%
Ich hasse Musik 3%
Anderes 3%

22 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt
Ich l(i)ebe Musik

Hallo AveMaria99,

Das ist eine tolle Frage.

Ich liebe Musik. Sie verwandelt deine Stimmung und bringt dich zurück zu den Erinnerungen, wo du warst, als du einen bestimmten Song zum ersten Mal gehört hast. Sie bringt Endorphine in deinem Gehirn hervor, was als natürliches High angesehen werden kann und große glückliche Gefühle hervorruft (und traurigerweise vielleicht auch einige schlechte Erinnerungen), aber sie bringt dich in Kontakt mit deinen Gefühlen. Es gibt Schönheit in jedem Lied. Wenn du das menschliche Talent bedenkst, das in die Erschaffung dieses Songs eingeflossen ist, ist es überwältigend. Ich wache viele Morgen mit einem Text und einer Melodie für ein Lied auf. Ich habe gelesen, dass das normalerweise so passiert. Musik ist eines der besten Dinge, die wir im Leben haben und ich habe festgestellt, dass diejenigen, die keine wirkliche Wertschätzung für Musik haben, in der Regel schwere mentale Probleme haben, ohne die Fähigkeit, Musik zu genießen. Denke über klassische Musik nach und wann das meiste davon erschaffen wurde - sie ist zeitlos. Jimi Hendrix sagte "Musik ist eine sichere Art von High". Wir haben so viel Glück, dass wir dieses wunderbare Geschenk der Musik haben.

Ehrlich gesagt ist Musik wie ein Freund für mich, weil sie mir hilft, meine Aufmerksamkeit für die Scheiße im Leben wegzubekommen. Für die meisten Menschen ist Musik wie eine Rettungsleine, die einen davor bewahrt, zu tief in die Probleme des Lebens zu geraten.

Eine andere Sache, die Musik so besonders macht, ist, dass sie dem imaginären Kind in jedem Menschen erlaubt, sich etwas Kreatives vorzustellen. So wie die meisten von uns sich selbst in dem Musikvideo des Liedes vorstellen, das wir gerade hören.

Sie lässt uns wirklich verschiedene Emotionen fühlen und hilft uns auch, mit unseren Emotionen fertig zu werden, so wie Menschen einen bestimmten Künstler hören, wenn sie sich verlieben und dann einen anderen Künstler hören, wenn ihnen jemand das Herz bricht, manche hören Motivationsmusik, um sich zum Training im Fitnessstudio zu motivieren und manche hören Partymusik, um ihre großen und kleinen Erfolge zu feiern.

lg Moritz

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Musik ist meine Philosophie.

Lazarius  07.03.2021, 15:38

Lieber Moritz, das ist eine große und hervorragende Antwort, bei der einem jedes Wort deine Liebe zur Musik spüren lässt und ans Herz geht. Einfach perfekt!

Herzliche Grüße von Lazarius.

3
Moritz5800  09.03.2021, 07:44

Danke für den Stern!

1

Ich (männlich, 21) höre privat, also alleine für mich, keine Musik. Ich habe keine Lieblingsmusik, oder kenne diese zumindest nicht. Ich habe dementsprechend kein Interesse daran Musikstile, Musikernamen, Bands oder Songtitel zu kennen. Habe keine Songs auf dem Handy, keine CD, kein Spotify oder so...

Aber ich hasse Musik nicht. Wenn andere Musik anmachen ist das gut und manchmal schön. (Wenn es nichts total schräges ist)... Ich kann auch mal auf ein Konzert mitgehen, würde aber nicht viel für bezahlen, weil mich die Musik ansich nicht genug interessiert.

Ich kenne selbst niemanden der auch diese Einstellung zur Musik hat, was es einfacher macht... immer wenn man mit anderen unterwegs ist machen einfach andere Musik an. 😄 Ich halte mich da raus schließlich hat ja JEDER andere Musik auf dem Handy oder so. Und man hört eh andauernd überall Musik im Alltag.

Das klingt sicher schräg, aber ich bin nichtmal vollkommen unmusikalisch... Taktgefühl habe ich schon. Ich Pfeife oft vor mich her. Ich selbst bin Kunststudent, (male hauptsächlich) und sehe es als Wertvolles Ziel mein eigenes Leben zu leben. Ich lebe so wie ich es mag und lasse mich wenig von Konventionen oder einem "das macht man aber so" leiten. Deshalb hatte ich nie das Gefühl auch Musik hören zu müssen, nur weil andere es tun. 🌞 Mich interessiert das optische und mentale erleben der Welt mehr als das musische. In meinen Bilder Beschäftige ich mich daher mit meiner Wahrnehmung nach innen und außen. Musin brauche ich dafür nicht. Ich habe das Gefühl, Musik würde meine Wahrnehmung einfärben. Und ich sehe dir Welt gerne auch so wie sie ist... leise. Dann hört mab seine eigenen Gedanken lauter. ✨😀


AveMaria99 
Fragesteller
 08.03.2021, 02:34

Interessant, Danke

0
Ich l(i)ebe Musik

Ich l(i)ebe Musik. Spiele selber Gitarre & Keyboard. Höre auch gerne Musik. Sowohl bekannte Künstler wie auch weniger bekannte. Vor allem auch Musiker die bekannte Songs covern höre ich gerne und einer hat mir es besonders angetan. Viele tricksen auch mit technischen Hilfsmittel, damit ihre Stimme besser klingen. Nur nicht bei diesem einen. Da kommt alles natürlich rüber bis auf eine Ausnahme, wo er einen Harmonizer benutzt (nicht zu verwechseln mit einem Vocoder). Dann kommt der Unterschied, dass im Originalen die Kopfstimme kommt was bei diesem nicht der Fall ist und improvisiert. Da bekommt man richtig Gänsehaut.


kolifa  07.03.2021, 15:27

was ist das für ein künstler?

0
WallE1980  07.03.2021, 17:19
@kolifa

Handelt sich um Marco Kappel. Präsent auf Youtube, Instagram und Facebook.
Gewann 2012 bei DSDS-Kids (einmalig), stand mit Bon Jovi auf der Bühne, dann mit PUR. Nahm auch am DSDS 2020 teil und kam in den Recall. Leider passte er nicht in das Schema, was gesucht wird. DSDS suchen eher nach Entertainer.

1
WallE1980  07.03.2021, 19:54
@kolifa

1d? Meinst du One Direction? Ja, die machen auch gute Musik.

0
kolifa  07.03.2021, 19:57
@WallE1980

ja die meine ich die sind voll gut finde ich

was ist dein Lieblingssong (insgesamt)?

0
WallE1980  07.03.2021, 21:29
@kolifa

Kommt darauf an. Am Anfang des Jahrs kamen einige gute Songs raus. Ed Sheeran mit Afterglow (wurde von Marco Kappel ebenfalls gecovert, allerdings ohne die Kopfstimme weil Marco das nie macht), Wincent Weiss mit Wer wenn nicht wir und Justin Bieber mit Anyone wobei da viel Technisch nachgeholfen wird mit Autotune. Aber vom Textinhalt und Melodie sind alle drei gut.

1
Ich l(i)ebe Musik

Musik gibt es unendlich viel verschiedenes, für wirklich jeden etwas, Im Kino wirkt sie ja auch unterstützend der Gefühle und Dramatik, selbst Tiere mögen Musik.

Ich vermute jetzt mal, Menschen die Musik nicht mögen, haben irgend ein Defizit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

AveMaria99 
Fragesteller
 08.03.2021, 02:26

Da widerspricht die (derzeitige) Wissenschaft aber dennoch Danke.

"Manche Menschen können Harmonien und Melodien nichts abgewinnen. Obwohl sie Musik wie jeder andere wahrnehmen und sie nicht als Krach empfinden, fühlen sie dabei weder Spaß noch Freude. Lieder lassen sie schlicht kalt."

Das ist vom Tagesspiegel. Bei mir ist das anders. Ich kann zwar Harmonien und Melodien verstehen (Vivaldi z.B.) aber empfinde Musik als Krach. Ich empfinde bei Musik weder Spaß noch Freude. Bei Vivaldi habe ich leichte Gefühle aber kein Spaß/Freude/Trauer etc. sondern eher ein "Erinnerungsgefühl" aber muss nicht sein.

0
AveMaria99 
Fragesteller
 08.03.2021, 02:30
@AveMaria99

Ich kann dir evtl. bei mir zustimmen, da ich jede Art von Kunst hasse. Musik, Kunst, Schauspielerei etc. Ich persönlich empfinde auch generell (fast) keine Emotionen.

0
najadann  08.03.2021, 05:24
@AveMaria99

Wie ist das bei dir im Kino /Film, (in Verbindung mit Geschichten) wo Musik eine wichtige Rolle spielt, entstehen da auch keine Emotionen?

0
Ich l(i)ebe Musik

Ja, ich mag Musik sehr gerne und höre sehr viel Musik am Tag. Es gibt da auch ein altes Sprichwort, welches die Musik als "Balsam für die Seele" bezeichnet.

Natürlich wird es auch Menschen geben, die keine Musik mögen. Das ist nun mal so - jeder muss für sich selber entscheiden können.

Hoffe du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen!

Gruß! :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung