Macht philosophieren zum besseren Menschen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dinge zu hinterfragen finde ich wichtig. Ich denke aber nicht, dass ich deswegen etwas besseres bin.

Ich tue mich aber schwer damit, Leute und mehr oder weniger bessere Menschen zu kategorisieren. Für mich hat jeder einen Knall. Der Eine ein grösserer, der Andere einen kleineren. Das heisst aber nicht, dass der mit dem grösseren Knall weniger gut ist als der Andere.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehnte langes Stammtisch-Praktikum unter Gutgelaunten.

Kommt darauf an, aus welcher Perspektive man die Frage beantwortet.

Du machst dir mehr Gedanken und stellst dir mehr Fragen, aber die Ergebnisse entstehen nach deinem empfinden. Jemand zweites empfindet das Ergebnis deiner Überlegungen vielleicht als schlecht.

Man muss also festlegen was man als schlecht betrachtet und was als gut bei dieser Fragestellung, ansonsten ist die Antwort individuell, von Person zu Person unterschiedlich.


Etienne07 
Fragesteller
 26.09.2022, 23:07

Genau das ist ja das, was ich erreichen wollte

0

Ich befürchte, dass ich damit Recht habe, dass die meisten Philosophierenden nicht so weit kommen.

Sie müssten erkennen, dass es allerorts so aus dem Wald widerschallt, wie man hineinruft. Und dafür ist man bereits vorher voll von einer emotional-sozialen Intelligenz, die grundsätzlich zum Optimismus neigt, was der aus der Angst vor sich selbst und dem Gegenüber erwachsene Dummboshafte nicht in sich trägt, auch wenn er eben ´mal philosophiert.

Philosophieren erweitert den Horizont und schärft das Bewusstsein.

Man wird sich darüber im Klaren, was richtig und was falsch ist.

Ich denke nicht, dass man durchs Philosophieren zu einem besseren Menschen wird. Man sieht nur durch die Augen eines Philosophen besser.

Philosophieren hat mich eindeutig zum besseren Menschen gemacht. Aber:

Philosophieren: Kein Studium der alten Philosophen, sondern selbst nachdenken über die Ziele die ich im Leben habe und vor allem; wo ich ,,versagt" habe. (Selbsterkenntnis und Selbstreflexion)

zum besseren Menschen: Nicht besser als Andere, sondern besser als ich selbst war im vorangegangenem Jahr.

Ist es nicht paradox, dass diese Frage selbst zum philosophieren anregt?

Nein, wo ist der Paradox? Das Wesen der Philosophie und des ,,philosophierens" zu erfassen, ist seit eh und je eine philosophische Aufgabe.