Lücke im Lebenslauf. Kann ich noch eine Ausbildung finden?

2 Antworten

Mit einer unerklärte Lücke im Lebenslauf wird deine Bewerbung höchstwahrscheinlich direkt aussortiert. Kommt es dann aber doch zu einem Vorstellungsgespräch wirst du darauf sicher angesprochen. Am besten wäre es deshalb die Lücke im Lebenslauf zu füllen.

Wenn bei dir Lücken im Lebenslauf durch deine psychische Krankheit entstanden sind, dann kannst du das offenlegen. Du kannst in deinem Lebenslauf zum Beispiel reinschreiben "Auszeit aufgrund von Krankheit und Genesung". Du musst dabei nicht ins Detail gehen. So vermitteln du deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass die Krankheit überwunden ist und sich in Zukunft nicht weiter auf die Arbeit auswirken wird.

Du solltest aufjedenfall nicht lügen in deiner Bewerbung. Für Unwahrheiten kannst du später fristlos gekündigt werden. Aber du musst Erkrankungen in deiner Bewerbung nur angeben, wenn die Krankheit sehr ansteckend ist oder dich von vornherein an der Ausübung der Arbeit hindern würde. Deine psychischen Probleme musst du deshalb nicht in deiner Bewerbung angeben und falls es später herauskommt kannst dafür nicht gekündigt werden.

Du müsstest ausnahmsweise nur psychische Probleme offen darlegen, wenn in der Stellenanzeige erwähnt wird, dass der Beruf sehr stressig und belastend sein wird. Denn da könnten deine psychische Erkrankung ein großes Problem darstellen. Aber dann würde ich dir auch nicht empfehlen dich auf solche Stellen zu bewerben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kleines4laska 
Fragesteller
 09.03.2021, 12:32

Vielen Dank! :)

1

Wie wäre es mit einer halben Ehrlichkeit? Langwierige Erkrankung und Rekonvaleszenz...

Du brauchst mehr Hilfe als andere Leute. Es gibt inzwischen ziemlich gute Hilfen für Menschen mit deinen Problemen. Frag mal bei der Agentur für Arbeit oder dem lokalen Integrationsfachdienst nach.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung in beruflichen Fragen

kleines4laska 
Fragesteller
 08.03.2021, 20:07

Das habe ich auch überlegt, aber da das Krankheiten sind, die nicht einfach verschwinden, habe ich Angst zu lügen. Vielleicht falle ich dann doch einmal aus oder bekomme einen Rückfall und dann kommt das ja quasi ans Licht und ich meine gelesen zu haben, dass der Arbeitgeber einen dann fristlos kündigen kann und das wäre dann ja noch ein Grund weniger mich einzustellen . Vielen Dank für deine Antwort!

1
kleines4laska 
Fragesteller
 08.03.2021, 20:10
@kleines4laska

Bei der Agentur der Arbeit war ich schon und ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie dort (zumindest da wo ich war) kein Verständnis gegenüber psychischen Krankheiten zeigen.

1
Rheinflip  08.03.2021, 20:22
@kleines4laska

Warst du beim reha-team? Wenn deine Agentur Mist ist, google mal nach dem integrationsfachdienst in deiner Region.

Es gibt auch die ergänzende unabhängige teilhabeberatung. Die werden dir auch helfen.

1
kleines4laska 
Fragesteller
 08.03.2021, 20:27
@Rheinflip

Nein, ich wusste nicht mal, dass es extra dafür einen Bereich gibt. Ich habe das bei dem Herren erwähnt, der dort für mich zuständig ist, aber davon hat er mir natürlich nichts gesagt.

Ich werde mir auf jeden Fall den Integrationsfachdienst und die unabhängige Teihabeberatung mal ansehen! Vielen Dank für deine Hilfe.

1
elena6396  09.03.2021, 08:08
@kleines4laska

Du musst psychische Erkrankungen deinem Arbeitgeber nicht melden, weil das deine Privatsache ist. Auch wenn das später herauskommt, darfst du dafür nicht gekündigt werden. Ich habe auch eine psychische Erkrankung und bin sogar deswegen in Therapie.

2
kleines4laska 
Fragesteller
 09.03.2021, 12:34
@elena6396

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass deine Therapie hilft Elena. :)

2