Lohnt sich ein Nissan GTR wirklich?

5 Antworten

Für mehr Performance muss man gut den doppelten Preis hinlegen, der fährt so ziemlich dem meisten was es für einen ähnlichen Preis gibt um die Ohren und hat gerade wieder die Bestzeit als schnellstes serienmäßiges Fahrzeug auf dem Nürburgring aufgestellt 😉

Langstrecke ist für den auch kein Problem, das einzige Manko ist für mich die Automatik Schaltung...

In finanzieller Hinsicht lohnt sich ein Auto nie.

Ob das Auto deinen Anforderungen genügen würde, hängt von Diesen ab, die nur du beurteilen kannst.

Die Farbe spielt bei den ganzen Überlegungen übrigens keine Rolle.

Langstreckentauglich ist er. Ich würde ihn mir aber niemals holen. 

Ich finde ihn optisch zwar nicht schlecht, aber ich finde es gibt deutlich bessere für den Preis. Außerdem riechen die Teile immer so muffig, keine Ahnung was Nissan da im Innenraum falsch gemacht hat.


RefaUlm  19.09.2016, 11:28

Was gibt es den für den Preis für einen Wagen der mehr Rennstreckenperformance und Alltagstauglichkeit aufweist wie der GT R?

0
troppixi  19.09.2016, 13:28
@RefaUlm

Rennstreckenperformance? Also ganz im Ernst, wie oft geht man denn auf eine Rennstrecke? Für die paar mal im Jahr würde ich mir nicht extra ein Auto kaufen, außer es ist mein sechster oder siebter Wagen. Ich finde das Gesamtpaket ist entscheidend. Außerdem wird der 0815 GTR Fahrer kaum in der Lage sein diesen am Limit zu fahren. Und um noch mal auf meine ursprüngliche Aussage zurückzukommen, dass ich mir einen anderen kaufen würde, hier eine kleine Auswahl die mir spontan eingefallen ist:

M3, M4, M5, M6, C63, E63, CLS63, RS6, RS7, R8, 911, Panamera. Bei den Italienern wirds dann wieder schwer mit dem Preis.

0

Klar lohnt sich ein Nissan GT-R auch für Langstrecken, hat auch ein hervorragendes Fahrwerk dafür.
Aber leider schluckt der Sechszylinder auch, so im Schnitt 12-14 Liter auf 100 km...

Ich habe bei meinem ständig Temperaturprobleme mit dem Getriebeöl.

Sonst sehr geiles Auto!