Löscht das Festplattendienstprogramm eine SSD sicher?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Notfalls boote den Mac mit einem USB-Stick mit Linux und mach damit ein Secure Erase: https://www.thomas-krenn.com/en/wiki/Perform_a_SSD_Secure_Erase

Alternativ kannst du den Live-Stick von Parted Magic verwenden: https://www.tomshardware.com/how-to/secure-erase-ssd-or-hard-drive

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Datenretter & IT-Forensiker (seit 2018)

SSDs haben keinen Restmagnetismus, die haben Kondensatoren. Voll =1, leer =0. Dazwischen gibt es nichts. Die SSDs haben eine Besonderheit: es werden nicht dieselben Bereiche immer wieder beschrieben, sondern für eine gleichmäßige Abnutzung alle Bereiche nach einem ausgeklügelten Plan. Deswegen werden dann ALLE Bereiche gelöscht.

Es ist nicht möglich die Daten 100 % sicher zu löschen.

Wenn Jemand weiss wie es geht kann er diese wiederherstellen.


hammerheadslf  28.08.2022, 15:30

schwachsinn!

es gibt tools die festplatten sauber löschen 500GB/Tag die über schreiben mindestens 18mal die sektoren somit sind sie laut BSI nicht restaurierbar…

0
Mark Berger  28.08.2022, 16:34

Theoretisch ja, praktisch nein!

0

Hallo Fred72

ich bohre mit der Maschine in meine alten Festplatten oder USB-Sticks im Speicherbereich mehrere Löcher. Selbst das Bundeskriminalamt Wiesbaden bekommt das zu 99,9 % nicht mehr ausgelesen. Der Löschaufwand mit PC ist mir einfach zeitlich zu aufwendig. Sichere Entsorgung mit Feuer, wie früher für Papier, gibt dann den Rest. Schon ist man die Sorgen los.
Gruss
PC-Eddy

Hallo Fred72,

der absolut sicherste Weg wäre, mit der Bohrmaschine 2 Löcher durch den Speicherbereich des Sticks und ihn anschließen entsorgen. Ich mache das mit meinen alten Festplatten schon lange so.
Selbst das Bundeskriminalamt Wiesbaden bekommt zu 99,9 % solch ein Speichermedium nicht mehr ausgelesen.

Gruss
PC-Eddy


Mark Berger  28.08.2022, 16:33
der absolut sicherste Weg wäre, mit der Bohrmaschine 2 Löcher durch den Speicherbereich des Sticks und ihn anschließen entsorgen. Ich mache das mit meinen alten Festplatten schon lange so.

Mit der HDD meinetwegen aber bei einer SSD musst du restlos JEDEN Chip zerstören sonst können Daten eventuell rekonstruiert werden.

1