Lineare Funktionen Textaufgabe?

3 Antworten

ist doch recht einfach. du brauchst nur das Guthaben durch den Minutenpreis teilen.

dazu musst du natürlich das ganze auf eine einheit bringen.

also entweder 50 € durch 0,80 € pro Minute teilen oder eben 5.000 Cent durch 80 Cent.

In beiden Fällen kommen theoretisch 62,5 Minuten raus. wenn du allerdings keine Sekundentaktung sondern eine Minutentaktung hast, ist nach 62 Minuten ende Gelände, weil dann die 40 Cent nicht mehr für eine ganze minute reichen.

lg, Anna


sarah3  27.09.2022, 20:15

Leider nicht hilfreich und nicht passend zur Aufgabe :-)

0
Peppie85  27.09.2022, 20:18
@sarah3

punkt 3?

mein tipp! zeichne doch mal einen Graphen. du fängst bei der Y Achse (senkrecht) bei 50 € an und gehst runter zu null, auf der X Achse (waagrecht...

0
sarah3  27.09.2022, 20:22
@Peppie85

Das passt eher aber immer hinführen und keine Lösung liefern.

und 2 und 3 ergeben sich aus 1

0

Du hast den absoluten Faktor und die Steigung wo ist dein Problem?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diverses

Tzurion 
Fragesteller
 27.09.2022, 20:31

Sorry albert, dass man Lernen muss wie man Anwendungsaufgaben angeht?

0
sarah3  27.09.2022, 20:34
@Tzurion

Ja eben deshalb den Text genau lesen. Eine lineare Funktion hat die Form f(x)=ax+b, jetzt muss Du nur noch a und b aus dem Text extrahieren

0
  1. ist f(x)=-0,8x+50 für das Restguthaben
  2. du musst gucken, wie oft 80 cent in 50/2 Euro reinpassen
  3. hier 80 cent in 50 €

sarah3  27.09.2022, 20:06

Nicht vorrechnen - hinführen!

0
Fetischtreff  27.09.2022, 20:07
@sarah3

habn ich bei 2+3 gemacht

bei 1 hatte ich nicht die musse dazu

das sieht kacke aus mit ss

muße

0
Fetischtreff  27.09.2022, 20:10
@sarah3

ich weiß

sie hätte es eh nicht begriffen ,weil 2+3 sind 4. klasse stoff

sie hätte dann nur nach der gleichung gefragt und 2+3 selbst gemacht

0
sarah3  27.09.2022, 20:15
@Fetischtreff

Naja wenn sie mit Hilfe nicht zur Gleichung kommt, hilft Dieburg auch nicht

0