Lekerlies Ja oder Nein?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ja, warum nicht? 84%
Nein dann wird mein pferd frech 16%

15 Antworten

Ja, warum nicht?

Nachdem sie am Anfang immer gebettelt hat und ich ihr dann nie etwas gegeben hab, fordert sie mitlerweile gar nicht mehr und ist einfach happy wenn sie was bekommt :)

Ja, warum nicht?

Ein gut erzogenes Pferd fängt auch dann micht betteln an. Ansonsten ganz klar die Fütterung dieser Leckerein sein lassen.

Meine bekommen hauptächlich Leckerchen in Form von Obst oder Gemüse, das ist günstig, fällt eh manchmal vom Haushalt ab und gesünder als das gekaufte Zeug ist es allemal. Da es aber Leckerchen sind, finde ich, kann man auch da mal ein Auge zudrücken und Gekauftes verfüttern - natürlich in Maßen. Wir essen schließlich auch Süßigkeiten und uns schadet es nicht. Und einem motivierten Gaul schaut man nicht genauer ins Maul ;-)

Insgesamt lobe ich aber lieber mit Stimme und Berührungen, denn das reicht meinen Tierchen auch.

Ich würde sagen es kommt drauf an. Wenn man mit einem Leckerlie richtig belohnt, dann ist das in Ordnung und vereinfacht vieles. Sobald das Pferd fordert wird, ist das nicht mehr richtig.

Ich gebe dem Pferd nie ein Leckerli vorm Reiten. Nur für Dehnübungen und wenn sie wieder auf den Paddock kommt.

Manchmal so manchmal so.

Manchmal arbeite ich mit Pferden, sie dann heftig anfangen zu schnappen (wir arbeiten daran und wissen, dass es ein großes Problem ist) und manchmal habe ich Pferde, die danach genauso konzentriert weiterarbeiten ohne zu betteln.

Man muss das Pferd eben richtig "erziehen" und ihm klarmachen, dass er das nicht darf.

Woher ich das weiß:Hobby

Weder noch. Ich gebe selten Leckerli. Aber nur in wenigen Fällen, weil das Pferd „frech“würde. Die Frage stellt sich eher anders rum: warum sollte ich Leckerlie füttern? Ich sehe da wenig Sinn drin. Die Pferde bekommen doch alles, was sie brauchen.