Leiten sich alle Chemischen Grundlagen wie Struktur- und Summenformel vom Periodensystem ab?

2 Antworten

Wenn man verstanden hat, wie das Periodensystem funktioniert, und den prinzipiellen Aufbau der Atome kennt, dann kann man unmittelbar je nach Qualität eines Periodensystems daraus folgende Informationen beziehen:

Die Ordnungszahl definiert die Art des Elements und damit die Anzahl der Protonen in Kern. Bei neutralen Atomen ist die Anzahl der Elektronen gleich der Anzahl der Protonen. Die atomare Masse kann man im PSE ablesen und ist gleich der Anzahl der Protonen plus der Neutronen (= Kernmasse). Die Anzahl der Neutronen kann bei gleichen Elementen unterschiedlich sein. Es gibt beispielsweise Kohlenstoffatome mit 6 Protonen und 6 Neutronen (¹²C, das ist "normal) aber auch einen gewissen Anteil an Atomen mit 7 Neutronen (¹³C) oder auch 8 Neutronen (¹⁴C). Wenn man den Aufbau des PSE verstanden hat, kann man daraus also einfach den Atomaufbau ablesen.

Von Experte TomRichter bestätigt

Du musst Elektronen lernen. Chemie könnte man auch als Physik der Elektronenhülle bezeichnen. Der Kern interessiert kaum, nur dessen Gesamtladung, und die Ladungen, die sich durch Abgabe, Aufnahme und Teilen von Elektronen ergeben.

Was zwischen Kernen mit bestimmten Ladungen und der Überfülle an Stoffen und Reaktionen liegt, das ist eben Chemie, die musst du lernen und verstehen. Kein Mensch kann sich das herleiten, auch kein Physiker.