Lehrermangel in Bayern und die Idee der CSU?


21.01.2023, 09:49

Ich lebe in Bayern.

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Insgesamt ist die Situation peinlich für Deutschland. Das jetzt ein reiches Land seine Probleme mit Geld, aber auf Kosten der andere BL lösen will ist zwar iwie typisch, aber auch eine Frechheit.

Andererseits sparen ein paar Bundesländer auch vergleichsweise viel bei den LehrerGehältern. Da müssen die wohl mal aufstocken.


Persepolis95 
Fragesteller
 21.01.2023, 09:55

Ja, nur das Gehalt ist es heutzutage für die Lehrer nicht mehr. Der Job ist sicher, hat genug unterrichtsfreie Zeit, wo man am See, Meer oder in den Bergen korrigieren oder Unterricht vorbereiten kann, Geld ist ausreichend, auch in anderen deutschen Bundesländern. Das Problem am Job ist aktuell ein anderes. Ist nicht mehr attraktiv, zu stressig mit der extrem heterogenen Schülerschaft (Inklusion, vernachlässigte Kinder, Eltern die sich nicht kümmern und nicht erziehen, Immigration), Respektlosigkeit, dauernde Erreichbarkeit, Lautstärke, Gewalt, Corona und seine Auswirkungen auf Verhalten und Wissen der Kinder... Ich denke nicht, dass die Attraktivität des Jobs ans Gehalt geknüpft ist.

0
Spikeman197  21.01.2023, 10:00
@Persepolis95

Tja, aber die, die sich 'trotzdem' dafür entschieden haben UND noch 'flexibel' sind, werden es sich überlegen, ob sie nicht aus einem BL mit schlechter Bezahlung in eins mit guter wechseln. Außerdem ist die Welt in der bayrischen Provinz sicher eher iO als in einer Großstadt wie B, oder HH, oder zB dem Ruhrgebiet.

Andererseits nutzt das bessere Gehalt vllt auch wenig in einigen Städten wie Muc! Man muss auch sehen, was sonst so erwartet wird. Bayern hat auch lange Zeit Springer eingestellt und über Jahre auf ne vertröstet.

Es geht sicher nicht ein Großteil und eine gewisse Fluktuation gab es immer. Aber wenn iwann statt 50 im Jahr 100 aus einem BL wechseln oder so UND es keine Nachfolger gibt, macht das schon etwas aus.

0
HansChristian77  21.01.2023, 09:55

Bist du wirklich so naiv und glaubst noch, dass die Regierenden für das Volk arbeiten? Corona, USA, Umvolkung, Ukraine,......glaubst du wirklich, dass die für die Ukraine frieren!

0
Persepolis95 
Fragesteller
 21.01.2023, 10:01
@HansChristian77

Was ist das denn für eine Provokation und Beleidigung? Du kennst uns doch gar nicht. Wenn es dir hier nicht passt, verlasse eben Deutschland und ziehe wohin, wo es besser ist deiner Meinung nach.

2

Es herscht mittlerweile ein Mangel an fast allem in Deutschland

Unsere Politiker haben seit Jahrzehnten, alles verschlafen

ich gebe mal ein Beispiel

in einer ländlichen Region, sind die meisten Ärzte um die 60 und gehen in Rente

Es findet sich aber nirgends ein Nachfolger Man kann also nicht mehr zum Arzt gehen und die anderen Ärzte nehmen keine Patienten mehr an weil sie zu viele Nachfragen haben

Wenn man mit dem Bus 30 bis 50 km in die Kreisstafdt fährt kostet es jedes mal 15 bis 25 Euro und es ist für alte kranke Menschen manchmal kaum zu schaffen

Bananenrepublik Deutschland


Persepolis95 
Fragesteller
 21.01.2023, 09:59

Deutschland müsste pragmatischer werden und etwas ändern - dieses ganzen Privatpraxen bei uns sind ineffizient und viel zu teuer zu unterhalten. Wird bräuchten eine Umstrukturierung und wieder Gesundheitszentren mit verschiedenen Fachärzten drin, die Infrastruktur gemeinsame nutzen können, niedrigere Kosten für Räumlichkeiten, Verwaltung, Ausstattung... Wie in vielen Ländern der Welt.

1
Persepolis95 
Fragesteller
 21.01.2023, 10:42

"Unsere Politiker haben seit Jahrzehnten, alles verschlafen" - das unterschreib ich nicht. Manche Dinge hatten großen Einfluss auf Lehrermangel und andere "Miseren" und sind so nicht vorhersehbar: Corona, Krieg in Europa... haben Einfluss auf Schüler, Lehrer, Schulen, Gesundheit, Ausfälle...

Den Leuten, die unsere Politiker immer wieder für unfähig erklären, empfehle ich, sich selbst politisch zu engagieren und positiv einzubringen oder eben Deutschland zu verlassen. 💪🤷‍♂️

0
Haldor  21.01.2023, 17:17

Das sind alles Symptome, dass der Staat an die Wand gefahren ist. Insbesondere die Situation an den Schulen, wo die Schäden inzwischen irreparabel sind, zeigt sich das ganz deutlich. In manchen Schulen liegt der Prozentsatz der Migrantenkinder bei 80% und mehr, im Durchschnitt bei 38,5 %. Lehrer können hier nicht mehr vernünftig unterrichten, viele lassen sich früh pensionieren oder geben aus gesundheitlichen Gründen auf, zumal Lehrer nicht mehr normal zensieren können, sie müssen immer damit rechnen, da die grün-rote Regierung nach wie vor pausenlos Messermänner unkontrolliert in Deutschland einwandern lässt, dass der Vater eines Migrantensohnes, der schlecht benotet wird, das Messer zieht (oder der Migrantensohn selbst; siehe der Mord an einer Lehrerin in NRW).

Die Grünen vor allem waren es, die seit vielen Jahren die Masseneinwanderung von Ausländern gefordert und mit durchgesetzt hat. Als erste hat Frau Merkel die konsequente Masseneinwanderung von Migranten, egal, ob berechtigt oder nicht, jahrelang betrieben. Abgeschoben wurden und werden diejenigen Migranten, die kein Recht auf Asyl haben, nicht. Mich wundert, dass diese Frau, die unseren Staat irreparabel geschädigt hat, immer noch frei herumläuft. Frau Merkel ist viel zu spät zurückgetreten. Schon 2017 hätte der Wähler bei einer derartig unverantwortlichen Migrantenpolitik der Frau Merkel diese abwählen müssen. Aber nein, sie wurde wiedergewählt. Diese Politik der unkontrollierten Masseneinwanderung der Frau Merkel ist bis heute nicht korrigiert worden. Der Staat ist jetzt schon praktisch kaputt: Ärztemangel – durch die Masseneinwanderung sind die Arztpraxen gewaltig überfordert, die Krankenhäuser werden von Migranten überflutet, viele Ärzte hauen ab ins Ausland. Und die Schulen – sind, wie gesagt, jetzt bereits irreparabel kaputt. Schuld daran sind nicht nur Grün-Rot, sondern auch CDU-CSU, die Frau Merkel gehuldigt haben. Ein echter Regierungswechsel ist nicht möglich, die etablierten Parteien haben die AFD völlig kalt gestellt, und eine andere Oppositionspartei ist nirgends in Sicht.

0
Haldor  21.01.2023, 22:04
@Persepolis95

Was Sie schreiben, liest sich, als würden Sie die Parteien wählen, die Deutschland sehenden Auges in den Untergang führen; sehenden Auges deshalb, weil die Symptome des im Gang befindlichen Unterganges deutlich zu Tage treten (wie oben geschildert). Eine Rettung ist m.E. nicht mehr möglich, es sei denn eine Militärdiktatur wird errichtet!

Doch die Deutschen in ihrer Mehrheit, zu denen Sie gehören, sehen den Feind unerschütterlich in der AfD, indessen die wahren Feinde (und hundertmal gefährlicher) diejenigen sind, die mit jahrelanger unkontrollierter Masseneinwanderung, Zerstörung des deutschen Schulsystems, Zerstörung der ärztlichen und klinischen Versorgung Deutschland den Garaus machen.

0
Persepolis95 
Fragesteller
 21.01.2023, 22:43
@Haldor

Dann verlassen Sie doch Deutschland mit Ihren AfD Kollegen?! Das wäre doch dann eine logische und alle Seiten befriedigende Konsequenz🤔💪

0
Haldor  21.01.2023, 23:16
@Persepolis95

Ja, ja, das erwägen wir. Wir warten nur noch so lange, bis die Wohnungen im Ausland billiger geworden sind. Dann hauen wir ab, wie viele Deutsche, die in Dänemark, Norwegen, Schweden und Österreich u.a. Ländern Unterkunft und Schutz suchen, alles Länder, die noch halbwegs normal ticken und nicht so irre und geistesgestört sind wie deutsche ideologie-verbohrte Politiker, die von der Mehrheit der Deutschen, die offenbar auch 'einen an der Waffel haben', ständig wiedergewählt werden.

0

Naja wenn die Stellen besetzt sind sind sie besetzt, deshalb gibt es einen Lehrermangel weil einfach das ganze System mit den Stellenausschreibungen totaler Mist ist. Es bewerben sich z.B 40 fertig studierte Lehrkräfte, es sind aber nur 10 Ausschreibungen frei,... also gehen 30 wieder nach Hause, Studium war gelinde gesagt "fürn Arsch" und man muss sich was anderes suchen.

Darum, NUR darum gibt es einen Lehrermangel, aber das wissen viele nicht bzw. wollen viele gar nicht wahr haben.

Das bayerische Kultusministerium hätte seit vielen Jahren den Bedarf an Lehrern ermitteln können. Tatsächlich scheint es aber eine Überraschung zu sein, wie viele Lehrer jetzt in Pension gehen. Und in welchen Fächern.

Tatsächlich weiß ich von Deutschlehrern, die zu Beginn des Studiums gesagt bekamen: "Macht Deutsch, dann werdet ihr gebraucht." Dann wurden die zum Großteil (!) vor 10 Jahren nicht übernommen. Man brauchte auf einmal Biolehrer ...


20Fragender00  14.02.2023, 16:54

Das Lustige dabei ist: Bedarfsprognosen haben schon seit vielen Jahren ausgesagt, dass wir auf einen Mangel zusteuern. Man war sich dessen also sehr wohl bewusst. Traurigerweise müssen das jetzt nicht die Politiker ausbaden, sondern die vorhandenen Lehrer und auch die Schüler

1

Es ist eine Frechheit, wenn ein Bundesland einem anderen die Arbeitskräfte wegnimmt.