Lehrer wird extrem gemobbt?

10 Antworten

Sprich deinen Lehrer ruhig an. Es wird ihn freuen, dass nicht alle gegen ihn sind. Das Problem für Mobbing-Opfer ist es ja oft, dass sie das Gefühl haben, völlig isoliert zu sein.

Vielleicht ist dein Lehrer auch schlau genug, sich zu sagen "Lass die Dummköpfe sich doch aufführen wie sie wollen. Ich kriege jeden Monat mein Gehalt - die Kinder kriegen zweimal im Jahr Zeugnisse."

also erstmal ich finde es soooo lieb und toll von dir dass du solche gedanken hast. dich nicht mit diesen asozialen dummen schafen mitreißen lässt. wirklich. dass zeigt echt wirklich stärke. find ich toll

wie alt ist denn dein Lehrer? Ich denke mal es ist auch nicht egal ob ihr seine erste Klasse seid oder er schon älter ist und viele Klassen hatte..wenn er jünger ist dann sehe ich es auch kritisch und würde evtl zum schulleiter so gehen dass er es nicht mitbekommt und auch zum leiter sagen er soll nicht sagen ein Schüler hat sich da eingesetzt sondern als ob der Leiter es selber mitbekommen hätte.  Ist dein Lehrer ein älterer dann kennt er sich denke ich mal mit der situation aus. Habt ihr Elternabende? Evtl kannst du deiner Mom oder Dad sagen die sollen mal mit den Eltern nur unter"4" augen reden , ohne dem Lehrer klar (nicht dass es ihm peinlich wird vor allen Erwachsenen)...

Hey, ich find es sehr löblich das du in deinem jungen Alter dir schon sorgen um andere erwachsene Menschen machst.

Zuerst einmal der Mann ist studierter Pädagoge und sollte wissen was er tut. Was aber nicht immer heißt das er das auch wirklich weiß. ;)

Aus der beschriebenen Situation würde ich fast auf 8./9. Klasse tippen. Diese Klassen stecken mitten in der Pubertät und sind oft schwer zu bändigen, aber meistens ist das was ihr dort als schlimmes Verhalten empfindet Alltag für einen Lehrer.

Ich denke du hast einen guten Schritt gemacht indem du eine Kollegin darauf hingewiesen hast das der Kollege möglicherweise Probleme hat. Du kannst dir sicher sein das sie dann auch einiges in die Wege geleitet hat oder der Lehrer tatsächlich einen Plan dahinter verfolgt.

Ich würde dir empfehlen dich an den Vorschlag von Tasha zu halten und die anderen mit deinem Standpunkt vertraut zu machen. Du solltest dich aber nicht unbedingt selbst in die Schusslinie begeben.

Solltest du trotzdem noch etwas anderes unternehmen wollen, sprich doch einfach mit deinen Eltern darüber, die haben schließlich auch ein Interesse an gutem Unterrichtsklima für ihr Kind. Du kannst sie anschließend bitten bei dem Klassenlehrer oder der „Schulleitung“ anzurufen und deine bedenken zu äußern. Deine Eltern werden mehr Einsicht in die Verfahren der Schule bekommen und können dir dann deine Sorgen nehmen.

Grüße

Ich hoffe du findest eine gute Lösung! Unsere Klasse damals hatte unseren Chemielehrer auch ganz schön geärgert. Eine Gelegenheit mich später dafür zu entschuldigen, hatte ich nicht mehr.

Hallo!

Ich kenne einen ähnlichen Fall aus meiner Schulzeit, als ein paar Mädels aus meiner Realschulklasse einer ältlichen, etwas schusseligen aber netten Mathelehrerin das Leben schwergemacht haben. Das fing damit an, dass der Dame jede Sekunde, die sie zu spät kam, protokolliert und vorgehalten wurde, ging über Sabotage des Unterrichts und endete mit schwersten Diffamierungen sowie Schnüffeleien im Privatleben der Dame. Jedenfalls taten diese pubertierenden Mädels echt alles um statt dieser älteren Frau eine "junge coole Lehrerin, die wie sie selber ist" zu bekommen.

Mir hat diese Lehrerin damals total leidgetan, weil sie sich nie wehren konnte. Ich bin damals im Alleingang zum Verbindungslehrer und zum Klassenlehrer gegangen, der dann in einem Gespräch mit der Klasse die Mädels erstmal zur Seite nahm. Es wurde dann auch tatsächlich besser.

So rate ich dir, den selben Weg einzuschlagen: Schweigen ist nie eine Lösung. Ich würde an deiner Stelle die Schulleitung involvieren & sie gleichsam darum bitten das nicht verlauten zu lassen dass du den heißen Tipp gegeben hast. Denke dir: Mut zu haben zeugt von Größe und es ist menschlich ein ganz feiner Zug, so etwas zu beenden oder zumindest mal was zu sagen.

Den Klassenlehrer würde ich nicht informieren, weil sicher ist, dass er wahrscheinlich das alles abweist und nicht möchte, dass man ihm hilft bzw. er denkt, dass das nicht nötig ist & er es schon allein könne.

Alles Gute!


HaudeginAlexa  09.12.2017, 16:20

Den Klassenlehrer würde ich nicht informieren, weil sicher ist, dass er wahrscheinlich das alles abweist und nicht möchte, dass man ihm hilft bzw. er denkt, dass das nicht nötig ist & er es schon allein könne."

Lehrer mögen es, wenn Schüler zu ihrem Chef gehen und erzählen, dass sie mit ihren Schülern nicht zurecht kommen und mit der Situation pädagogisch überfordert sind. Das sollte man dem Lehrer unbedingt mitteilen, damit er weiß, bei wem er sich zu "bedanken" hat.

0
Spaumio 
Fragesteller
 09.12.2017, 19:21

Der Lehrer der gemobbt wird ist mein Klassenlehrer also würde dieser Punkt schonmal wegfallen.

0