LED oder Halogen Scheinwerfer für Fahrrad

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

LED 86%
Halogen 14%
keins von beiden. 0%

6 Antworten

LED

LEDs holen aus der gleichen zugeführten Ernergie mehr "Licht" heraus als Halogenscheinwerfern, d.h. die ausgeleuchtete Fläche kann bei LED-Scheinwerfern heller und gleichzeitig größer sein. Nur "kann", weil es hängt noch von der Konstruktion ab - es gibt billige LED-Scheinwerfer, die nix taugen.

Die hellsten mir bekannten Halogen-Scheinwerfer am Dynamo erreichen 17-25 Lux, und das auch erst bei recht hohen Geschwindigkeiten - ein Cyo macht 40 bis 60 Lux und das schon bei moderatem Tempo. Mit einer typischen Halogenfunzel am Rad fühle ich mich nachts nicht mehr sicher.

Es gibt natürlich Halogen-Akkuscheinwerfer, die heller sind, die brauchen jedoch mehr Energie, d.h. die Akkus sind relativ schnell leer.

LED

Wenn es ganz finster ist dann bringt Halogen ein wesentlich besseres Licht aber nur solange die Batterien voll sind. Und die verbrauchen sich bei Halogen sehr schnell. Meist ist aber genug Licht so dass auch Ledlicht reicht, zum gesehen werden ist Led genauso gut und die Batterien halten statt zB 8 Stunden 100 Stunden (je nach Modell, Lichtstärke und Anzahl der Leds)

LED

wenn du dir ein neues Radl holst, dann ist nicht nur wichtig ob Holgen oder LED sondern das Lichtgesamtpaket in Abhängigkeit von deinen finanziellen Möglichkeiten.

  • Nabendynamo SON, Supernova oder Shimano DN-72 oder DN-82
  • Frontlicht: Bumm & Müller LED, Supernova E3 oder SON Edelux
  • Rücklicht: Bumm & Müller, Supernova E3

LED-Leuchten bringen eine viel bessere Ausleuchtung, wenn du den Stand der Technik kaufst. Halogen hat eine viel geringere Lichtausbeute. Jedoch ist das abhängig von den finaziellen Möglichkeiten. Das Paket aus SON-Nabendynamo und Supernova-Beleuchtung ist derzeit das non-plus-ultra-Paket auf dem Markt der batterielosen Beleuchtung, kostet aber dementsprechend auch ca. 450 EUR. Mit ca. 100-150 EUR bist du dabei, wenn du den Shimano-Nabendynamo mit Busch & Müller-Lichttechnik (Lumotec IQ) kombinierst.

www.bumm.de

LED

Moderne LED-Scheinwerfer machen im Vergleich zu Halogen einen sprichwörtlichen Unterschied wie Tag und Nacht. Dabei sind die Scheinwerfer bereits ab 30 Euro zu haben. Die Vorteile: höhere Leuchtstärke, breitere Fahrbahnausleuchtung, deutlich höhere Lebensdauer bei geringerem Energieverbrauch. Mit einem Nabendynamo betrieben hast Du dann das Sorglospaket.

Um sich einen Überblick zu verschaffen, empfehle ich den Artikel vom Trekkingbike-Kollegen Kai Hilbertz hier: (wäwäwä).trekkingbike.com/tbo/trekkingbike_artikel//show.php3?id=961&subnav=2&nodeid=117

Das Non-Plus-Ultra der Fahrradlampen findet sich in den Tests auf BIKE online: www.bike-magazin.de/test_technik/komponenten_zubehoer/lampen.html

LED

Hi, Smith. LED ist effizienter, halten auch die Lämpchen länger, lG.