Leasingvertrag soll geändert werden?

4 Antworten

Wie hier schon vorgeschlagen, meist dürfen die Händler das. Je nach Vertrag kann bis zur Bestätigung des verbindlichen Liefertermins einiges geändert werden. Da man als Nutzer dann ein Rücktrittsrecht hat, entsteht hier kein direkter Schaden. Laienhaft ausgedrückt.

Lass Dir Alternativen aufzeigen oder suche Dir andere Elektroautos.

Tesla verramscht bspw. gerade seine Auslaufmodelle, ist Quartalsende.

Kommt drauf an was schriftlich vereinbart wurde und die werden ned so dumm sein bei der langen Lieferzeit hier keinen Passus zur Ihrer Absicherung drin zu haben. Aber eigentlich wundert mich das schon denn nach meinen Informationen muss man sehr lange auf ein Verbrennerauto warten, E-Autos gibt es wie Sand am Meer.


MaxSensibel  26.03.2023, 08:54

Das Meer und den Sand würde ich gerne sehen.

0

Hier ist interessant, was genau vertraglich vereinbart wurde. Das sollte zur Beweisbarkeit auch schriftlich vorliegen. Wenn da die Konditionen festgelegt und keine (wirksamen) Ausstiegs- oder Änderungsklauseln vereinbart sind, hast du gute Karten, das Fahrzeug zu den vereinbarten Konditionen zu bekommen.

Im Zweifel und wenn der Händler sich querstellt, solltest du da aber auf jeden Fall anwaltlichen Rat einholen.

Was im Vertrag vereinbart wurde sollte doch wohl zählen oder?

Wenn nicht dann kannst du sicher von dem Vertrag zurückzutreten.

Was steht denn genau im Vertrag?