Laptop verschiedene ram speicher größen?

1 Antwort

Zuerst mußt Du Dich informieren (in den Unterlagen oder beim LENOVO-Support) wie viel RAM Dein Gerät insgesamt verarbeiten kann. Diese Gesamt-Kapazität teilst Du dann auf die verfügbaren Steckplätze auf. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß die einzelnen RAM-Bausteine sind. Du kannst ruhigen Gewissens unterschiedlich große RAM-Module einstecken - Du solltest halt nur die max. Kapazität nicht überschreiten.

Bei der Auswahl der RAM-Module mußt Du selbstverständlich die Typen auswählen, die auch von Deinem Gerät (Motherboard) unterstützt werden. Es empfiehlt sich, keine unterschiedlichen Hersteller und/oder Typen zu verwenden. Wenn Du den vorhandenen RAM nur erweitern willst, dann solltest Du den gleichen TYP und Hersteller - wie bereits vorhanden - hinzu kaufen.

Technisch gesehen hängen alle RAM-Steckplätze am selben Datenbus. Somit ist es egal, welches Modul, wie groß, auf welchem Steckplatz positioniert wird. Stell Dir vor, Du befüllst ein Glas zur Hälfte mit Wasser. Zwei Minuten später füllst Du das Glas komplett voll. Jetzt möchtest Du aber nur von der zuerst eingefüllten Menge trinken - wenn Du dafür eine Lösung kennst, schlage ich Dich für den Nobelpreis vor!