Länge einer Strecke berechnen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

SP mit Querstrich drüber ist die Entfernung zwischen S , dem Scheitelpunkt , den du als (-3/-2) in a) berechnet , und dem Punkt P (0/7) 

.

Das erledigt man mit dem Pythagoras 

.

Länge ist 

wurzel( (7 - - 2)² + ( 0 - - 3)² = 

w( 9² + 3³) = w(90) 

Die Strecke SP ist die Strecke in der Figur von Punkt S zu Punkt P. Wenn du den Graphen aus a) hast sollte das kein Problem sein

Such dir aber definitiv eine zweite Meinung ich bin auch kein Experte


basicloft 
Fragesteller
 06.11.2022, 22:38

Aber wo ist der Punkt S und wo der Punkt P, auf der Parabel?

0
Zigxfred  06.11.2022, 22:39
@basicloft

Da ist mein Mathe leider am Ende, wir sind gerade erst bei Strahlensätzen ._.

0
Halbrecht  07.11.2022, 00:53
@basicloft

S ist ganz unten , und P ist eben bei x = 0 und y = 7 , wenn man die Parabel gezeichnet hat

1

Der Punkt P hat die Koordinaten (0; 7). Siehe Aufgabe 8c).

Der Punkt S ist der Scheitelpunkt des Graphen.

Den Rest schaffst Du alleine.