Kymco Super 8 2t 50ccm Verbrauch pro 100KM?

1 Antwort

3 bis 3,5 Liter (maximal 4) sind für einen auf 45 km/h gedrosselten Variomatikroller mit Zweitakt - Vergasermotor leider üblich - ein sehr hoher Wert übrigens, damit kann man bequem auch 250 er oder 300 er Viertaktroller betreiben, und die laufen bis zu 130 km/h schnell. Zweitakt - Einspritzmotoren sowie Viertaktmotoren, jeweils als 50er und mit Variomatikgetriebe, benötigen mit 2 bis 2,5 l/100 km deutlich weniger, am sparsamsten (und leider auch am lahmsten) sind Viertaktmotoren mit Fußschaltung. Einen solchen hatte ich selbst (Kymco Nexxon 50), als Minimalwert konnte ich sensationell sparsame 1,2 Liter auf 100 km erreichen, im Gesamtschnitt waren es etwa 1,6 bis 1,7.

Gerade sehe ich auch, dass es um die Mofaversion geht. Rechne in diesem Falle mit 4 Litern aufwärts, gerne auch 5.


jani1204 
Fragesteller
 02.03.2018, 18:13

Okay vielen Dank. Ich werde mir morgen den Roller anschauen und ggf kaufen. Kann ich denn etwas tuen um den Verbrauch zumindest unter die 4 Liter zu bringen?

0
checkpointarea  02.03.2018, 20:41
@jani1204

Legal nicht, eine Entdrosselung würde das Problem beheben, oder einfach einen Bogen um diese Fahrzeuggattung machen. Das Problem der Mofadrosselung ist folgendes: Recht starke Motoren (50 ccm 2T leisten bis zu 5 PS, das reicht eigentlich für über 70 km/h) werden möglichst kostengünstig auf 25 km/h zurechtgestutzt. Gemacht wird das großteils per Variomatikanschlag, welcher die exakt gleiche Wirkung hat, als würde man bei einem Pkw alle Gänge sperren, in welchen das Fahrzeug schneller als die Wunschgeschwindigkeit fährt. Der Motor dreht somit am Drehzahlanschlag, arbeitet in einem Bereich eines maximal unökonomischen Wirkungsgrades, das kostet Sprit und macht viel Lärm. Schlauer abgestimmt waren die früheren Mofas (Kreidler, Puch o.ä.). Die hatten von Haus aus sehr schwache Motoren mit rund 1 PS verbaut, diese Leistung wurde bei moderaten Drehzahlen erreicht. Das reicht für 25 km/h, der Motor arbeitet in Bereichen optimalen Wirkungsgrades. Ergebnis war ein für Mofaverhältnisse günstiger Verbrauch von unter 2 Litern auf 100 km.

0