Kurze Definition der globalen Erwärmung?

4 Antworten

Ganz kurz geht leider nicht ;-D

Eine globale Erwärmung findet statt:

  • Alle globalen Temperaturreihen, die unterschiedliche Methoden verwenden, zeigen eine deutliche Erwärmung. Zuletzt wurden vom Berkeley Earth Surface Temperature Project, BEST, geleitet von Richard Muller, einem Skeptiker, diese Temperaturreihen wieder mal
  • weitere Anzeiger für eine sich erwärmende Welt sind zum Beispiel die weltweit zu mehr als 80% abschmelzenden Gletscher, die sich zurückziehende Permafrostgrenze, das im Sommer immer stärker abschmelzende Meereis in der Arktis, die sich verschiebenden Jahreszeiten (Phänologie)

Diese Erwärmung wird von Treibhausgasen ausgelöst:

  • Die Troposphäre (hier findet das Wetter statt) erwärmt und dehnt sich aus, die Stratosphäre kühlt sich ab und schrumpft. Dies ist nur der Fall bei einer Erwärmung durch Treibhausgase, wenn z.B. die Sonne die Erwärmung verursachen würde, würden sich Tropo- und Stratosphäre gleichzeitig erwärmen
  • Untersuchungen von Sedimenten und Bohrkernen haben eine sehr starke Korrelation von CO2 und der Temperatur ergeben, der Wostok-Eiskern reicht dabei mindestens 400.000 Jahre zurück die physikalischen Eigenschaften von Treibhausgasen wie H2O, CO2, Methan, Ozon etc. sind theoretisch erklärt, im Versuch nachgewiesen und in der Realität mit Satelitenmessungen bestätigt.

Diese Treibhausgase werden vom Menschen freigesetzt:

  • Veränderung im Verhältnis von 12C und 13C im Kohlenstoff. Dies ist ähnlich zur Radiocarbonmethode bei der Altersbestimmung. Fossile Brennstoffe enthalten mehr 12C. Durch den Eintrag von fossilen Brennstoffen verändert sich nun das Verhältnis zwischen den beiden.
  • quantitative Bestimmung. Es ist bekannt, wie viel der Mensch an CO2 durch Verbrennung fossiler Brennstoffe zusätzlich freigesetzt hat und wie viel davon der Ozean aufnimmt. Der Rest muss in der Atmosphäre landen, und ist dort auch messbar.

Wie die Erwärmung funktioniert ist auch größtenteils klar:

Der Treibhauseffekt (vereinfacht):

  • die Treibhausgase (Wasserdampf, CO2, Methan und etliche weitere) die natürlicherweise in der Luft sind, lassen Sonnenstrahlen von der Sonne auf den Erdboden durch.
  • dort erwärmen die Sonnenstrahlen den Boden
  • der Boden strahlt diese Wärme wieder ab. (halte mal Deine Hand über einen von der Sonne aufgeheizten Stein - da ist das direkt spürbar)
  • diese Wärmestrahlung vom Boden wird von den Treibhausgasen aber nicht durchgelassen, sondern aufgenommen (absorbiert) und sofort wieder abgestrahlt. Die Energie kommt also nicht so leicht wieder weg. => natürlicher Treibhauseffekt

Dieser natürliche Treibhauseffekt sorgt dafür, dass wir im Durchschnitt statt kühlen etwa -18°C (wäre so ohne die Treibhausgase) doch viel wohnlichere etwa +15°C auf der Erde haben.

  • der Mensch setzt nun zusätzlich zum natürlichen Kohlenstoffkreislauf zusätzliche Treibhausgase, z.B.durch Verbrennung von Erdöl, Kohle und Gas, Kohlendioxid CO2, und z.B. durch die Landwirtschaft Methan, frei. =>** verstärkter, menschenverursachter = anthropogener Treibhauseffekt**
  • gleichzeitig wird z.B. durch Landnutzung, Abholzung, Ruß die Aufwärmung des Bodens noch verstärkt.

dadurch wird es auf der Welt im Durchschnitt wärmer. => Globale Erwärmung.

  • Durch die globale Erwärmung werden die Wettermuster weltweit durcheinandergebracht: => zusätzlicher, beschleunigter anthropogener Klimawandel.
Treibhauseffekt - Schema - (Erde, Klima, globale Erwärmung) Klimaantriebe nach IPCC, 5. Sachstandsbericht - (Erde, Klima, globale Erwärmung) Temperaturen, CO2 und Sonneneinstrahlung 1950 bis 2012 - (Erde, Klima, globale Erwärmung)

Die globale Erwärmung ist seit 10 Jahren eine globale Abkühlung.

http://woodfortrees.org/plot/hadcrut3vgl/from:2001/plot/hadcrut3vgl/from:2001/trend

Da jetzt viele "Wissenschaftler" ziemlich doof dastehen, werden Sie uns noch ein paar Jahre weiter etwas von einer globalen Erwärmung erzählen. Davon leben diese Menschen.

Es dauert wohl noch etwas, bis sich die Abkühlung nicht mehr leugnen lässt. Dabei könnten wir uns über eine Erwärmung freuen, denn warme Zeiten waren für die Menschheit immer gute Zeiten.


Lorry  22.11.2011, 12:34

Beweise aus 650.000 Jahren

"Ist der Treibhauseffekt auf natürliche Zyklen zurückzuführen, oder auf die Umweltverschmutzung des Menschen? Europäische Wissenschaftler haben nun harte und eiskalte Beweise für letzteres gefunden".

http://www.stern.de/wissen/natur/klimawandel-beweise-aus-650000-jahren-550337.html

0
Luegendetektor  25.11.2011, 18:26
@Lorry

Der Bericht und die Studie ist uralt und Humbug. Er wurde schon vor Jahren von Prof. Zbigniew Jaworowski verrissen.

http://www.warwickhughes.com/icecore/zjmar07.pdf

Da CO2 für das Klima nahezu irrelevant ist, sind die (wenn auch falschen) Ergebnisse der CO2 Konzentration irrelevant. Als Beleg dafür kann u.a. angesehen werden, dass es trotz Rekord-CO2-Ausstoß global seit 10 Jahren kälter wird.

0

Zur Erklärung der globalen Erwärmung helfen Tante Wiki und andere Quellen. Eine Definition wäre hier der völlig falsche weg. Definitionen sind sprachliche Festlegungen/Vereinbarungen und keine Erklärungen.