Gibt es andere Ursachen für Globale Erwärmung (Global warming) als Treibhausgase?

18 Antworten

Das ist in etwa so wie zu fragen: Gibt es andere Kraftstoffe für Autos außer Kraftstoffe?

Die Antwort lautet: nein. Es gibt verschiedene Kraftstoffe (Benzin, Diesel, Bio-Diesel). Aber keine anderen Kraftstoffe außer Kraftstoffe.

Erwärmung der Erdatmosphäre generell funktioniert nur durch die Gase in der Atmosphäre.. das ist ein physikalischer Effekt. Die Sonnenstrahlen kommen rein, heizen die Oberfläche auf aber können durch die Gase nicht direkt wieder raus ins Weltall sondern werden reflektiert. Dadurch entsteht die Wärme auf der Erde. Ohne diesen Effekt wäre es auf der Erdoberfläche -15 bis -20°C kalt (wie auf dem Mond wo es keine Atmosphäre gibt) und Leben so gut wie unmöglich. Treibhausgase sind die Grundlage unseres Lebens, wenn du so willst. Mehr Treibhausgase heizen die Erde mehr auf. Ist nur logisch.

Wenn du die Frage so gestellt hättest: Gibt es andere Ursachen für Globale Erwärmung (Global warming) als den übermäßigen Ausstoß von Treibhausgasen, hätte man sagen können ja: die Abholzung der Wälder.

Aber wenn du so direkt fragst: nein. Die Treibhausgase sind die Ursache jeglicher Erwärmung auf unserem Planeten. Ohne sie gäbe es uns alle nicht.


Kajjo  12.02.2013, 18:17

Die Treibhausgase sind die Ursache jeglicher Erwärmung auf unserem Planeten.

Das ist schlichtweg falsch. Sonneneinstrahlung ist die fundamentale Ursache der Erwärmung. Ohne eingestrahlte Energie gäbe es nichts, was die Atmosphäre speichern könnte.

Die Atmosphäre und die Oberflächenbeschaffenheit der Erde sind gewiss die beiden Hauptfaktoren, mit denen die Erde die eingestrahlte Energie zurückhält und die sogenannten Treibhausgase als Bestandteil der Atmosphäre sind von hoher Bedeutung.

1
abenhard13  13.02.2013, 02:54
@Kajjo

Sonneneinstrahlung ist die fundamentale Ursache der Erwärmung.

Das ist schlichtweg falsch. Die Sonne ist die fundamentale Ursache. Ohne Sonne keine Sonnenstrahlung.

Merkst du was? Das ist eine "was war zuerst - das Huhn oder das Ei"-Diskussion. Auch die Sonne ist nicht die Ursache für die Erwärmung, sondern die chemisch-physikalischen Prozesse die sich auf ihr abspielen und die thermonukleare Strahlung erzeugen. Wollen wir so weit ins Detail gehen?

Der Fragesteller sprach von der Erde und vom Treibhauseffekt. Ohne Treibhausgase kein Treibhauseffekt, so einfach ist das. Die Sonnenstrahlung nützt dir nix, wenns keine Atmosphäre gibt (siehe Mond wo es sch... schweinekalt ist)

0
Kajjo  13.02.2013, 13:08
@abenhard13

Nein, das ist reine Wortverdreherei unter dem Niveau, auf dem es Spaß bringt zu diskutieren.

Für die Erwärmung auf der Erde ist die Sonneneinstrahlung fundamental verantwortlich. Die Atmosphäre hat einen wesentlichen Beitrag daran, dass die Wärme nicht größtenteils wieder abgestrahlt wird.

Die sogenannten Treibhausgase sind nur ein kleiner Teil der Atmosphäre und deren Zusammensetzung war in der Erdgeschichten immer schwankend. Treibhausgase sind gar kein klar definierter Ausdruck -- alle atmosphärischen Gase tragen etwas zum Rückhalt der Wärme bei und manche eben mehr, manche weniger. Der sogenannte Treibhauseffekt ist lebensnotwendig für die Erde.

1
abenhard13  15.02.2013, 10:02
@Kajjo

weiß ich doch alles! Mit dem Begriff "Treibhausgase" meine ich - wie du schon richtig sagtest - ALLE Gase die dafür sorgen, dass Sonnenstrahlen reflektiert werden & die Atmosphäre aufgewärmt wird. Könnte jetzt hier ne Liste anfangen mit CO2, Methan etc. aber was würde das bringen, das war gar nicht gefragt!

0

Weitere globale Ursachen des Klimawandels

Die Umwandlung großer Wälder in landwirtschaftliche Nutzflächen heizt die Erde gleich doppelt auf: Zum einen werden bei Abholzung und Brandrodung Kohlendioxid und andere Treibhausgase frei. Zum anderen fehlen diese gerodeten Wälder als große CO2-Speicher. So entstehen ungefähr ein Fünftel aller Treibhausgase durch die Vernichtung von Wäldern und eine veränderte Flächennutzung.

Wird auf diesen Flächen dann noch Rinderzucht betrieben, was häufig die Ursache der Rodung ist, werden noch weitere 80 Millionen Tonnen Methan – die Verdauungsgase der Tiere – pro Jahr freigesetzt. Aber auch der Reisanbau auf nassen Feldern trägt in ähnlicher Größenordnung zu den globalen Methanemissionen bei.

Treibhausgase werden also aus völlig unterschiedlichen Gründen verursacht – zum Überleben (Reisanbau) genauso wie für Freizeitvergnügen (Flugreise). Dies gilt es bei den Forderungen und Ansätzen zur künftigen Vermeidung von Treibhausgasemissionen zu bedenken. http://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/klimawandel/die-verursacher/


user1904 
Fragesteller
 12.02.2013, 15:53

Meine Frage war nicht aus welchen Gründen Treibhausgase entstehen, sondern fals es ausser Treibhausgase noch andere Gründe für Globale Erwärmung gibt.

0

Da gibt es jede Menge! Allerdings sollte man diese verschiedenen Ursachen nach der jeweiligen zeitlichen Dauer sortieren, damit man damit etwas anfangen kann.

Andere Ursachen als die dominierenden Treibhausgasfreisetzungen für die gegenwärtige (1850-heute) Erwärmung. Zeitrahmen Jahr, Jahrzehnte, Jahrhundert:

  • Änderungen der solaren Einstrahlung - TSI seit 1850. Seit etwa Ende der 60er Jahre nimmt die Sonneneinstrahlung jedoch ab. ww.ipcc.ch/publicationsanddata/ar4/wg1/en/ch2s2-7.html und ff. (siehe 2. Bild)

  • Ruß (black carbon) aus Verbrennungsvorgängen. Der Ruß verringert dabei vor allem die Albedo bei Schnee und Eisflächen und beschleunigt deren Abschmelzen (Eis-Albedo-Rückkopplung)

  • Landnutzung und die daraus folgenden Albedo-Änderungen (Bild 1)

  • Abwärme (da landet ja schlussendlich jede Energieform....) Macht jedoch nur etwa 1 % gegenüber der gesamten Treibhausgas-Erwärmung aus: ww.cgd.ucar.edu/tss/ahf/

  • Vulkanismus: kurzfristig und bei den zur zeit üblichen Ausbrüchen (keine Supervulkane) abkühlend durch die SO2 und andere Aerosol-Emissionen. Im Jahr nur so viel CO2 wie etwa 1% der menschenverursachten CO2-Emissionen.

Zeitrahmen Jahrtausende und Jahr-zehntausende:

  • Milankowich-Zyklen. http://de.wikipedia.org/wiki/Milankovi%C4%87-Zyklen
    • Die Präzession der Erdrotationsachse („trudelnder Kreisel“) mit Zyklen von 25.700 bis 25.800 Jahren
    • Die Erdschiefe (Veränderung des Neigungswinkels der Erdachse) mit einem Zyklus von 41.000 Jahren
    • Die Änderung der Exzentrizität (Variation des Radius der Erdumlaufbahn um die Sonne) mit einem Zyklus von ungefähr 100.000 Jahren.

Zeitrahmen Jahrmillionen:

  • Vulkanismus mit großen Mengen, wie Dekkan- oder sibirischer Trapp. Wirkung allerdings wider über das Treibhausgas CO2 ww.de.wikipedia.org/wiki/Sibirischer_Trapp

  • Kontinentaldrift und damit Veränderung in der Wärmeaufnahme

  • Solare Veränderung durch die Sonne als Hauptreihenstern. Allmählicher Anstieg der Sonneneinstrahlung. Vor Millionen Jahren war die Einstrahlung deutlich geringer, weshalb die globale Temperatur trotz vielfach höherer CO2-Werte vergleichbar oder nur wenig höher war als heute. In etwa 900 Millionen Jahren wird die Sonne so heiß werden, dass höheres Leben auf der Erde unmöglich wird.


Was keinen Einfluss auf eine Erwärmung oder Abkühlung hat:

  • wahrscheinlich Kosmische Strahlung, Svensmark-Theorie: Da wird die These immer an die jeweiligen Widerlegungen angepasst. ww.scienceblogs.de/primaklima/2010/09/13/svensmarks-wolkenhypothese-bestatigt-bis-aufs-vorzeichen/#comment-10568

  • Meeresströmungen: Diese können keine Wärme "erzeugen", sondern nur umverteilen.

  • HAARP, Mikrowellen Chemtrails oder andere Verschwörungstheorien.

Viele weitere Gründe sind möglich: Änderung der Bahndaten der Erde (Präzession); Veränderung der Sonneneinstrahlung (veränderte Sonnenaktivität, Solarkonstante; astronom. Ursachen); Veränderung der Land-Meer-Verteilung (Transgression, Regression), Änderungen im Magnetfeld der Erde, dadurch Auswirkungen auf die hohe Atmosphäre; golbale Auswirkungen der Veränderung der Lokalklimate (Summierung, Rückkopplungen), diese verändert durch Wandel der Landnutzung, Versiegelung u.a. Sogar die Umstellung der Messverfahren sowie der Berechnung der Durchschnittswerte hat zu Veränderungen (scheinbar) geführt.

Theoretische Möglichkeiten sind Änderung der Erdumlaufbahn, Änderung der Sonneneinstrahlung (ja nach Art und Weise in verschiedene Richtung).


abenhard13  12.02.2013, 16:16

...was ja auch wiederum nur durch die "Treibhausgase" möglich ist, da sie die Sonnenstrahlen ja erst in atmosphärische "Wärme" umwandeln (--> die Sonnenstrahlen reflektieren & dadurch die Luft aufheizen).

Ich finde die Frage generell komisch bzw. sinnlos formuliert. Egal was man antwortet, man dreht sich im Kreis und landet immer wieder bei den Treibhausgasen. Seltsame Frage.

0
FelixLingelbach  13.02.2013, 11:21
@abenhard13

Du landest immer wieder bei den Treibhausgasen.

Was hat das römische Optimum ausgelöst, was das sumerische Pessimum? Warum war es im Atlantikum wärmer als heute? Warum liegen die Gräber der Wikinger auf Gröndland heute im Permafrostboden? Warum ist der Brunnen dieser Wikinger heute zugefroren?

Die menschengemachte Erwärmung lässt sich sehr gut erklären, allerdings soziologisch. Eine Verschwörung braucht es dazu nicht.

0