Kurvenintegral eines rechtecks?


13.01.2024, 09:07

Also, da ich nich elementare Wissenslücken zum Thema Parametrisierung und so hatte, habe ich mir ein paar Videos angeschaut und versucht die Aufgabe zu lösen. Bin mir aber immer noch nicht 100 prozent sicher, ob das so mit der Patametrisisrung hier stimmt, daher wäre ich dankbar, wenn jmd drüberschauen könnte und ggf gegenrechnet.

Zur b) damit das Kraftfeld konservativ ist, muss doch die Summe aller Wege null ergeben, also 4(a+c) =0 und damit a=-c aber was gilt für b jnd welchen wet muss a haben?

2 Antworten

Kämst Du eher klar, wenn man diese unsägliche und verwirrende Doppelverwendung von x als Koordinate und dx als (vektorielles) Wegelement aufheben würde und stattdessen das Wegelement mit ds oder dr bezeichnen würde?


LisJo 
Fragesteller
 13.01.2024, 09:07

Das ist zwar nicht das Problem, aber ja, mir hilft es wenn ich dx als dr schreibe:)

0

Zerlege den Weg in die Teilstrecken AB, BC, CD und DA. Dann integriere entlang der Richtungsvektoren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Physik und Meteorologie