Kumpel tritt auf Brille, besitzt keine Haftpflicht Versicherung. Wer zahlt?

germanils  28.07.2021, 13:28

Wie konnte er denn auf die Brille treten? Lag sie am Boden?

14 Antworten

Bin kein Jurist, vermute aber die Sachlage wie folgt:

Die Frage ist, in welchem Maße er für den Schaden haftbar gemacht wird, d.h.Schuld hat. Eventuell musst Du Dir eine Mitschuld anrechnen lassen, wenn Du mit damit hättest rechnen müssen, dass da jemand in Deiner Nähe rumläuft (soll vorkommen, dass Menschen beim Gehen den Boden berühren - warum liegt da eine Brille?).

Normalerweise ist er von der Haftung befreit, wenn der Schaden dabei entstanden ist, dass er Dir helfen wollte, d.h. in Deinem Interesse gehandelt hat. Dies würde allerdings zwei Dinge voraussetzen: Erstens ist die Hilfe unentgeltlich erfolgt, und zweitens bestand über die Hilfe Einigkeit zwischen Euch (wenn Du also z.B. gesagt hat: "Kannst Du bitte mein Geschirr auch wegbringen?")

Der Anteil, den Dein Freund zu vertreten hat, wird von seiner Haftpflichtversicherung übernommen, und wenn er keine hat, muss er selber zahlen.

Übrigens: Es gibt zwei Dinge, die man NIE machen soll: 1. mit verbundenen Augen und Ohren rückwärts kriechend eine Autobahn überqueren 2. ohne Privathaftpflichtversicherung durchs Leben gehen.

Stell Dir vor, er wäre nicht auf Deine Brille getreten, sondern hätte im letzten Moment versucht, danebenzutreten, ist dabei ins Stolpern gekommen und so unglücklich auf Dich gefallen, dass Dein Halswirbel verletzt wurde und Du für den Rest Deines Lebens querschnittgelähmt bist und 60 Jahre lang intensiv gepflegt werden musst.

Wenn er dann keine Haftpflichtversicherung hat, muss er selber zahlen: Schmerzensgeld, Entschädigung, medizinische Behandlung, Pflege.. Sein Leben lang. Sprich: Wer nicht gerade Multimillionär ist, wäre finanziell auf Lebenszeit ruiniert.

Dabei kostet eine Privathaftpflichtversicherung nicht viel Geld.


Shimazu8300 
Fragesteller
 28.07.2021, 13:48

Die brille lag neben mir und ich saß bissle abseits. Natürlich hat sie dort nichts zu suchen niemand ist perfekt. Leider gab es keine verstau Möglichkeiten und ich habe ihn zu nichts gebeten, was bisschen böse klingt weil er es nur nett gemeint hat

0
tevau  28.07.2021, 13:52
@Shimazu8300
niemand ist perfekt

Das ist zweifelsohne richtig, aber für die Schuldfrage wohl nur insoweit von Bedeutung, wie Dein Freund hätte damit rechnen müssen, dass Du noch viel weniger als andere perfekt bist. Sprich: Wenn Du bekanntermaßen total verpeilt und unzurechnungsfähig bist, dann könnte man Deinem Freund schon vorhalten, dass er damit viel stärker hätte rechnen müssen...

1
Shimazu8300 
Fragesteller
 28.07.2021, 13:54
@tevau

natürlich klar, aber für mich gab es leider keine andere Ablage Möglichkeit. Natürlich weiß das es auch für ihn doof ist. Aber ich persönlich sehe es nicht ein alleine auf den kosten zu hocken :/ aber das entscheidet wohl eher die Rechtslage

0
bwhoch2  28.07.2021, 14:23
@Shimazu8300
aber für mich gab es leider keine andere Ablage Möglichkeit.

Wenn es keine Ablagemöglichkeit gibt, als den Platz, für den eine Brille gedacht ist, dann bleibt sie eben da liegen. Diesen Satz wird Dir niemand jemals glauben.

0
Shimazu8300 
Fragesteller
 28.07.2021, 14:25
@bwhoch2

ich habe ehrlich gesagt keine worte für dich. Schönen tag dir noch !

0
bwhoch2  28.07.2021, 14:28
@Shimazu8300

Dir trotz der schlechten Nachrichten auch einen schönen Tag. Ich weiß, wie bitter das ist, denn ich habe mir selbst schon eine Brille zertreten. Glücklicherweise konnte man sie relativ günstig reparieren.

0

Er ist zum Geschirr wegtragen auf den Tisch geklettert? Dann soll er auch bezahlen. So etwas macht man nicht.

Die Brille hattest Du auf den Boden gelegt und somit ist er drauf getreten, weil er sie nicht gesehen hat? So etwas macht man nicht. Dann zahl mal schön selber. Das war zumindest grob fahrlässig von Dir.


Shimazu8300 
Fragesteller
 28.07.2021, 13:32

Nein aber wir saßen alle auf dem Feld

0
bwhoch2  28.07.2021, 13:38
@Shimazu8300

Noch schlimmer! Wie hätte er die Brille sehen sollen? Man kann eine Brille abnehmen und sie in eine Tasche stecken oder sich umhängen oder was auch immer, aber doch nicht auf den Boden legen. Kein Verständnis und ich nehme an, ein Rechtsanwalt wird das genauso sehen.

1
Shimazu8300 
Fragesteller
 28.07.2021, 13:39
@bwhoch2

nun ich hatte leider keine Tasche bei mir und in die Hose Tasche verkratzt sie

0
bwhoch2  28.07.2021, 13:42
@Shimazu8300

Wenn man sie mit einem Tuch einwickelt, z. B. Papiertaschentuch, dann ist sie in der Hosentasche jedenfalls besser geschützt als auf dem Feld, wo jemand drauf treten kann.

0
Shimazu8300 
Fragesteller
 28.07.2021, 13:50
@bwhoch2

ok und wenn ich kein Papier Tuch habe ? das führt doch zu nichts

0
bwhoch2  28.07.2021, 14:16
@Shimazu8300

Keine Tasche, kein Taschentuch, kein Hemd oder Bluse, wo man sie rein hängen könnte, kein Rucksack (beim Wandern!), keinen Schuh, den man ausziehen und in den man die Brille reinlegen könnte - eigentlich alles völlig egal!

Du legst Deine Brille ungeschützt neben Dich auf den Boden und wenn jemand drauf tritt, ist dieser jemand schuld und soll zahlen. So verstehe ich Dich.

Nun stell Dir mal vor, Dein Kumpel hat eine Haftpflichtversicherung, die sich genau über die Umstände, wie das passiert ist informiert. Die Versicherung hat 2 Plfichten:

  1. Berechtigte Schadensersatzansprüche regulieren
  2. Unberechtigte Ersatzansprüche abwehren - ggf. wie eine Rechtsschutzversicherung des Versicherten.

Es ist alles andere als sicher, dass die Haftpflichtversicherung Deines Kumpels, wenn er denn eine hätte, für den Schaden aufkommen würde, denn es war einfach mindestens fahrlässig von Dir, die Brille ungeschützt auf den Boden zu legen. Demjenigen, der dann drauftritt, trifft keine Schuld.

Im Gegenteil, ich finde es unerhört, wenn man jemandem eine solche Falle stellt und dann auch noch Schadensersatz verlangt, anstatt sich für die Falle zu entschuldigen.

0

Du hast selbst fahrlässig gehandelt. die Brille gehört nicht auf den Boden. Ihr könnt Euch entweder friedlich einigen, oder viel Geld in einen Rechtsstreit stecken...

Meine persönliche Einschätzung: Wer seine Brille auf den Boden legt, ist selber Schuld.

Wer den Schaden zu verantworten hat zahlt. Bei nicht eindeutiger Verantwortung muss man sich eben einigen.

Irgendwie bist du doch selber Schuld wenn du deine Brille so platzierst, dass einer drauf treten kann. Außerdem finde ich es extrem übertrieben, wegen so einer Lappalie einen Anwalt einzuschalten.