Kühlmittel?

3 Antworten

Hast du auch den richtigen Behälter aufgefüllt?
Ein Bekannter hatte auch stolz das "Kühlwasser" kontrolliert und aufgefüllt. Dabei hatte es sich aber um den halbleeren Behälter für das Wischwasser gehandelt :-).
"Wieso? Auf der Flasche stand doch 'bis -30°C'!"

Vielleicht wird es ja erst während der Fahrt am Display richtig angezeigt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

evtl reset machen, oder es so viel gefehlt das alles in den Kreislauf gegangen ist u im behälter immer noch zu wenig ist

In welchen Behälter hast es aufgefüllt? Wie voll ist der Behälter? Ideal ist zwischen Min und Max.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Fero4343 
Fragesteller
 15.05.2024, 18:44

Im kühlmittelbehälter halt und gestern habe ich es aufgefüllt und heute gucke ich ist weniger geworden woran kann es liegen

0
myths  15.05.2024, 18:48
@Fero4343

Kann viele Ursachen haben. Von defekter Zylinderkopfdichtung (dann verbrennt der Motor das Wasser, raucht dann weiß aus dem Auspuff) über defekten Kühler vorn bis hin zu undichten Schläuchen, Thermostat, Wasserpumpe usw.

Wenn du nicht handwerklich ein wenig begabt bist, lass das ganze lieber machen. Wenn du wenigstens ein wenig Geschick hast, öffne die Haube und suche nach Wassertropfenbildung. Ein Tipp den ich dir geben kann, Kühlmittel schmeckt süßlich und dann extrem bitter im Nachgang. Findest du nen Wassertropfen kannst du idR den Finger ranhalten und mal probieren. In kleinen Mengen unbedenklich, bitte keine ganze Flasche probieren.

Der Probiertrick wird zumindest in Werkstätten immer mal wieder genutzt da es das einfachste ist das zu erkennen. Schmeckt es nach nichts ist es vermutlich nur normales Wasser.

0