kühlkörper auf cpu befestigen (pentium 1)?


09.06.2023, 22:42

so sieht der kühler aus.

der lüfter ist aber nicht oben drauf sondern davor hochkant auf dem board befestigt.


09.06.2023, 22:53

.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Damals waren die Kühlkörper geklammert. Wenn er nur wegen der Paste hielt, fehlen dir nun die Klammern. Es gab auch da keine Lösung, die in kleben bestand.


Longhairfan001 
Fragesteller
 09.06.2023, 22:49

am sockel sind an zwei seiten so nasen dran.

also so ähnlich wie bei AMD?

0

Hallo,

zuerst mal, wozu denn die Paste wechseln?
Die Paste hat nur den einzigen Zweck, dass sie die winzigen Unebenheiten der Oberfläche der Elektronik und des Kühlkörpers ausgleicht! Sie wird also ganz dünn(!!!) aufgetragen. Weil sie die Wärme besser leitet als ohne sie, sonst die kleinen Lufteinschlüsse!!!!

Nimm die Kühlkörper, wie sie der Motherboardhersteller nutzt und befestige diese eben genauso>.

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

Longhairfan001 
Fragesteller
 09.06.2023, 22:28

da ist ja der originale kühlkörper drauf.

bevor ich die paste gewechselt hab saß er ja fest drauf, wie angeklebt.

die paste war aber steinhart

0
AlterLeipziger  09.06.2023, 22:33
@Longhairfan001

Der Kühlkörper ist doch festgeschraubt, das muss einfach wieder so befestigt werden.

die paste war aber steinhart

Das ist doch egal. Als sie aufgetragen wurde, war sie es nicht und einmal die Unebenheiten ausgefüllt, muss sie ja nichts weiter tun!

Kit an den Fenstern ist auch nach einiger Zeit hart - den wechselt aber auch keiner aus!!! Der soll auch nur abdichten!

0
AlterLeipziger  09.06.2023, 22:41
@Longhairfan001

Tja, dann musst Du den eben auch wieder kleben....

Aber auf die Festplatte!!, sonst ruppt er dir die CPU ab!

0