Küche übernehmen?

5 Antworten

Nein, das ist unverhältnismäßig. Schließlich ist diese Küche sein Geschmack, er möchte sie nicht mitnehmen, die Geräte sind gebraucht, vermutlich keine A+++-Geräte.

Biete ihm 1500 €, wenn du die Küche willst. Sonst soll er sie ausbauen und mitnehmen. Kompromiss könnte auch sein: 800 € ohne Geräte. Die kann er dann separat verkaufen und du dir aktuelle nach deinen Bedürfnissen und mit voller Garantie neue anschaffen.

Ich finde das auch viel. Er will auch vermutlich nur 2000€ haben und die 200€ sind Handlungsspielraum.

Sage, dass Du eigentlich von Deinem Onkel eine günstige Küche bekommen kannst und die Küche daher nicht brauchst, sie aber für den halben Neupreis, also 1500€ nehmen würdest.

Dann handelt ihr und trefft Euch in der Mitte bei 1800€.

Du musst mit dem Vormieter nichts verhandeln, denn dein Vertragspartner ist dein Vermieter. Dein Vermieter wird dir aber keine Küche in die Wohnung stellen. Deshalb ist es einfach Verhandlungssache, wenn du die Küche haben willst. 2200€ sind viel Geld. Mehr als 1500€ solltest du nicht bezahlen wollen.

Bedenke, dass die Garantie nicht mehr besteht. Ich würde sie nicht erwerben wollen.

Biete ihm 1500€. Wenn ihm das zu wenig ist, soll er die Küche bitte ausbauen!

Maximal 1800€ ist die Küche wert. Nach deiner Beschreibung zu urteilen.