Kuchen "bemalen"

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst alles mögliche als Grund für deinen Kuchen nehmen, z.B. Marzipan (als Marzipanfertigprodukt für Kuchen zu kaufen...Marzipandecke), oder Fondant, den kann man selbst machen, fertig kaufen und auch mit Lebensmittelfarbe einfärben, mittlerweile kann man diesen aber auch fertig in Farbe kaufen. Wenn dir das zu aufwendig ist, kannst du noch einen Puderzuckerguss (hergestellt aus Puderzucker und Wasser, oder Puderzucke rund Eiweiß, oder Puderzucker und Milch) machen, diesen kannst duch auch wieder, falls du es möchtest mit Lebensmittelfarbe einfärben. Auch kannst du Schokoladenguss nehmen, entweder ein Fetrigprodukt, oder einfach Schokolade schmelzen und diese gleichmäßig über den Kuchen geben. Den Puderzuckerguss und den Schokoladenguss mußt du erst gut trocknen lassen, bevor du etwas aufmalst, oder schreibst. Du kannst auf jeden hier angegebenen Untergrund zusätzlich etwas mit Zuckerschrift aufmalen, oder mit Marzipanrohmasse (fertig oder eingefärbt) dekorieren, z.B. Zahlen oder Buchstaben, o.a. ausstechen. Auch kannst du Schokoladenbuchstaben oder fertige Zuckersachen (Blumen, Motive, u.s.w.) nehmen zum dekorieren, oder Fondant jeglicher Art (Blumen, u.s.w.)...gutes Gelingen :-)


Pummelweib  02.09.2012, 19:19

Danke fürs Sternchen freu :-)

0

Ich finde am einfachsten funktioniert sowas mit Zuckerguss. Den Kuchen mit Zuckerguss bestreichen, dann etwas Zuckerguss dicker anrühren, mit Lebensmittelfarbe einfärben und in einen Spritzbeutel füllen. Damit kannst du dann auf den Kuchen schreiben. ;)

Du kannst auch Marzipan nehmen, aber das ist nicht so einfach. Häufig ist Marzipanrohmasse auch recht teuer. Und Marzipan ist ja auch nicht jedermanns Geschmack.

Es gibt verschiedene Lebensmittelfarben in fester oder flüssigerer Form. Ich denke in deinen Fall, wäre vielleicht eingefärbtes Marzipan nicht schlecht! Das kannst du vorformen und dann auf den Kuchen legen und wenn es dir nicht gefällt wieder zusammenkneten und nochmal machen.

Sieh Dich mal richtig um. Es gibt die verschiedensten Materialien, um Kuchen zu dekorieren. Auch Tuben mit Farben, die nicht verlaufen, weil sie für eine Beschriftung vorgesehen sind. Ansonsten kannst Du auch mit den verschiedenen Materialien ein solches Logo kreieren. Dann allerdings wäre eine Glasur nötig, um den notwendigen Halt zu erzielen.

Wenn du eine Decke aus Marzipan nimmst- gibts schon fertig im Backregal- kannst du die mit Lebensmittelfarbe flüssiger bemalen.

Marzipan verhält sich dabei wie ein Stück relativ saugfähiges Stück Papier.

Nicht so saugfähig wie Küchenkrepp, sondern so wie dieses raue Papier, das es früher als Umweltpapier gab. Es verläuft dabei nicht.

Einfach dabei vorgehen, als würdest du tuschen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule