Kriegt man eine österreichische IBAN Nummer wenn man aus Österreich bei N26 ein Girokonto eröffnet?

6 Antworten

Sonst zahlt mein Arbeitgeber kein Gehalt auf eine DE IBAN Nummer.

Warum nicht?

Als EU-Bürger hast du grundsätzlich das Recht, ein Konto in einem beliebigen EU-Mitgliedsstaat zu eröffnen, und ein Vertragspartner darf eine Zahlung von einem bzw. an ein solches Konto nicht ablehnen. Durch den SEPA-Standard ist das praktisch ohnehin kein Unterschied, es bedeutet weder zusätzlichen Aufwand noch zusätzliche Kosten.

Siehe dazu auch https://de.wikipedia.org/wiki/IBAN-Diskriminierung

Nein.

War vor kurzen Thema bei N26. Noch gibt es keine.

Sonst zahlt mein Arbeitgeber kein Gehalt auf eine DE IBAN Nummer.

Muss Er aber. Dazu ist Er verpflichtet.

Google mal: IBAN Diskriminierung, und zeig Ihm das.
Ansonsten bitte N26 dazu, mittlerweile setzen die sich u.a dafür auch ein!

Wenn du dich in Österreich aufhältst, könntest du doch auch eine Bank aussuchen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen

Nein, N26 macht keine Länderspezifischen IBAN-Nummern.

Aber ich würde dir sowieso davon abraten:

Ich weiß nicht, warum das bei mir nie geklappt hat:

Ich sollte ein Foto machen von meinem Reisepass, aber das Programm lehnte es ständig ab: Also machte ich ein Foto per Anleitung einer Mitarbeiterin, aber auch die meinte, dass das Foto nicht gut ist, obwohl es wirklich gute Fotos waren, hab nämlich das neueste Smartphone mit einer echt starken Kamera. Schließlich nahm sie dann doch eines an, und meinte, Sie meldet sich in 3 Tagen per E-Mail, mit den Kontoaktivierungsunterlagen und so, falls Alles bestätigt wird.

Aber nach einem Monat habe ich aufgegeben. Ich will nicht tausende Fotos machen, wenn doch sowieso es denen nie recht gemacht werden kann. Da geh ich lieber persönlich hin, um ein Bankkonto zu eröffnen/wechseln.

Ich würde nur noch persönlich ein Bankkonto eröffnen bzw. wechseln, vielleicht zur Ing.DiBa überlege ich da schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mutlu396  20.03.2021, 08:06

Ich hab vor ein paar Monaten bei der Norisbank ein Konto eröffnet. Da das eine reine Onlinebank ist, ging der Vorgang auch nur digital. Da hat alles geklappt. Nur so als Feedback 😁

1
Jack19X1  20.03.2021, 08:08
@Mutlu396

Wir sind eher an österreichischen Konto interessiert eines zu eröffnen.

0
Mutlu396  20.03.2021, 08:13
@Jack19X1

Ok. Bin mir sicher, dass es auch dort gute Onlinebanken gibt, bei denen es genauso easy geht wie bei mir.

0
Jack19X1  20.03.2021, 08:17
@Mutlu396

Ja, das wäre ja eben die Ing.DiBa mit vergleichbaren Konditionen und eben die einzige mit einem persönlichem Standort, auch wenn es nur ein einziger in Österreich/Wien gibt.

Aber wegen meiner Arbeit hatte ich noch keine Zeit, um während der Geschäftszeiten dorthin zu wechseln.

0
Mutlu396  20.03.2021, 08:25
@Jack19X1

Du kannst es ja online probieren. Auch wenn du davon wahrscheinlich die Schnauze voll hast wegen deiner Erfahrung mit der N26. Ein Versuch kann nicht schaden. Da spielen deine Arbeitszeiten auch keine Rolle mehr.

Alternativ kannst du dich nach einer reinen Onlinebank umschauen. Die sind in der Regel kostenlos, also ohne Kontoführungsgebühren, dafür aber nicht die schnellsten bei Überweisungen.

1

Meines Wissens nach nicht. N26 vergibt nur deutsche und spanische IBAN.

Du wirst nicht darum herumkommen, zu einer österreichischen Bank zu gehen und ein Konto zu eröffnen.


BTCesterreicher 
Fragesteller
 20.03.2021, 00:32

Warum ist dann N26 in Österreich aktiv wenn sie keine AT IBAN Nummer hergeben? Fast kein einziger Arbeitnehmer zahlt Gehälter an deutsche Iban Nummer und die Rechnungen werden auch nicht abgebucht. Zb für Handyrechnung braucht man auch eine AT Iban Kontonummer oder?

0
summersweden  20.03.2021, 00:53
@BTCesterreicher

Zwischen bloß "aktiv sein" und einer österreichischen Bank ist immer noch ein Unterschied. Und N26 ist nun einmal eine deutsche Bank mit deutschen IBAN.

Für Sepa-Lastschriften braucht man normal eine inländisches Konto. Macht ja auch Sinn. Wenn dir jemand sagen würde, du darfst dein Geld jeden Monat von einem ausländischen Konto abbuchen, hättest du auch Zweifel.

Es gibt in Österreich genug Banken, die verschiedenste Konten anbieten (preislich). Überlege dir, was du mit dem Konto machen willst und suche dir halt die passende Bank. Wenn du nur jeden Monat des Lohn darauf bekommst und es dann auf ein anderes Konto schiebst, brauchst du kein teures Konto.

1
FordPrefect  20.03.2021, 08:38
@BTCesterreicher
Fast kein einziger Arbeitnehmer

Das soll wohl Arbeitgeber heißen.

zahlt Gehälter an deutsche Iban Nummer

Das ist unzulässig, denn du kannst dein Konto bei jeder beliebigen Bank führen. Weigert sich der AG, dann verklage ihn auf Zahlung und/oder melde ihn bei der zuständigen Behörde. Es ist völlig egal, wo dein Konto geführt wird, solange es per SEPA erreichbar ist.

und die Rechnungen werden auch nicht abgebucht

Auch das ist Quatsch.

3
FordPrefect  20.03.2021, 10:28
@summersweden
Für Sepa-Lastschriften braucht man normal eine inländisches Konto.

Nein. Die SEPA Regelungen gelten im gesamten SEPA Raum. Dafür sind sie ja da. Für den LS Gläubiger ist hier nur ggfs. die BIC zu ergänzen bei Einreichung der LS, aber selbst das ist mw. eigentlich unnötig.

1
Naimrif  05.02.2022, 09:42
@BTCesterreicher

Also ich bin in Steuerberatung und Lohnverrechnung tätig und habe noch NIE erlebt, daß die Zahlung an eine deutsche IBAN ein Problem wäre. Bei einem Konto in Zypern oder Nordkorea würden sie wohl die Nase rümpfen. Und natürlich bei USA, weil man mit US-Bezug den FATCA- Bürokratismus am Hals hat.

0
Naimrif  05.02.2022, 09:44
@FordPrefect

Das war zu Schilling-Zeiten ein Problem. Das haben noch nicht alle mitbekommen, daß es jetzt SEPA gibt.

1