Kreuzheben Angst?

3 Antworten

Arbeite an der Technik, arbeite mit einem Trainer, frage einen Sportphysio (SPORTphysio, nicht irgend einen Physio)

Lerne den Gürtel richtig zu nutzen, denn er ist nicht direkt als Lendenstütze/ Stabilisierung gedacht. Er hilft die Stabilität richtig zu bekommen, ist aber nicht wie eine Bandage am Handgelenk. --> Valsalva Manöver/ Pressatmung

Das Phänomen das du beschreibst ist übrigens der Blutdruck/ Kreislauf. Das ist relativ normal, bei hohem Druck


arawa2020 
Fragesteller
 10.01.2022, 15:32

Vielen Dank. Eigentlich habe ich ziemlich oft gesagt bekommen, dass ich eine wirklich sehr gute Ausführung habe, daher bin ich auch mit den Gewichten schneller hoch als andere. Ich hätte auch ein Video von meiner Ausführung, könnte man das hier irgendwie hochladen?

Das einzige was bei meiner Ausführung neulich kritisiert wurde ist, dass ich zu viel aus dem Rücken hebe

0
LuckyJack1986  10.01.2022, 15:44
@arawa2020

Je nach Körperbau sieht das Heben je Sportler immer anders aus.

Dir ging es doch primär auch um die Angst (also Psyche) und nicht um konkrete körperliche Probleme. Weiterhin Bestätigung von Profis einholen, kann da helfen

0

Also ich sage mal so. Man muss beim Kreuzheben 100 Prozent eine gute Ausführung haben. Ich bin 19. Als ich 18 war habe ich mit dem Bodybuilding angefangen und habe damals so um die 160 kg gemacht und 5 wh. Ich habe mich eher um die Kraft konzentriert als auf einen schönen Körper.

Das sagte mein Arzt***

"du kannst das Gewicht geben wie ich sehe, aber dein Rücken ist dafür zu jung noch. Von Anfang an deines Lebens bis in etwa 24 wächst du. Und dein Rücken auch. Somit ist dein Rücken noch ein weiches Gewebe, wenn du jetzt weiter so hebst format du deine Skoliose mehr als 15°"

Er will damit sagen das es eher schädlich ist in so einen jungen Jahren zu viel zu geben. Am besten hebst du 100kg und das 30 Wiederholungen. Denn ich habe das gleiche gemacht und jeden Tag wenn ich aufwache habe ich starke schmerzen und trage einen Gürtel wegen der Skoliose. Merk dir ich bin 19 und habe jetzt diese Probleme. Ich bereue es das ich ab 18 gehoben habe. Mach am besten wenig Gewicht. Denn der Rücken ist noch nicht ausgewachsen....


LuckyJack1986  10.01.2022, 15:17

Blödsinn.

Der Arzt hat wohl keine Ahnung von Kraftsport.

Du hebst mit den Muskeln und nicht dem Knochen

Davon abgesehen gibt es dutzende Gründe für Skoliose und keiner davon hat mit Gewichtheben zu tun.

4 Sachen sind wichtig, dann kann man auch schon als 10 Jähriger problemlos mit Gewichten trainieren (allg. Gesundheit vorausgesetzt)

  • Korrekte Technik
  • Kein Maximalkrafttraining (Hier ist einfach die Gefahr für akute Verletzungen hoch)
  • Ausreichend Schlaf
  • Ausreichend und gesundes essen

Solange kein Maximalkrafttraining betrieben wird und die Technik sauber ist, ist das Risiko allerdings extrem gering. Bei ordentlichem Training, ist die Gefahr für Schäden bei Kontaktsportarten wesentlich höher. Soll heißen Fussball (was gefühlt fast jedes Kind macht) ist viel gefährlicher als Training mit Gewichten.

Zudem gibt es Studien die zeigen, dass Kraftsport einen positiven Effekt auf die Stärke der Knochen hat.

Dies gilt für alle Übungen im Kraftsport

https://www.sportunterricht.ch/Theorie/kraft_kinder_jugend.php

0
LuckyJack1986  10.01.2022, 15:27
@Stefan0St

Doch, die Bitte keinen Blödsinn und Unwahrheiten im Internet zu verbreiten. Vor allem wenn man keine Ahnung hat und damit noch andere verunsichert

1
arawa2020 
Fragesteller
 10.01.2022, 15:30
@LuckyJack1986

Vielen Dank, hab kurz schon am leg day später gezweifelt nach der Antwort hier :(.
zu dem Punkt mit dem maximalkrafttraining- würdest du mir also davon abraten, meine maximalkraft zu testen? Habe es das letzte mal vor Monaten gemacht, da war mein maximalgewixht auf 1 Wiederholung 150kg. Würde es bald gerne mal wieder probieren, wäre das zu gefährlich?

0
LuckyJack1986  10.01.2022, 15:46
@arawa2020

Das kann ich dir so nicht sagen. Maximalkrafttests sind für jeden Sportler eine gewisse Gefahr.

Mit 17 würde ich es erst mal lassen, was bringt es dir denn wirklich? Klar schön fürs Ego (geht mir genauso) aber wenn du kein Powerlifter bist, eher irrelevant

0
Stefan0St  10.01.2022, 19:48
@LuckyJack1986

Also was willst du mit deinen Satz sagen? "Du hebst nicht mit den Rücken"??

Das ist das gleiche als würdest du sagen ich baue ein Haus ohne TT Stahlträger. Blödsinn. Und hebe Mal du jeden 2ten Tag mal maximal Gewicht in den jungen Jahren. Mal sehen wer einen schönen kaputten Rücken bekommt. Mein Zwillingsbruder hat einen Scheibenvorfall bei einem Wettkampf bekommen. Seit diesen Tag macht er es nicht mehr, genau so wie ich. Einfach zu viel maximalgewicht ist nicht gut. Trage Mal du jeden Tag als Beispiel 150kg ohne Pausen und schreibe zurück wenn deine Bandscheiben sich melden. Danke und bitte im vorraus. Denk nach!!

Oder würdest du einen 14 jährigen raten mit Tonnenweise Gewicht zu Hantieren? Tüpisch, gute Frage ist ja nicht für jeden....

0
LuckyJack1986  10.01.2022, 20:15
@Stefan0St

was an "Kein Maximalkrafttraining" hast du nicht kapiert?

Typisch GF, nicht lesen können

0
Stefan0St  10.01.2022, 23:37
@LuckyJack1986

Tja typisch GF. Ich schreibe die ganze Zeit von Maximalkrafttraining. Das was du schriebst interessiert keinen und keiner hat erwähnt das deadlift ungesund ist! Ich schrieb nur auf Dauer maximal ist nicht perfekt für den Rücken. Erwähnt habe ich nichts vom "keine maximal..."

Interessiert keine Sau...

0

Es wird empfohlen, es beim Kreuzheben mit dem Gewicht nicht zu übertreiben und gerade da auf richtige Ausführung zu achten. Immerhin könnte ein Sportarzt hier mehr Gewissheit geben.