Krankenkasse Psychotherapie Entfernung?

3 Antworten

Nein. Natürlich kann sie dich zu keiner Behandlung zwingen und schon gar nicht mit so einem langen Anfahrtsweg. Die Frage ist doch dann eher, ob es dir selbst das wert ist? Wenn du dringend Behandlung brauchst und auch die Zeit dafür hast, wieso nicht nutzen?

Es gibt noch die Möglichkeit, deiner Krankenkasse vorzulegen, wen du angerufen hast in der Nähe. Die KK hat Versorgungspflicht und bezahlt in so einem Fall auch eine nicht kassenärztlich zugelassene Psychotherapie. Das heißt die Therapeuten, die genauso ausgebildet sind, sich den Titel aber noch nicht gekauft haben. (Kassenzulassung ist teuer).

So habe ich zu meiner ganz tollen ambulanten Therapeutin gefunden, die mittlerweile auch Geld für den Titel ausgegeben hat und kassenärztlich zugelassen ist.

Gibt es keine Privatpraxen in deiner Nähe, bleibt dir leider nur noch die lange Anfahrt. Zumindest übergangsweise, bis sich eine bessere Lösung anbietet.

Der Therapeut erstellt in der Regel auch gar keine Krankmeldung. Das macht dein Hausarzt.


Midnight1999  13.05.2024, 14:52

Zum letzten Punkt: Oder der Psychiater.

1

Nein, die Krankenkasse kann dich grundsätzlich nicht zu einer Therapie zwingen. Du könntest jedoch versuchen bei der Krankenkasse durchzubekommen, dass eine Privatpraxis übernommen wird.

Kann die Krankenkasse mich zwingen, diesen Therapeuten für eine probatorische Sitzung zu kontaktieren?

Nö, ich wüsste nicht, warum die Krankenkasse überhaupt Dich zu irgendetwas zwingen können sollte.


pma444 
Fragesteller
 13.05.2024, 13:44

Wegen dem Krankengeld. Nicht das die dann die Zahlung einstellen.

0
koda13  13.05.2024, 13:48
@pma444

Krankengeld ist nicht davon abhängig, ob du zur Therapie gehst. Die Krankenkasse zahlt einen gewissen Zeitraum Krankengeld, sofern du krankgeschrieben wirst interessiert es die nicht, ob du in Therapie bist.

0