Kostenloser VPN Dienst für F1?

1 Antwort

Hallo,

In verschiedenen Artikeln steht drin das man mit einem VPN Dienst die Sperre für Deutschland legal umgehen kann.

oder als AS mit bei der Ripe erbettelten IP-Adressen, die entsprechend registriert sind.

Soweit ich weiß: nein, weil die IPs der kostenlosen VPN-Services längst geblockt sind.

Ich kenne mich mit VPN überhaupt nicht aus, sehe aber das die Anbieter relativ teuer sind.

Also >2€/Monat (3-Jahres-Vertrag) sind gar nichts.

Beim Googeln [...]

Hast Du schon mal was von Startpage (Google in Anonym) gehört?

[...] bekomme ich immer nur die "Marktführer" die Geld kosten[...]

Lass mich raten: NordVPN, CyberGhost, ExpressVPN und Surfshark? Die im Zahlen von Provisionen wirklich die Marktführer sind.

[...] gibt es einen kostenlosen VPN Dienst, wo man auch Österreich auswählen kann?

Ja, aber diese VPN-Services sind dann Schrott-VPNs. - Besonders, weil viele Österreich keine strategische Lage hat.

Für Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar (Opera klappt leider nicht)

Der chinesische und US-Amerikanische Honeypot "Opera" vermarktet den kleinen Bruder des VPNs - das Proxy - als "VPN", das angeblich nicht loggt. Welcher Werbetreibende zahlt denn Geld für gelöschte Daten? Und Glückwunsch, Du Opfer einer Gehirnwäche!

Und außerdem:

Nichts auf der Welt ist wirklich kostenlos. - Auch kein guter VPN-Service. Wie soll denn der VPN-Server-Betreiber überhaupt die Miete (~2400€/Monat (Frankfurt, 10G/10G)) für die gut angebundenen und dedizierten Server zahlen, die nicht loggen, wovon ein guter Dienst viele (mittlerer dreistelliger Bereich) hat; oder die Clientsoftware sauber programmieren? 

Antwort: Gar nicht.  (oder als Honeypot der NSA oder sonstigen Geheimdiensten und/oder  Honeypot-VPN-Betreiber  Facebook und/oder dem DNS-Honeypot-Betreiber Google)

Der einzige gute und kostenlose VPN-Service, der sich durch ein Freemiummodell finanziert, und vermutlich nicht fürs Geounblocking ist, ist Windscribe, wo Du mit Tweet4Data kostenlos 20 Gigabyte bekommst. Falls Du nach dieser Lektüre Geld ausgeben willst, dann halt halt, dann (fürs Streaming) VyprVPN.

Und übrigens: Der Opera-Browser hat kein VPN, sondern nur ein overcrowdetes Proxy-Netzwerk, das sie als "VPN" verkaufen. Und Finger weg von den "kostenlosen" NordVPN-Accounts, weil alle gephishte Accounts sind.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Verbringe zu viel Zeit mit der VPN-Materie