Kopfhörereingang am tv austauschen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nimm den Gehäusedeckel ab, (das sind einige Schrauben) und versuche von hinten ein sehr kleines Loch in das Metall- oder Paste-Gehäuse der Kopfhörer-Ausgangss-Buchse zu bohren. Möglicherweise kannst du dann schon mit dem Bohrer den Stecker-Rest herausschieben.

In einer Fachwerkstatt wird man auch die Buchse durch eine neue ersetzen können. Bei den Mehrebenen-Leiterplatten würde ich selbst das nicht versuchen.

Ich gehe davon aus, dass das auch noch eine Schaltbuchse ist, die bei eingeschobene Stecker die internen Lautsprecher abschaltet. Wenn das nicht so ist, dann gibt es auch die Möglichkeit einfach eine 2. Buchse hinten außen am Gerät anzubringen und über längere Leitungen einfach parallel zu schalten.

Vielleicht lassen sich auch die Leiterzüge auf der Leiterplatte einfach auftrennen. Dann geht zwar die Buchse nicht mehr, der Ton kommt aber wieder auf die Lautsprecher.


lenkrad31 
Fragesteller
 15.02.2018, 12:16

Ist leider eine schaltbuchse

0
guenterhalt  15.02.2018, 12:37
@lenkrad31

war schon zu vermuten. In andern Kommentaren habe ich gelesen "der ist schon alt" und "die Kopfhörer brauche ich nicht" .

Wenn das Bohren von hinten nicht möglich ist, dann zerknacke die Buchse doch einfach. Mit einem Seitenschneider kann man die eingelöteten Stifte/Lötanschlüsse frei legen. Aber bitte nicht direkt an der Leiterplatte abschneiden. Die verbleibenden Stummel sind gut geeignet, um dort die Leitungen "nach außen" anzulöten. Da es nur 3 (rechter- , linker- Kanal und Masse/GND) sind, ist normalerweise kein Problem.

Die Suche bei ebay nach "Audiokabel Verlängerung Stereo" zeigt schon ein geeignetes Kabel ( für 1€ ) dauert aber etwas länger, kommt auch China.

0
lenkrad31 
Fragesteller
 15.02.2018, 12:44
@guenterhalt

Bis zu dem punkt mit den verbleibenden stümmeln kann ich dir folgen. Hab leider auch kein lötwerkzeug da. Sollte ich die buchse trotzdem schon zerknacken?

0
guenterhalt  15.02.2018, 12:54
@lenkrad31

Löten sieht manchmal sehr einfach aus, man braucht aber doch einige Erfahrung.

Beim Einstecken eines Klinkenstecker wird ein Kontakt geöffnet. Der muss, wenn die Buchse zerstört ist, auch wieder geschlossen werden! Löten ist da sinnvoll, es reicht aber, da hier nur geringste Ströme fließen, wenn diese Kontaktteile geeignet verbunden werden. (zusammen drehen , mit Draht umwickeln ...)

Das musst du nach dem Zerknacken beachten, sonst kommt auch danach kein Ton aus den Lautsprechern.

0
lenkrad31 
Fragesteller
 15.02.2018, 13:01
@guenterhalt

Schonmal danke für deine zeit die ich in anspruch nehme. Durch das zerknacken der buchse geht aber nicht noch mehr kaputt am fernseher?

0
guenterhalt  15.02.2018, 13:13
@lenkrad31

nur wenn du das mit Hammer und Meißel machst.

Vorsichtig muss man schon sein. Leiterplatte nicht biegen oder als Basis für einen Hebel benutzen (ich mach das aber schon, nur habe ich damit Erfahrungen)

Die Buchse hat sonst keine weiter Funktion. Versuche das Gehäuse vorsichtig zu entfernen, um zu erkennen, welche Kontakte anschließend geschlossen werden müssen. (Eine Stereo-Buchse sollte auch 2 Kontaktpaare haben).

Auch wenn man die falschen verbindet, wird nichts passieren.

Fehlermöglichkeiten wenn etwas vertauscht ist oder kein Kontakt besteht

  1. kein Ton an den Lautsprechern
  2. nur rechts geht
  3. nur links geht
  4. links und rechts sind vertauscht
0
lenkrad31 
Fragesteller
 15.02.2018, 13:17
@guenterhalt

Handelt sich um einen samsung ue55f6170 falls das irgendwas ändert :D

0
guenterhalt  15.02.2018, 13:29
@lenkrad31

eins kann ich bestätigen: an meinem UE46D3000 ist die Kopfhörerbuchse auch eine Schaltbuchse. sie ist direkt neben anderen Buchsen für einen Scart-Adapter und einem LAN-Anschluss angebracht. Es sollte kein großes Problem sein, an der Buchse zu arbeiten.

1
lenkrad31 
Fragesteller
 15.02.2018, 13:47
@guenterhalt

Könnte dich küssen hahaha

Alles funktioniert, hab die buchse oben nur minimal aufgeknachst und diesen kleinen stecker herausgezogen und alles funktioniert einwandfrei ohne weitere verkabelung etc, die buchse müsste theoretisch auch nocj benutzbar sein aber das werd ich kein zweites mal versuchrn

0
guenterhalt  15.02.2018, 14:04
@lenkrad31

wie war die Prognose? 50 bis 100€ , kannst ins Sparschein stecken.

Man muss nur etwas Mut aufbringen, Dinge zu machen, die man noch nie gemacht hat.

Glückwunsch!

0

Du könntest mit einem feinen Bohrkopf ein loch in den Rest des Steckers bohren und dort etwas reinstecken und raus ziehen.

Man könnte zum Beispiel vorsichtig Kleber in das so entstandene Loch geben und einen Zahnstocke oder ähnliches rein kleben. Wenn alles fest ist einfach rausziehen.

Vielleicht klappt es. Falls es nicht klappt ists ja auch nicht schlimm, der Eingang ist ja schon kaputt.

Mutige Schrauben das Ding auf (Netzstecker ziehen und 10min warten) mit etwas glück iss die Buchse nicht voll Ummantelt und du kommst mit einem spitzen Gegenstand ran um das Ende Rauszudrücken. Ansonsten Elektrofachmarkt oder EP (https://www.ep.de/) in deiner nähe geh mal von 50-100€ aus.


lenkrad31 
Fragesteller
 14.02.2018, 22:48

Hab ich auch schon probiert, ist leider ummantelt...

Kennst du dich aus und weißt ob es was ausmacht, den anschluss aufzuschneiden oder was auch immer, brauch den eigentlich nicht, hab ja noch den optical anschluss

0
lenkrad31 
Fragesteller
 14.02.2018, 22:51
@madstoP0331

Ist halt leider ein älterer tv und ich hab keine möglichkeit auf nen anderen tonausgang zustellen, solange der stecker drin ist

einfach nicht mein tag

0
madstoP0331  14.02.2018, 22:54
@lenkrad31

älter klingt schonmal gut du könntest das Ding auslöten also die gesamte Buchse. Aufschneiden würde evtl mit nem Dremel gehen aber klingt sehr riskannt. auch das auslöten iss ohne Garantie, weil man nicht genau weis was die Steuerung dazu sagt.

0
lenkrad31 
Fragesteller
 14.02.2018, 22:57
@madstoP0331

Also was heißt älter ca 2012

Also komm ich nicht um die Reparaturkosten drum rum letztendlich?

0
madstoP0331  14.02.2018, 23:00
@lenkrad31

aus meiner sich nicht. Ein verzweifelter Versuch wäre nen Schraubenausdreher aber da sich das blöde Ding mitdrehen wird, eher unwahrscheinlich aber nen versuch Wert.

0
lenkrad31 
Fragesteller
 14.02.2018, 23:02
@madstoP0331

Danke für die antworten :D

Könnte man mal einfach fie tv Lautsprecher parallel zu den “kopfhörern“ laufen lassen

0
madstoP0331  14.02.2018, 23:04
@lenkrad31

Wenn die Software das macht... Andre versuchen es mit nem Stab und Sekundenkleber an der Spitze aber je nachdem wie ausgenuckelt die Buchse ist, 50/50 Chance

0
madstoP0331  14.02.2018, 23:07
@lenkrad31

Zu Risiken und Nebenwirkungen Fressen sie die Packungsbeilage und schlafen sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Frag bei MM oder Saturn oder besser dem oben genannten EP nach was das kosten würde.

0
lenkrad31 
Fragesteller
 14.02.2018, 23:19
@madstoP0331

Arbeitest du für ep? :D

Ich frag bei allen dreien nach, der günstigste gewinnt

0
madstoP0331  14.02.2018, 23:22
@lenkrad31

ne ich hab nur mit denen die beste Erfahrung in Sachen TV und Hifi reparieren gemacht. Der Typ in meinem Wohnort war nen Urgestein Rundfunkmechaniker. Hat leider nach 60 Jahren seinen laden dicht gemacht ): Sach mal bescheid wenn was vernünftiges bei rauskommt (:

1
lenkrad31 
Fragesteller
 14.02.2018, 23:24
@madstoP0331

Nach 60 jahren kann man auch mal aufhören :D dir noch nen schönen abend, danke nochmal

0
lenkrad31 
Fragesteller
 15.02.2018, 12:51
@madstoP0331

War gerade bei saturn, die haben mich an die samsung hotline weitergeleitet, die mir wiederum gesagt haben ich soll mich an private tv techniker wenden. Da bei einigen angerufen, Preis: 80-100€ was als student echt viel geld ist

0

da die klinkenstecker innen hohl sind, kannst du ganz vorsichtig eine kleine schraube reindrehen und dann mit dieser rausziehen, wie ein korkenzieher den korken aus der weinflasche.

bitte nicht wie hier schon geschrieben wurde iwas anbohren!!!!

und auf jeden fall bitte mind 10 min. vorher den netzstecker vom tv abziehen!!!!


guenterhalt  15.02.2018, 12:44
und auf jeden fall bitte mind 10 min. vorher den netzstecker vom tv abziehen!!!!

wenn das ein Röhrenfernseher ist, bleibt die Bildröhre noch viele Tage aufgeladen. Was sollen da 10 Minuten Pause? Das hätte ich mir manchmal bei Reparaturen oder beim Test entwickelter Baugruppen und Geräte gewünscht, nach jedem Testlauf erst mal 10 Minuten warten. Arbeitgeberfreundlich ist das nicht und als Arbeitnehmer macht man in den Pausen auch nur Dummheiten.

0
lenkrad31 
Fragesteller
 15.02.2018, 13:06

Keine sorge netzstecker ist seit einem tag ab :)

0

Hallo,

Wenn du das Gehäuse öffnest, ist die Klinkenbuchse wohl mit einer Mutter festgemacht. Mit etwas Glück ist die Buchse hinten offen, so dass du mit einer Spitzzange die Klinke rausdrücken kannst. Sonst eben ersetzen.

MfG

Harry

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Handy, Technologie)