Kommt wirklich die Strompreisbremse oder doch lieber in die Grundversorgung gehen?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Zum Grundversorger wechseln 75%
Beim Anbieter bleiben mit Strompreisdeckel 25%

4 Antworten

Zum Grundversorger wechseln

Hallo,

der Grundversorger ist da durchaus eine alternative. Im Moment haben für das kommende Jahr viele Grundversorger Preiserhöhungen angekündigt. Schau auch bei Deinem Grundversorger nach wie's ab erstem Januar ausschaut.

Schöne Grüße

Zum Grundversorger wechseln

Auch die Grundversorger werden erhöhen, aber direkt auf 70 Cent, das glaube ich nicht.

Kommt die Strompreisebremse ist das gut und kommt sie nicht, ist man zumindest vorübergehend noch mal mit dem halben Preis dabei. Also auf jeden Fall zum Grundversorger wechseln.

Von da kann man später immer wieder leicht zu andere Anbieter, wenn der Markt wieder halbwegs normal ist.


AllRoundBoy 
Fragesteller
 25.11.2022, 09:19

Leider zum teil schon zumindest in der Ersatzversorgung. Als Firma landest du für die ersten 3 Monate in der Ersatzversorgung und zahlst 86 Cent brutto und nach den 3 Monaten rutscht du in die Grundversorgung und zahlst 32 Cent Brutto. Ich überlege ob ich das so mache und diese 3 Monate stark bleibe oder gleich beim Stromlieferanten bleibe und dafür 69 Cent Brutto zu zahlen

0
bwhoch2  25.11.2022, 10:11
@AllRoundBoy

Im Energieverbraucherportal steht, dass man nach Kündigung des Liefervertrags, z. B. wegen Ausübung des Sonderkündigungsrechts, automatisch in der Grundversorgung landet und nicht in der Ersatzversorgung.

In die Ersatzversorgung kommt man, wenn der bisherige Lieferant nicht mehr liefern kann oder ein Vertragswechsel irgendwie nicht funktioniert hat.

Bisherige Wechsel von gekündigtem Stromvertrag zur Grundversorgung haben bei mir auch immer so funktioniert.

0
AllRoundBoy 
Fragesteller
 25.11.2022, 10:51
@bwhoch2

ja das gilt bei Privatkunden soweit ich weiß. Letztes Jahr haben wir auch in der Firma/(Gewerbe) den Liefervertrag aufgrund von Preiserhöhung gekündigt und sind dann bei unserem Grundversorger in der Eratzversogung gelandet. Aber vllt gibt es ja die Möglichkeit durch ein Schreiben direkt den Wunsch zu äußern direkt in die Grundversorgung eingestuft zu werden

0
bwhoch2  25.11.2022, 11:23
@AllRoundBoy

Und ich denke, es gibt auch die Beschwerdemöglichkeit bei der Bundesnetzagentur, wenn sich der Stromversorger ungesetzlich verhält.

0
AllRoundBoy 
Fragesteller
 25.11.2022, 11:49
@bwhoch2

Ich frage mich ob die Strompreisbremse falls Sie eingeführt wird auch für die Ersatzversorgung gilt. 86 Cent Brutto ist schon brutal auch wenn man nach 3 Monaten dann in die günstige Grundversorgung mit 32 Cent Brutto reinkommt

0
bwhoch2  25.11.2022, 11:51
@AllRoundBoy

Wenn die Strompreisbremse kommt, ist es auch kein Problem, sofort am nächsten Tag aus der Ersatzversorgung in einen Vertrag mit einem anderen Anbieter zu wechseln, bei dem dann die Strompreisbremse auf jeden Fall wirken wird.

0
AllRoundBoy 
Fragesteller
 25.11.2022, 13:40
@bwhoch2

Falls die Strompreisbremse auch für die Ersatzversorgung greift dann würde ich reinwechseln. Falls nicht dann würde ich beim jetzigen Stromanbieter bleiben. Ich bin aus der Mindestvertragslaufzeit raus, das bedeutet ich kann immer zum Monatsende kündigen und rausgehen, falls ich einen besseren Stromanbieter finde. Die Schlussrechnung beim alten Lieferanten müsste dann nach meinem Verständnis mit 40 Cent berechnet werden statt die 70cent die mein Anbieter ab 01.01.23 haben will

0
BullyundMeer  28.11.2022, 12:00
@bwhoch2

Es ging ja um ein Gewerbe, da fällt man in die Ersatzversorgung.

0
bwhoch2  28.11.2022, 12:09
@BullyundMeer

Das ist mir nicht bekannt, wäre aber interessant zu wissen. Wo steht, dass Gewerbebetriebe im Gegensatz zu privaten Käufern automatisch in die Ersatzversorgung fallen?

0
BullyundMeer  28.11.2022, 15:48
@bwhoch2

kannst du im EnWg nachlesen (Energiewirtschaftsgesetz). Es kann aber gut sein, dass nochmal nach der Menge unterschieden wird. Ich weiß ja nicht, was für eine Art Gewerbe du hast.

0
bwhoch2  28.11.2022, 16:04
@BullyundMeer

Ich weiß, dass es Gewerbestromtarife gibt, wenn man sehr viel Strom verbraucht. Da sind wir weit davon entfernt.

0
Beim Anbieter bleiben mit Strompreisdeckel

Wie es in D geht weiß ich nicht genau, bei mir (A) ist der Grundversorger für Neukunden dasTeuerste.

Zum Grundversorger wechseln

Ich würde mich auf die Politik nicht verlassen.


AllRoundBoy 
Fragesteller
 24.11.2022, 17:12

Das denke ich mir auch. Die Strompreisbremse soll ja jetzt sogar verfassungswidrig sein und doch vllt nicht kommen

0
Etain0816  24.11.2022, 17:13
@AllRoundBoy

Energiepolitisch ist es ein einziges Chaos. Ich frage mich heute noch, was uns die Gasumlage wohl so gekostet hat.

0
AllRoundBoy 
Fragesteller
 24.11.2022, 17:15
@Etain0816

Die Gasbeschaffungsumlage ist doch garnicht in Kraft getreten :) War ja nur geplant

0
Etain0816  24.11.2022, 17:15
@AllRoundBoy

Ja. Aber gekostet hat sie trotzdem. Allein schon die Millionen Briefe, die versandt wurden.

0