Kombi vs Stufenheck - Was findet ihr besser?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir gefallen nur drei Kombis: Der Audi 100 Avant, der Ford Granada Kombi & der Peugeot 505 Kombi.. bei denen finde ich die Kombis zumindest genauso schön wie die Limousine! Höchstens das Mercedes C-Klasse T-Modell W202 finde ich noch einigermaßen gelungen.

Ansonsten finde ich Kombis optisch in der Regel ziemlich unattraktiv.. gefallen mir einfach nicht. Praktisch mögen sie sein, mir aber haben bisher die Platzverhältnisse in den Stufenhecklimousinen (Audi 100, Ford-Mondeo und Mercedes C-Klasse) immer dicke ausgereicht. Wenn man mal doch einen Transporter braucht, kann man sich den ja ausleihen oder stunden-/tageweise mieten, ist ja nicht sooooo teuer..

Würde mir auch keinen Kombi kaufen, zumal ich keinen Kinderwunsch habe & auch keine Hobbys, die viel Platz brauchen würden.

Für Familien, Freizeitsportler, Hundebesitzer, Handelsvertreter oder Leute, die aus unterschiedlichsten Gründen Platzbedarf haben finde ich Kombis aber tatsächlich praktischer.. aber mir pers. kommt es vor dass viele sich einen Kombi kaufen, weil er einfach "in Mode" ist.. das halte ich eig. für komplett sinnfrei! Die meisten Kombis die ich sehe sind entweder von Audi (A4 Avant) oder BMW (3er/5er Kombi), das sind eher so "Schönwetterkombis" die weder viel Platz noch viel Zuladung haben.. so richtig große robuste "Arbeiterkombis" wie Ford Granada oder Peugeot 505 gibts ja leider nicht mehr.. höchstens der Ford Mondeo Kombi (der bei uns durch einen starken Fordhändler auch gut vertreten ist), den aktuellen Passat kann ich nicht beurteilen.

--------> wobei für Familien irgendwelche Vans wie 'nen Opel-Zafira evtl. aufgrund ihrer Variabilität sinnvoller sind als 'nen klassischer Kombi wie der Mondeo & auch Vertreter längst nicht immer Kombis haben, mein Opa war z.B. Handelsvertreter & fuhr zunächst Opel Rekord, dann Opel Senator und zuletzt Mercedes 230E. Kommt aber sicher auf die Ware an die vertrieben wird.

Was ich besser finde kann ich gar nicht sagen, es kommt auf den Einsatzzweck an! Aber ich pers. bin ein Stufenheckfan und Stufenheckkäufer!

Da ist bei mir vom Modell,Baujahr, abhängig .Ich wüste aber nicht,was es da heute noch für Klischees über beide Bauformen geben sollte.Jedenfalls nicht bei moderneren Fahrzeugen.

Die heutigen Kombis sind doch auch gesellschaftsfähig geworden. Früher war ein Kombi nur ein Vertreter-Auto und hatte auch schönes Aussehen. Wenn ich mir die heutigen so anschaue, dann liegen da Welten zwischen. Nur mal so als Beispiel würde ich den Honda Civic Tourer, den Toyota Auris Kombi, den Honda Accord Tourer und auch den Toyota Avensis Kombi nennen. Auch mein Hyundai i40 Kombi sieht schön aus. Ein Auto sollte praktisch sein. Da hast du mit einem Kombi halt die besseren Möglichkeiten.


wuwa2000 
Fragesteller
 31.05.2015, 18:29

Was ist mit "Vetreter" gemeint?

0
kieljo  31.05.2015, 18:32
@wuwa2000

Ich denke mal Außendienstmitarbeiter sind mit Vertreter gemeint. Das sollte aber auch allgemein bekannt sein.

3

Warum wählst Du nicht einfach rein Deiner eigenen Kriterien ? Nicht nur Optik, sondern auch in eigener Vorstellung, was Du wie in einen Kofferraum packen würdest . Was könnte Dich bei den jeweiligen Ausführungen dabei eher stören ?


wuwa2000 
Fragesteller
 31.05.2015, 04:13

Das habe ich schon, ich habe mir eine Stufenheck-Limousine gekauft. Auch weil ich so etwas wie Skisäcke nicht transportiere und Stufenhecke auch geräumig sein können. Kombis wirken auf mich so undynamisch und unästhetisch. Aber ich wollte mal eure Meinung und Präferenzen hören. :)

0
Parhalia  31.05.2015, 04:19
@wuwa2000

Siehst Du, genau deswegen ist so eine Anfrage für DEINE Kaufentscheidung nun mal eher unzweckmässig. Ich lege aber auch lieber von oben in den Kofferraum runter, als gleich gebückt unter einer offenen Heckklappe reinzuschieben. Den CW-Wert halte ich bei angemessener Fahrweise eher für vernachlässigbar zwischen beiden Grundbauweisen.

1
wuwa2000 
Fragesteller
 31.05.2015, 04:31
@Parhalia

Ja, wobei es mir ursprünglich um die Optikfrage ging, nicht um den Komfort.

0
Parhalia  31.05.2015, 05:33
@wuwa2000

Da fragst Du in mir die falsche Person. "Optik" kann alles sein von alt bis neu. Aber Schönheit liegt bekanntlich im Sinne des Betrachters.

2

Wenn schon Limousine, dann stelle ich mir darunter eine klassische Form vor, bei der es auch noch einen ordentlichen Kofferraum gibt und nicht nur ein Stummelheck - diese Karosserieform findet man allerdings nur noch selten. Mein X-Type hat noch diese klassische Linie :-)

Kombis können sehr schick aussehen, wenn die Designer nicht einfach einen Kasten auf die Grundform der Limousine draufklatschen.