Kollegin die mich beim Vorgesetzten verpetzt hat weil ich 15 Minuten früher in die Pause gegangen bin, darauf ansprechen oder nix sagen?

8 Antworten

Dabei kannst Du Ihr nicht einmal böse sein, da Du ja Deinen Chef betrogen hast!

Wo willst Du da eine Grenze setzen?

Ich weiß ja nicht in welchem Bereich Du arbeitest, aber z.B. im Einzelhandel sind die eigenen Angestellten oft die größten Diebe. Wenn Du so etwas beobachten würdest, würdest Du das Deinem Chef nicht melden?

Stell Dir vor, Du würdest jeden Tag eine viertel Stunde zu lange Pause machen.

Du scheinst ja nicht entlassen worden zu sein. Also nehme es als Warnschuss und sehe es als Lehre an.

Würde die ansprechen. Und fragen was soll. Die hat ja sowieso nichts davon. Falls die sich nicht einsichtig zeigt, würde ich die ebenfalls verpetzen. Nur bei etwas schwerwiegendem. Zur Not wird der auch Steine in den Weg gelegt usw.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Frage1573 
Fragesteller
 01.08.2022, 04:29

Naja sie ist so ne Perfektionisten und ständig mit dem Vorgesetzte unterwegs. Fast nie alleine mit mir.

0
Bowle609  01.08.2022, 04:32
@Frage1573

Gut, wenn die beim Vorgesetzten lutscht, ist natürlich schwierig.

1

Die Frage ist wie die Situation drumm herrum ist.

Sprich:

  • Muss die Pausenregelung streng eingehalten werden weil selbst einmal zu früh drama ist mit z.B. Produktionsausfall oder ähnlichem?
  • War das einmal oder immer?
  • War das abgesprochen das du früher gehst
  • Bist du auch früher wieder gekommen und hast damit deine Pause "nur" verschoben?
  • Hat die Kollegin dich schon mal drauf angesprochen?

usw.

Grundsätzlich würde ich es davon abhängig machen wie man vorgeht.

Wenn das abgestimmt war, du früher zurück warst, es kein drama im Arbeitsablauf und einmalig sehe ich Verpetzen als ziemlich überzogen und ich würde ansprechen das Sie sich bitte aus deinen Sachen raus hält.

Wenn es nicht abgestimmt, eine Verlängerung der Pause, ein absolutes Drama und eh ständig passiert ist aber nachvollziehbar das da mal jemand das Problem meldet. In dem Fall würde es ja die Arbeit der anderen negativ beeinflussen und damit diese involvieren.

Es gibt Menschen die auf solche Sachen extrem achten und es vllt eventuell eig nicht mal so böse meinen, obwohl das Verpetzen eig. nicht hätte sein müssen. Würde sie glaube ich schon darauf ansprechen und ihr sagen, dass es zu einem guten Verhältnis gehört, dass man Probleme auch einem direkt sagen kann und man sich nicht mehr in der Grundschule befindet.

Halte Dich an die Regeln, die bei Euch gelten, und wenn Du ausnahmsweise aus gutem Grund von einer Regel abweichen musst, dann besprich' das mit Deinem Vorgesetzten. Möglichst vorher. Dann hast Du kein Problem mit Leuten, die irgendwas verpetzen.