Kocht ihr gern?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Ja 77%
Nein 23%

13 Antworten

Ja

Das für sich genommen wirklich aufwendigste war (abgesehen von mehrgängigen Menüs) japanische Ramen-Suppe. Die eigentliche Suppe ist recht einfach. Aber das einlegen und marinieren der Zutaten, das einkochen und reduzieren der Würzsoßen etc. hat insgesamt tatsächlich drei Abende gekostet.

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.
Ja

Was das aufwändigste war kann ich gar nicht so direkt sagen. Wenn mal Zeit ist (meist Weihnachten, oder mal im Urlaub) koche ich für meine Frau und mich ein 3 Gänge Menü. Das fängt mit nem Salat an und endet mit einem passenden Nachtisch. Als Hauptgericht kann es zum Beispiel Entenbrust mit Rotkraut und Knödeln sein. Das natürlich (fast) alles selbst gemacht. Fast alles deshalb, weil man bei den Beilagen auch mal Kompromisse eingehen darf und Rotkraut aus dem Glas dann nur noch verfeinert.

Oder ein Schweinebraten mit Honig Knoblauchkruste... Sehr lecker.

Auf der anderen Seite habe ich früher mit nem Metal Club Konzerte veranstaltet und dort fürdie Bands, die Crew und unsere Helfer gekocht. Zum Beispiel Gulasch, oder Chili con Carne für 40 / 50 Leute ist schon eine Herausforderung. Und dann will man ja auch noch Vegetarier, und Veganer bedienen, für die es eine Asia Gemüsepfanne mit Reis, oder Ratatoule gab. Das so zu koordinieren, dass es rechtzeitig für alle fertig ist, ist nicht so einfach, wenn man sonst nur im kleinen Stil kocht. Aber nach meinem ersten mal wollten sie auch beim nächsten Konzert bekocht werden und beim übernächsten und beim überübernächsten usw. Und gestorben ist daran auch keiner, zumindest wüsste ich von keinen Todesfällen... 🤪

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ich liebe kochen und kochen ist für mich Entspannung pur. Deswegen koche ich täglich und bereite mir mein Essen immer frisch zu. selbst das was ich mir zur Arbeit mitnehme wird morgens vor der Arbeit noch frisch gekocht.

Was jetzt von allen Gerichten die ich bis jetzt ausprobiert habe das aufwendigste war, kann ich gar nicht sagen.

Ja

Oh je, was war das Aufwändigste??? Ich weiß es nicht. Ich scheue keinen Aufwand. Ich gehöre zu den Menschen, die kein Problem damit haben für einen Salat ein paar gebrannte Mandeln als krunch selbst zu brennen und ein paar Zwiebeln für Ebendießen frisch in Essig und Zucker einzulegen. Dazu ein paar Radieschen zu Haben und zu marinieren u.s.w.

Ich liebe Creme Bavaroise als Dessert aber natürlich nicht allein. Dazu kommen dann noch Früchte, ein Fruchtmuss, etwas Knuspriges frisches Gebäck und so weiter.

Und dann haben wir ja erst einen Salat und ein Dessert.

Da kann ich mich ja noch beim Hauptgang, Zwischengang, AmusenGeule... Austoben.

Nein

Backen: Ja.

Kochen: Bloß weg damit!

Ich koche höchstens Nudeln. Und ich versalze mein Essen oft. Oder mache zu viel Öl ran. Oder beides zusammen. Und ich bin auch oft schlecht darin, zeitlich alles abzupassen. Dann hab ich hier etwas vergessen und dort etwas und das hier will nicht so wie ich will und Mist, jetzt ist das hier verbannt und das hier noch blass und hierfür brauche ich viel länger zum Schneiden, als ursprünglich gedacht und jetzt ist mir dort was danebengegangen und hier etwas runtergefallen und, und, und, ...

Meistens habe ich auch einfach keine Motivation dazu.

Ich bleibe beim Backen. Das gefällt mir viel lieber und schmeckt meistens auch besser.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe gerne Cupcakes, Cremetorten und Kuchen🍰🧁