Seid ihr der Meinung, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird oder von der Natur?

Das Ergebnis basiert auf 47 Abstimmungen

Ja der Mensch ist der Verursacher 47%
Nein der Verursacher ist die Natur 47%
Andere Meinung 6%

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja der Mensch ist der Verursacher

Hallo, Peter.

Sobald der Mensch in die Natur eingreift, ist das Voranschreiten des Klimawandels nicht mehr aufzuhalten.

Das ist ganz stark beim Tourismus zu sehen. Solange ein Fleckchen Erde der Welt vom Menschen noch nicht entdeckt wurde, solange ist da noch Natur pur .......

Das ist meine persönliche Meinung.

Mit lieben Grüßen, Renate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

peter2023239 
Fragesteller
 02.02.2024, 13:13

Du hast vollkommen recht. Die Natur sollte auf jeden Fall geschützt werden.Nicht alles erschlossen werden nur wegen dem Profit.Es sollte auch nicht künstlich beschneit werden. Auf Neubauten die Verpflichtung geben eine Photovoltaik Anlage zu installieren auch über Parkplätze von Supermärkten. Das sollte auch vom Staat unterstützt werden auch die Firmen die diese Anlagen herstellen damit wir sie nicht von China kaufen müssen. Sollte es auch mehr Nationalparks in Deutschland geben.

2
Andere Meinung

Der Mensch ist Teil der Natur, also ist auch der Klimawandel natürlich. Aber wenn man eine Trennung zwischen Mensch und Natur annimmt, ist weder die Natur noch der Mensch der Verursache. Aber das Verhalten des Menschen hat Einfluss auf die Entwicklung des Kllimas.


Andere Meinung

Der Mensch hat sicherlich seinen Teil dazu beigetragen. Die Natur und der normale lauf der Dinge allerdings auch. Ob wir das aufhalten können? Ich weiß es nicht aber bezweifle es.

Ob es das Wert ist dafür die Wirtschaft an die Wand zu fahren? Niemals.


Vegetarian75  01.02.2024, 14:32

Richtig! Dann sollen diese Klimaaktivisten wieder in Höhlen leben aber uns in Ruhe lassen!

2
peter2023239 
Fragesteller
 04.02.2024, 13:07

ich glaube das es das nicht wert ist. Ich bin auch der Meinung das es auch wieder einmal eine Kältezeit gibt. Das hatte die Menschheit auch schon erleben müssen

0
Nein der Verursacher ist die Natur

Den Klimawandel hat es schon immer gegeben.

Mal war es kälter

Mal war es wärmer

Mal war es stabiler

Mal war es instabiler


peter2023239 
Fragesteller
 01.02.2024, 15:27

Völlig richtig👍👍

0
paprikaw22  01.02.2024, 21:31

und die zetlichen Änderungsraten lassen wir mal komplett außer acht . oder?

1
Nein der Verursacher ist die Natur

Da es schon immer Klimawandel gab, auch schnelleren und stärkeren, ist es die Natur. Die IPCC-Modelle können die früheren Veränderungen nicht erklären.


Fcb4livE  01.02.2024, 14:18

Wann war er schneller?

1
neinxdochxoh  01.02.2024, 17:32
@Fcb4livE

"Im Zuge der Klimaerwärmung ist die mittlere Temperatur auf der Erde innerhalb der letzten 100 Jahre über ein Grad angestiegen. Doch während der letzten Eiszeit, die vor etwa 10.000 Jahren zu Ende ging, gab es auf der Nordhalbkugel Klimaschwankungen von über 10 Grad innerhalb weniger Jahrzehnte. Diese wurden durch Umstellungen der Meeresströmungen verursacht, welche sehr empfindlich auf Änderungen des Salzgehaltes reagierten." https://www.tagesschau.de/wetter/wetterthema/klimaschwankungen-klimaerwaermung-eiszeit-100.html

1