Klasse wiederholen auf der Waldorfschule?

6 Antworten

Die Waldorfschulzeit dauert 12 Jahre. Sitzenbleiben ist während dieser Zeit nicht vorgesehen - und auch kein Abitur.

In den 12 Jahren bemüht man sich, einen Unterricht zu gestalten, der sowohl den schnell lernenden als auch den langsam lernenden Schülern gerecht wird. In der 13. Klasse allerdings geht es nicht mehr darum, dass die Schüler etwas lernen, sondern darum, sie fürs Abitur vorzubereiten, und wozu sollte man da jemanden mit reinnehmen, von dem man nicht glaubt, dass er eine Chance hat?

Was die Schule "darf", steht in dem Vertrag, den die Eltern mit der Schule abgeschlossen haben. Vermutlich kann niemand die Schule zwingen, ungeeignet erscheinende Schüler in die Abiturvorbereitungsklasse aufzunehmen. Wenn es ein vernünftig formulierter Vertrag ist, darf die Schule ihn sogar während der 13. Klasse einseitig kündigen, wenn die Leistungen des Schülers nicht erwarten lassen, dass er zum Abitur zugelassen wird.

Wenn die Schule dem Schüler anbietet, ein Jahr zu wiederholen, ist das nett. Ein Mitspracherecht hat der Schüler bzw. seine Eltern in so fern, als man natürlich auf die Wiederholung verzichten und die Schule nach der 12. Klasse verlassen kann. Nur hat man dann eben kein Abitur.

Naja, wenn die Noten nicht ausreichen, ist das doch eher ein Angebot, damit es trotzdem klappt. Das Abitur ist nun mal eine benotete Prüfung, und da sind die Noten eben der Maßstab. Natürlich müssen die Lehrer ein Mitspracherecht bei der Frage haben, wen sie zum Abi zulassen. Wenn es da einen Dissens zwischen den Lehrern und dir oder den Eltern gibt, müsst ihr das besprechen. 

normalerweise dreht man keine extrarunden in der waldorffschule. Hab noch nie gehört dass das jemand schon jemals gemacht hat. und wenn es so sein sollte, hat nactürlich schüler und eltern ein mitspracherecht, da hat die schule nichts alleine zu entscheiden...:)

 


heffenberg  18.05.2011, 10:27

Quatsch. Es gilt das, was im Ausbildungsvertrag steht.

0

An der Waldorfschule gibt es kein sitzenbleiben. Aber wenn es für das Abi nicht reicht, dann reicht es eben nicht.