Kirchliche Trauung für Homosexuele (Reportage)?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt es verschiedene Punkte zu betrachten:

  • In den alttestamentarischen Schriften, insbesondere bei Levitikus gibt es eine Passage, die Homosexualität als „Gräuel“ bezeichnet, das mit dem Tod bestraft werden müsse. Da bleibt zuerst die Frage, wie sich die Todesstrafe überhaupt mit dem 5. Gebot (in einigen Traditionen: dem 6. Gebot) vereinbaren lässt. Außerdem ist die Übersetzung dieser Passage schwierig. Die finnische Theologin Töyräänvuori hat zum Beispiel ausgearbeitet, dass es nicht um Sex zwischen zwei Männern gehe, sondern eigentlich eher ein Verbot von Patchwork-Beziehungen sei, damit bei einer Schwangerschaft klar ist, wessen Nachkomme das Kind ist.
  • Auch bei Paulus gibt es eine Verurteilung von „Lustknaben“ und „Knabenschändern“. Dies wird dann womöglich – siehe auch den Kommentar von ProphetJESAJA weiter oben – nicht nur als Verbot von Kindesmissbrauch verstanden, sondern als pauschale Kritik an bestimmten homosexuellen Praktiken interpretiert. Ich finde allerdings nachvollziehbarer, dass es in erster Linie darum ging, Tempelprostitution zu verurteilen, die wohl in anderen Kulten üblich waren. Aber vielleicht war auch das schon eine Unterstellung.
  • Schließlich gibt es eine grundsätzliche Position der historisch-kritischen Bibelforschung: Die biblischen Texte entstanden jeweils aus dem Verständnis der Menschen ihrer Zeit in ihrer jeweiligen Kultur. So ist für uns heute völlig klar, dass trotz anderslautender biblischen Genehmigungen es nicht okay ist, seine Frau und Kinder in die Schuldknechtschaft zu geben oder Kriegsgefangene zu töten. Da besteht auch eigentlich Konsens bei ziemlich allen Kirchen, bei der Frage der Homosexualität bestehen aber einzelne Kirchen und Gemeinden auf der strikten, wörtlichen Auslegung.

Du siehst also, es gibt gute Gründe, diese biblischen Passagen neu einzuordnen und mit dem zusätzlichen Wissen über Homosexualität, das wir heute haben, homosexuelle Menschen nicht grundsätzlich zu verdammen. Viele Kirchen, im besonderen fast alle evangelischen Landeskirchen, teilweise einzelne Freikirchen, aber auch meine alt-katholische Kirche haben sich darum nach langer Diskussion und Wägung aller Argumente dafür entschieden, auch homosexuelle Paare zu trauen und dabei keinen Unterschied zu einem Paar von einem Mann und einer Frau zu machen. Andere Kirchen segnen die Lebenspartnerschaft schwuler und lesbischer Paare, stellen dies aber nicht mit einer Ehe gleich. Andere Kirchen lassen homosexuelle Paare nicht einmal zur Segnung zu. Letzteres ist zum Beispiel meines Wissens bei den orthodoxen Kirchen der Fall, bei Evangelikalen, und auch die offizielle Lehrmeinung der römisch-katholischen Kirche (wobei sich nicht mehr alle römisch-katholischen Priester und Pfarrer daran halten wollen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte annie80 bestätigt

Tatsächlich verbietet die Bibel Homosexualität, gem. 1.Korinther 6:9; Römer 1:26,27). Wer ein Christ sein möchte, darf es nicht praktizieren und muss gegen diese Neigungen (wie auch viele andere Eigenschaften und Gefühle, die mit dem christlichen Glauben nicht vereinbar sind) ankämpfen. Allerdings bedeutet das keinesfalls, dass sie Homophobie toleriert! Ein Christ darf keinen Unterschied machen und sollte jeden Menschen mit Respekt behandeln, (Matthäus 7:12).


mchawk777  14.07.2022, 14:11
muss gegen diese Neigungen (wie auch viele andere Eigenschaften und Gefühle, die mit dem christlichen Glauben nicht vereinbar sind) ankämpfen.

Na dann Toi Toi Toi.
Denn das wird in die Hose gehen.

Der einzige, der solche Neigungen ändern kann, ist Gott höchstpersönlich - daher zählt vielmehr die Entscheidung, ob man Gott das Ruder über sein Leben überlässt. (Predigen viele Christen - tun aber viel weniger als man meint!)

...und: Wenn man zur Gemeinde Christi gehört - und Gott ans Ruder seines Lebens lässt - muss man darauf vertrauen, dass er die Dinge mit seiner Priorität und seiner Reihenfolge angeht. Da muss eine sexuelle Neigung nicht unbedingt auf Prio 1 stehen. 🤷‍♂️

0
LinaMa88  14.07.2022, 14:40
@mchawk777

Alles was Gott uns an Geboten und Grundsätzen in der Bibel vermittelt, ist letztendlich zu unserem Nutzen. Sie ist unsere "Gebrauchsanweisung", (2.Timotheus 3:16,17). Und wer kennt uns besser, als unser Schöpfer selbst! Er verspricht uns, uns zu helfen, wenn wir ihn darum bitten, gem. seinem Willen zu leben, (Lukas 11:10). Allerdings zwingt er uns nicht. Er lässt uns die Wahl, eigene Entscheidungen zu treffen. Aber wir kommen nicht drumherum, dass zu ernten, was wir säen...

Wir sehen mit eigenen Augen, wie es sich auswirkt, wenn man sich nicht an Gottes Maßstäben hält.. Die vermeintliche "Freiheit, selbst zu entscheiden, was richtig und falsch ist", hat die Menschen und ihre Wohnstätte in ein Dilemma gestürzt.. 🤷‍♀️

1
mchawk777  14.07.2022, 14:42
@LinaMa88

Ich fasse mal zusammen: Du lebst aus Werken nicht aus Gnade.
Ja, kann man versuchen .... und wird scheitern.

0
LinaMa88  16.07.2022, 10:49
@mchawk777

Denkst du, dass wir tun und lassen können, was wir wollen, weil Jesus aus Gnade unsere Sünden trägt? Was bedeutet das wenn man sagt, ich glaube an Jesus als meinen Retter? Sind wir Gott gegenüber für unsere Taten rechenschaftspflichtig?

0

Es kommt auf die Gemeinde an, die Evangelischen sind oft etwas offener als die Katholiken, aber auch da gibt es hin und wieder einzelne Gemeinden die Homosexuelle trauen.


Ignatius1  14.07.2022, 19:28

Entgegen der Erlaubniss der Kirche findet solches statt.

0
Was mich verwundert ist die Tatsache, dass die Bibel ja die Homo-Ehe nicht als gut befindet

Das ist falsch. Die Bibel äußert sich nicht zu einer Homo-Ehe. So etwas gab es damals einfach nicht.

Das Homosexuele staatlich heiraten dürfen, finde ich als richtig und legitim.

Ich wüsste nicht warum eine Kirche nicht der gleichen Meinung sein könnte.


ProphetJESAJA  14.07.2022, 15:07

Moses 19,22

Es ist dem Herrn ein Gräuel.

1 Korinther 6,9

Oder wisst ihr nicht, dass die Ungerechten das Reich Gottes nicht ererben werden? Täuscht euch nicht! Weder Unzüchtige noch Götzendiener noch Ehebrecher noch Lustknaben noch Knabenschänder

Lustknaben = Schwule Männer die Passiven Anal verkehrt praktizieren

Knabenschänder = Männer die Aktiven Schwulen analverkehr praktizieren

Römer 1,27

Darum hat sie Gott dahingegeben in schändliche Leidenschaften; denn bei ihnen haben Frauen den natürlichen Verkehr vertauscht mit dem widernatürlichen;

27

desgleichen haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind in Begierde zueinander entbrannt und haben Männer mit Männern Schande über sich gebracht und den Lohn für ihre Verirrung, wie es ja sein musste, an sich selbst empfangen.

28

Und wie sie es für nichts geachtet haben, Gott zu erkennen, hat sie Gott dahingegeben in verkehrten Sinn, sodass sie tun, was nicht recht ist

Moses 20,13

Es war eine Todesstrafe im alten Testament da ist es logisch das es auch im neuen eine gewaltige Sünde ist.

0
BillyShears  14.07.2022, 15:24
@ProphetJESAJA
Es war eine Todesstrafe im alten Testament

Warum sind Kirchen dann eigentlich gegen die Todesstrafe?

1
BillyShears  14.07.2022, 18:50
@ProphetJESAJA

Achja? Hat Jesus nicht gesagt, dass kein jota vom Gesetz ungültig wird? Stellst Du Dich jetzt gegen Jesus?

1
BillyShears  14.07.2022, 18:56
@ProphetJESAJA

Schließlich wollte Gott die "Todesstrafe im alten Testament da ist es logisch das es auch im neuen" noch gültig ist.

0
ProphetJESAJA  14.07.2022, 19:26
@BillyShears

Das du so wenig Ahnung hast wusste ich nicht.

Christen die sagen das Alte Testament gilt noch gibt es nicht.

Die nennt man messianische Juden.

das Alte Testament ist nicht den Christen, sondern dem Volk Israel verordnet.

Einige der Gesetze sollten die Israeliten wissen lassen, wie sie Gott gehorchen und gefallen könnten (z. B. die zehn Gebote), einige sollten ihnen zeigen, wie sie Gott anbeten könnten (der Opferkult), wieder andere sollten die Israeliten von anderen Völkern unterscheiden (Speise- und Kleidungsvorschriften). Keines der alttestamentlichen Gesetze ist für uns heute bestimmt. Als Jesus am Kreuz starb, setzte er dem Gesetz des Alten Testaments ein Ende (Römer 10,4; Galater 3,23-25; Epheser 2,15

Anstelle des alttestamentlichen Gesetzen unterliegen wird dem Gesetz Christi (Galater 6,2), das uns sagt: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt …Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (Matthäus 22,37-39). Wenn wir diese beiden Gebote befolgen, werden wir alles erfüllen, was Christus von uns erfordert: „In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten“ (Matthäus 22,40). Das bedeutet nun aber nicht, dass das alttestamentliche Gesetz heute irrelevant wäre. Viele der Gebote der alttestamentlichen Gesetze fallen unter die Kategorie „Gott lieben“ und „deinen Nächsten lieben“. Das alttestamentliche Gesetz kann ein guter Wegweiser beim Erkennen dessen sein, wie man Gott liebt und was dazu gehört, den Nächsten zu lieben. Zugleich ist es aber falsch zu sagen, dass die alttestamentlichen Gesetze heute noch für Christen gelten. Das alttestamentliche Gesetz ist ein Ganzes (Jakobus 2,10). Entweder gilt alles davon, oder nichts. Wenn Christus etwas davon erfüllte, so wie das Opfersystem, so erfüllte er alles davon.

0
BillyShears  15.07.2022, 07:47
@ProphetJESAJA
Anstelle des alttestamentlichen Gesetzen unterliegen wird dem Gesetz Christi (Galater 6,2)

Wieso sagst Du dann "Es war eine Todesstrafe im alten Testament da ist es logisch das es auch im neuen eine gewaltige Sünde ist."

Das du so wenig Ahnung hast wusste ich nicht.

Ich hab dein Argument gegen Dich verwendet, jetzt merkst Du wie es wirkt.

1
oaush  15.07.2022, 11:45
@ProphetJESAJA

Wie passt eine Todesstrafe mit dem 5. (bei anderer Zählung: 6.) Gebot zusammen? „Du sollst nicht töten“

0
ProphetJESAJA  15.07.2022, 14:24
@oaush

Mit was für ahnungslosen Leuten schreib ich hier eigentlich?

5 Gebot richtig übersetzt ,,Du sollst nicht Morden"

Im AT befiehlt Gott doch sogar die Todesstrafe.

Moses 20

16

Nähert sich eine Frau einem Tier, um sich mit ihm zu begatten, dann sollst du die Frau und das Tier töten. Sie haben den Tod verdient; ihr Blut kommt auf sie selbst

14

Heiratet einer eine Frau und ihre Mutter, so ist das Blutschande. Ihn und die beiden Frauen soll man verbrennen, damit es keine Blutschande unter euch gibt.

15

Ein Mann, der einem Tier beiwohnt, hat den Tod verdient und das Tier sollt ihr töten

27

Männer oder Frauen, in denen ein Toten- oder ein Wahrsagegeist ist, haben den Tod verdient. Man soll sie steinigen, ihr Blut kommt auf sie selbst.

0
ProphetJESAJA  15.07.2022, 14:41
@BillyShears

Wie Unwissend kann man eigentlich sein??? 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Und du sollst Community Expertin sein?

Natürlich ist etwas was eine Todesstrafe war immernoch eine Sünde.

Erstens alles was eine Todesstrafe war wird im neuen Testament auch noch als Sünde beschrieben und das ist auch logisch.

Zweitens Gott ändert sich oder seine Meinung nicht.

Und wenn Gott in Moses 19,22 sagt Homosexualität ist im ein Gräuel dann ist es immernoch so weil er sich nicht ändert.

Warum gibt es dann Altes und neues Testament wenn er sich nicht ändert?

Die Mosaischen Gesetze waren für das Volk Israel die Juden bestimmt.

0
oaush  18.07.2022, 21:50
@ProphetJESAJA

Und weil Gott seine Meinung nie ändert, hat er den Menschen erst im Paradies geschaffen, dann rausgeschmissen? Hat ganz Sodom vernichten wollen, und ließ sich dann aber runterhandeln, wenn auch nur zehn Gerechte zu finden seien? Hat Abraham geboten, Isaak zu opfern, um dann im letzten Moment abzubrechen? Etc. p.p.

0
BillyShears  18.07.2022, 22:06
@ProphetJESAJA
Natürlich ist etwas was eine Todesstrafe war immernoch eine Sünde.

Schau, da widersprichst Du Dir selbst 😉

0
ProphetJESAJA  18.07.2022, 22:14
@oaush

1.

Er hat die Menschen aus dem Paradies geworfen weil sie gesündigt haben.

2.

Gott hat sich nicht runter gehandelt.

Würden auch nur 10 Gerechte da sein würde er die Stadt nicht zerstören da waren aber keine.

3.

Das mit dem Opfer von Issak war ein test von Gott für Abraham.

0

Sehr viele Priester geben homosexuellen Paaren den kirchlichen Segen, wenn diese das wünschen. Wenn diesen Menschen eine kirchliche Trauung ermöglicht würde, wäre das ein großer Fortschritt, aber daran ist nicht zu denken, auf Grund von Konservatismus. Es geht um Liebe und sonst nichts, egal ob zwischen Mann und Frau, Mann und Mann oder Frau und Frau. Leider werden homosexuelle Menschen heutzutage sogar noch diskriminiert und verachtet. Kopfschüttel! Damit stellt man sich selber ein Armutszeugnis aus. Zumindest ein kleiner Fortschritt: https://amp.dw.com/de/katholische-gemeinden-feiern-die-segnung-homosexueller-paare/a-57485621


oaush  15.07.2022, 11:47

In vielen Kirchen – evangelische, ein paar freikirchliche, anglikanische, meine alt-katholische – können sich inzwischen auch schon homosexuelle Paare trauen lassen.

1