Kind redet mit zwei Jahren nicht?

5 Antworten

Nicht ganz, aber ähnlich war es bei uns.

Meine Tochter hat wirklich sehr früh angefangen zu sprechen und hat die Kindergärnerinnen wirklich ins Staunen versetzt, konnte aber sehr spät laufen und ist nie gekrabbelt.

Ich weiß gar nicht mehr, wann sie mit dem Laufen begonnen hat, aber es war so spät, dass auch der Kinderarzt anfing sich Gedanken zu machen. Er meinte irgendwann, wenn sie bis zur nächsten Vorsorgeuntersuchung nicht laufen kann, müssten wir mal schauen, woran es liegt.

Es hat sich dann erübrigt, da sie bis dahin laufen konnte. Aber das war mit etwas über 2 Jahren. Die haben ihr eigenes Tempo, ich würde mir an deiner Stelle keine Gedanken machen.

Die Tochter meiner Arbeitskollegin sprach nichts bis sie 3 war - inzwischen hat sie studiert und ist fast fertig damit. Mach dir keinen Kopf wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist kommt das schon

Kinder haben ofr unterschiedliche Schwerpunkte in der Entwicklung. Manche überspringen das Krabbeln, manche versuchen früh, Sprache zu imitieren, und andere haben ganz andere Interessen oder gucken einfach zu, bis sie etwas begriffen haben. Mein Sohn konnte laufen, bevor seine Wahrnehmung entsprechend entwickelt war. Mit der Folge, dass er überall gegengerannt ist. Dafür hatte er es nicht mit dem Sprechen, da war er auch schon 2, als er loslegte. Alles ist möglich und kein Grund zur Sorge, wenn das Kind gesund ist


Osterkarnigel  28.02.2024, 16:12

Das mit dem Krabbeln ist aber zumindest recht leicht zu erklären ;) die überspringen das weil Krabbeln keine "natürliche" Bewegung ist die wird aus der Not gebohren etwas haben zu wollen das man nicht erreicht und der Unfähigkeit zu laufen. Deswegen rollen manche oder machen allerlei von komischen Bewegungen.

Laufen ist uns aber angeboren deswegen fängt edes Kidnd irgendwann an zu laufen (soweit körperlich möglich) das erkennt man auch daran das Sie wenn man Sie ins Wasser hebt Laufbewegungen machen sobald Sie den boden berühren.

0

Was heißt Sie spricht nicht? Heißt Sie bildet keine Worte? Sie macht gar keine Geräusche?

Reagiert Sie denn wen man Sie anspricht also dreht Sie den Kopf oder ähnliches wenn man Sie von hinten anspricht?

Es gibt durchaus Kinder die da länger brauchen aber es kann auch andere gründe haben. Zum Beispiel weil das Kind selbst Schwerhörig oder Taub ist. Das Kind an sich könnte auch Stumm sein. Deswegen die Fragen ob es generell Geräusche macht bzw. auf Geräusche reagiert.


bea17 
Fragesteller
 28.02.2024, 16:09

Hören kann er auf jeden Fall. Reagiert auch, wenn man zn sagt „Schuhe anziehen“ dann läuft er in den Flur. Er brabbelt wie ein Baby zb „dadada“ aber auch eher wenig und macht Freudengeräusche

0
Osterkarnigel  28.02.2024, 16:10
@bea17

Dann würde ich mir da auch nicht so viel Sorgen machen. Das klingt zumindest erstmal alles ganz okay. Offensichtlich hat er auch ein Verständnis für Sprache.

Aber es schadet sicher auch nicht einfach mal beim Kinderarzt vorbei zu schauen und mit Ihm darüber zu sprechen. :)

2

Der Nachbarssohn war so. Er hat erst mit 4 Jahren gesprochen. Dann aber gleich in ganzen Sätzen. Wir hatten wirklich das Gefühl, er hat mit dem Sprechen einfach nur so lange gewartet, bis er es einfach richtig konnte.

Ansonsten laufen Entwicklungen eher nacheinander ab, nie gleichzeitig. Du wirst schnell merken, woran dein Kind gerade lernt und dann kannst du dir denken, dass das Gehirn erstmal damit beschäftigt ist und Sprechen einfach warten muss.