Kennt ihr dieses Phänomen auch? (Es geht um die Klamotten, die Mädchen in der Schule tragen)?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, SwennyFlorida.

Zunächst mal sage ich dir, dass du einen tollen Beitrag geschrieben hast. Gefällt mir.

Ich glaube, ich kann dir das erklären:

Es herrscht nirgends ein größerer Konkurrenzkampf, als bei den weiblichen Wesen.

Die Parole heißt: auffallen um jedem Preis, und mit aller Gewalt die Schönste sein.

Außerdem muss die Wirkung auf das männliche Geschlecht mit aller Gewalt herausgefordert werden.

Kann man dies nicht mit Ausstrahlung und weiblicher Diplomatie, so kommen die körperlichen Reize in den Einsatz.

Aber nun denn, lass es einfach nicht zu deinem Problem werden, deine Priorität liegt bestimmt bei ganz anderen Merkmalen.

Mit lieben Grüßen, Renate.


Renate2804  03.02.2022, 14:21

Hallo, Swenny. Vielen Dank für deine Bewertung.

1
SwennyFlorida 
Fragesteller
 03.02.2022, 14:21

Auch hier wieder vielen lieben Dank für die schlüssige und ausführliche Antwort!

Ich bin der Meinung, dass es auch durch die charakterliche Art und Weise möglich ist, eine sehr anziehende Art zu haben. (Gelassenheit, gesundes Selbstbewusstsein, Orientierung usw.). Dies ist allerdings anspruchsvoller und weniger offensichtlich...

LG, Swenny!

1
Renate2804  03.02.2022, 14:25
@SwennyFlorida

Das sprichst du mir aus der Seele , ganz genau so sehe ich das auch .Liebe Grüße, Renate.

1
Renate2804  04.02.2022, 15:52

Hallo, Swenny. Ganz lieben Dank für den Stern.⭐. Ich schreibe dir auf jeden Fall morgen, ich vergesse das nicht. Liebe Grüße, Renate.

1

Ihr Jungs solltet mal aufhören, so egozentrisch zu denken, und alles, was ein weibliches Wesen tut, auf euch (als Individuum oder als Kollektiv "die Männer/Jungs") zu beziehen.

Frauen tragen einfach, was sie mögen. Es geht nicht immer um euch. Eigentlich tut es das meistens nicht, um ehrlich zu sein.

Wenn ihr euch nicht im Griff habt, ist es ganz allein euer Problem, nicht das der Mädels.

Immerwieder hört man die gelogenen Ausreden, dass sich so angezogen wird, wie man sich wohlführt. In meiner Region in Hessen ist es sehr kalt und nass; bauchfrei kleidet man sich nicht, weil es einem zu warm ist im Winter. Auch eine Lederhose ist nicht sehr bequem.

Kannst du vielleicht nicht einfach davon ausgehen, dass etwas gelogen ist, nur weil du es nicht verstehst? Es gibt mehrere Dinge die wichtig sind, um sich in Klamotten wohl zu fühlen, und Bequemlichkeit ist da nicht unbedingt der Hauptfaktor, zumindest nicht allein. Ich trage gern Krawatten bzw. Fliegen - ich empfinde dabei den geschlossenen Kragen, auch wenn ich ihn fühle, nicht als unbequem (im Gegensatz zu unzähligen anderen), aber ein offener Kragen wäre bequemer. Wie gesagt, unbequem ist es nicht, daher nehm ich den Mangel an Bequemlichkeit in Kauf, weil ich es mag wenn ich (für mich) schön angezogen bin. Und, mit etwas Gewohnheit, mag ich mittlerweile das Gefühl eines geschlossenen Kragens.

Punkt ist, gerade wenn man jung ist, ist man zum Teil unempfindlicher gegen Kälte, bzw. nimmt sie nicht als so schlimm wahr. Kenne ich von mir, ich war wesentlich weniger empfindlich gegen Kälte, als ich es heute bin, die hat mir damals nichts gemacht. Ich mein, ich war schon "normal" angezogen, aber gibt sicher Leute die da noch mehr aushalten.

Daher, wenn einen diese Kälte nicht stört, und man es einfach schön findet, soll man sich halt so anziehen. Und nein, das muss nicht automatisch heißen, dass man das nur wegen der Aufmerksamkeit macht. Ich trag auch Krawatten (und Fliegen) einfach in meiner Wohnung, wo mich niemand sieht. Ich bin immer gern schön angezogen. Heißt jetzt natürlich nicht, dass es nicht zumindest teilweise wegen der Aufmerksamkeit ist aber das hängt auch von der Person ab. Einfach zu schließen, dass man das nur deswegen macht, ist faul. Gerade dieses "viel zu eng" - manche mögen enge Sachen. Ich finde taillierte Hemden, die ich klar spüre und die auch leicht restriktiv sind, wesentlich angenehmer zu tragen als Sachen die zu weit sind, baggy find ich sehr unangenehm.

Leute sollen tragen was sie wollen. Bauchfrei kann man wohl diskutieren (ist halt ein bisschen was anderes, kulturell bedingt, wenns um das Zeigen von Haut geht, auch wenn ichs persönlich nicht so tragisch finde), aber zu enge Dinge, oder welche die einem unbequem erscheinen - sollen die Leute das halt tragen. Wenns einen stört, einfach nicht hinschauen. Ist doch ihre Entscheidung.

Kann man das damit vergleichen, dass jemand mit einem Geldschein vor dir rumfuchtelt um dich zu provozieren? 

Nein, es ist nicht die Schuld der Frauen, wenn Männer sich nicht unter Kontrolle haben. Ich finde Anzüge sehr sexy, sollen jetzt Leute aufhören Anzüge zu tragen? Ich bin schon selbst dafür verantwortlich, wie ich mit sowas umgehe.


SwennyFlorida 
Fragesteller
 03.02.2022, 13:38

Vielen Dank! Sehr niveauvolle und detaillierte Antwort! Für Jungs gilt das natürlich auch und es wäre ebenfalls unangemessen als Junge mehr Haut zu zeigen als nötig. (Bin früher im Winter mit meinem Tanktop rumgerannt, weil meine Körperform sehr gut war (90kg und nur 10% KFA).

Das muss doch nicht sein, wir wollen uns doch wie erwachsene Menschen verhalten.

1
Immerwieder hört man die gelogenen Ausreden, dass sich so angezogen wird, wie man sich wohlführt.

Und woher weißt du, dass das gelogen ist?

die Klamotten nicht bequem sind

Aha. Auch hier die Frage: Woher weißt du das? Ich bin selber ein Mädchen und trage nur Sachen, die mir gefallen. Und die sind alle sehr bequem.

Auch eine Lederhose ist nicht sehr bequem

Ich trage auch oft Lederleggins und finde sie sehr gemütlich. Kannst du also nicht so verallgemeinern. Die Mädels in deiner Schule können sich so anziehen, wie sie wollen, solange das nicht gegen die Schulordnung verstößt.

LG

Immerwieder hört man die gelogenen Ausreden, dass sich so angezogen wird, wie man sich wohlführt

Das ist keine gelogene Ausrede. "Wohlfühlen" heißt nicht immer bloß "praktisch", sondern, dass man mit seinem Aussehen zufrieden ist.

Kann man das damit vergleichen, dass jemand mit einem Geldschein vor dir rumfuchtelt um dich zu provozieren?

Nein, kann man nicht. Es sei denn, man ist so "geldgierig" und hat nichts anderes im Kopf. ;)

Mit besten Grüßen
- eine Frau, die ihre Jeans auch lieber eng trägt. ;)