Kein Handy für Zweifaktor-Authentifizierung?

2 Antworten

Solange es kein SMS-TAN Verfahren ist, gibt es in der Regel Alternativen.

Für Online-Banking gibt es oft auch physikalische Geräte (es gibt verschiedene Verfahren, daher gibt es nicht "das eine" Gerät) - die dann halt nur ggf. mehr kosten. Oder man kann ein Zweit-Smartphone eintragen.

TOTP - diese 6 stelligen Codes, die alle 30 Sekunden oder so wechseln, können auch Passwortmanager oder auch spezielle separate Geräte erzeugen. TOTP nutze ich am Meisten, u.a. für Paypal, Amazon...

Das Google-Konto lässt sich z.B. auf vielfältige Weise absichern, TOTP, Fido-Key, E-Mail,...

Auch Microsoft-Konto unterstützt verschiedene Möglichkeiten.

Das ist von 2FA zu 2FA unterschiedlich.

Ich weiß dass sich bei einer Apple ID weitere Handynummern (von den Eltern, Partner) hinterlegen lassen, an welche der Code für die Authentifizierung, gesendet wird. Im schlimmsten Fall lässt sich der Code auch einfach an die hinterlegte E-Mail Adresse schicken.

Bei anderen Diensten ist es mir noch unklar, z.B. bei Google. Da hatte ich die 2FA eine Zeit lang aktiviert, bis mir klar war, dass ich nur noch durch mein iPhone Zugang auf diesen Account habe. War mir dann doch zu heikel.