Kawasaki Ninja Reifengröße?

5 Antworten

Am besten ist eine Anfrage beim Händler bis zu welcher Größe du gehen kannst und das musst aber dann auch eintragen lassen beim TÜV.

Nein, es darf die Größe drauf, die im Fahrzeugschein steht. Deswegen steht die da. Nur die und auch keine andere.


julinrw 
Fragesteller
 18.04.2022, 12:52

Beim Auto steht sie auch da aber man darf andere Fahren...

0
paule312  18.04.2022, 12:54
@julinrw

Nein, auch das ohne Eintragung nicht:

Wenn Sie einen alten  Fahrzeugschein haben, dann sind dort alle  Reifen vermerkt, die Sie fahren dürfen.  Andere Reifengrößen sind nicht erlaubt. Unter Umständen können Sie bestimmte  Reifen nachträglich eintragen lassen.
Quelle: https://www.helpster.de/andere-reifen-als-im-fahrzeugschein-so-lassen-sie-diese-eintragen_97383#:~:text=Wenn%20Sie%20einen%20alten%20Fahrzeugschein,bestimmte%20Reifen%20nachtr%C3%A4glich%20eintragen%20lassen.
1
julinrw 
Fragesteller
 18.04.2022, 12:55
@paule312

Ja damals, vor gefühlten 80 Jahren... Es gibt kaum noch Fahrzeuge die alle größen im Schein stehen haben. Trotzdem danke für die Hilfe

1
paule312  18.04.2022, 12:57
@julinrw

Ja natürlich, wenn die Größe zugelassen ist geht das.

Nur hast du beim Motorrad keine andere Auswahl an Felgen. Daher auch keine anderen Reifenmaße. Und es bringt auch keinerlei Vorteil andere Reifen zu montieren.

1
Zanderfreund  18.04.2022, 12:57

Wenn die grösseren Reifen eingetragen sind ist das kein Problem.

0

Bei Motorrädern hat man ohne technische Änderungen kaum eine Möglichkeit, andere als in den Papieren angegebene Reifengrößen zu fahren. Und selbst da muss man noch aufpassen, Reifen zu bekommen, die eine Freigabe für genau dein Fahrzeug haben. Außerdem muss Vorder- und Hinterreifen gleicher Hersteller und Fabrikat sein.

Anders beim Auto, da hat man oft nur eine oder zwei Größen in der Zulassungsbescheinigung, darf aber auch alle Rad- Reifenkombinationen fahren, die zb. für stärker motorisierte baugleiche Modelle zugelassen sind, außerdem darfst Du beim Auto auch links Michelin fahren und rechts Linling, sie müssen nur der gleichen Größe entsprechen und die Mindesttragfähihgkeit erfüllen. Selbst wenn HR Reifen gefordert sind, darfst Du auch einen einzelnen, 2, 3 oder vier SR Reifen fahren, dazu muss nur ein Aufkleber mit der Höchstgeschwindigkeit des schwächsten Reifens ins Armaturenbrett.

Gibt ja wahrscheinlich noch mehr als im Fahrzeugschein steht

Jein. Wenn du in eine Polizeikontrolle kommt will der Polizist den Schein sehen. Wenn da was anderes steht als auf dem reifen bist du nicht legal unterwegs.

Die Hersteller sehen aber oft mehrere Reifengrößen vor. Die stehen z.B. in der Bedienungsanleitung oder in den COC-Papieren. Im Schein steht üblicherweise die Werksbereifung oder (bei älteren Motorrädern) die kleinste vom Hersteller empfohlene Größe.

Möchtest du eine andere Größe fahren als die, die im Schein steht musst du das zwangsläufig im Schein ändern lassen. Das ist aber kein großer Aufwand und schnell erledigt. Ohne eine Eintragung bist du aber illegal unterwegs, egal was der Fahrzeughersteller oder der Reifenhersteller für Dokumente mitgibt. In Deutschland zählt nur das, was im Schein eingetragen ist.

Von einem Experten bestätigt

Willst du eine andere Reifendimension fahren, musst du das beim TÜV umtragen lassen.

https://www.ifz.de/reifengroesse/